Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Ausland => Thema gestartet von: Fidel am 21. März 2007, 00:45:38

Titel: Gasförderer wollen Kartell gründen
Beitrag von: Fidel am 21. März 2007, 00:45:38
http://www.ftd.de/politik/international/176262.html
Titel: Gasförderer wollen Kartell gründen
Beitrag von: Sukram am 22. März 2007, 11:37:55
Russland dreht der EU den Hahn ab (http://forum.energienetz.de/thread.php?threadid=2021)

*grinz*

Aber "kämpft ihr nur weiter gegen die hiesigen pöhsen Konzerne ;-)

Kommt mir so vor die das Verbot von Glühlampen zur CO2-Minderung.
Titel: Gasförderer wollen Kartell gründen
Beitrag von: redbluewitch am 22. März 2007, 12:04:13
ist es denn verwunderlich, dass Deutschland nicht das einzige Land auf diesem Planeten ist, das \'egoistisch\' nationale Interessen vertritt (d.h. die der eigenen nationalen Eliten)?
Titel: Gasförderer wollen Kartell gründen
Beitrag von: Sukram am 22. März 2007, 14:17:02
nur: Wer zu spät kömmt...

Man muss sich das mal vorstellen-selbst .at & .it haben eigene Öl/Gasgesellschaften...

Immerhin scheint die Angela beie den restlichen Rohstoffen zumindest Druck machen zu wollen im Gegensatz zum "ich-sachma"-Kanzler, der es bei der "Scheffsache" beließ (zumindest im Amte).

Die Chinesen haben aber schon alles abgegrast was die Amis übriggelassen haben; die gehen so weit, dass sie am Horn von Afrika einem Häuptling einen neuen Palast hinstellen...

Da werden die Deutschen nicht weit kommen (und zudem weit vorher von den eigenen Bedenkenträgern ausgebremst).
Titel: Gasförderer wollen Kartell gründen
Beitrag von: wulfus am 23. März 2007, 09:55:22
http://www.netzeitung.de/wirtschaft/wirtschaftspolitik/592931.html
Titel: Gasförderer wollen Kartell gründen
Beitrag von: Sukram am 23. März 2007, 12:19:28
Zitat
. «Sollte die Versorgungssicherheit in Frage gestellt sein, werden die Anstrengungen für eine stärkere Diversifizierung noch erhöht. Und das ist bei Gas viel einfacher als beim Öl», ist IEA-Experte Cronshaw überzeugt.



Bisher war ja Konsens, dass beim leitungsgebundenen Energieträger Gas die Quelle <>Verbraucherbindung sehr viel stärker sei als beim Öl...


Was natürlich nicht heißt, dass es nicht neue Pipelines gen China/Indien geben kann- oder auch Japan- natürlich gg. immense Kosten- den Gasimport via Gastanker stark ausbaut...