Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiebezug => Flüssiggas => Vertragliches => Thema gestartet von: sst am 23. März 2007, 13:41:44
-
wir haben ein haus gekauft mit unterirdischem miettank 1,2 t bj 1991. die gasfirma hat uns einen liefer- und mietvertrag mit gesalzenen preisen geschickt. da wir keinen miettank wollen haben wir dann wegen kauf angefragt. nach einiger überlegung hat man dann zugestimmt uns den tank zu verkaufen für 550 €. die dame am telefon sagte das gehe dann aber nur mit lieferabkommen. was ich aber nicht glaube. man will uns jetzt ein angebot über gaspreis tankkauf und wartung einzeln machen. da bin ich gespannt. hat da vielleicht jemand erfahrung wieviel so ein gebrauchter tank kosten darf?? der ist wohl beschichtet und soll noch lange halten . leider habe ich keine ahnung.
hilfe
sst
-
Hallo,
wenn es ein unterirdischer Tank BJ 1991 ist, könnte es sein, dass er eine Bitumenschicht als Ummantelung als Schutz gegen das Erdreich hat. Moderne Behälter haben eine Epoxidharzbeschichtung. Ich meine die 550 EUR (brutto oder netto genannt?) sollten eigentlich für den Tank allein, also ohne Vertrag, ein ordentlicher Preis sein.
Wenn du gut im Verhandeln bist, dann versuch doch einen 2-Jahresvertrag (ist der Branche üblich) mit sagen wir mal 10,00 EUR netto/Monat für Wartung und nen günstigen Gaspreis auszuhandeln. Dann hättest du zumindest erstmal für 550,00 EUR einen eigenen Tank (am besten dann auch sofort das Behälterbuch aushändigen lassen) und für ca. 120,00 EUR netto/Jahr auch noch die Wartungskosten abgedeckt.
Nach 2 Jahren kündigst du einfach den Vertrag und lässt wenn nur noch die Wartung durch diesen Anbieter durchführen und tankst woanders, je nach Preislage.