Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => Widerstand/Protest => Bundesweit / Länderübergreifend => Thema gestartet von: RR-E-ft am 13. März 2007, 20:13:01

Titel: Berlin fordert Reform der Strombörse
Beitrag von: RR-E-ft am 13. März 2007, 20:13:01
Quelle:

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/archiv/14.03.2007/3138809.asp


Zitat
Berlin fordert Reform der Strombörse
Der Betreiber hat keine Hinweise auf Manipulation. Auch die Finanzaufsicht prüft jetzt die Handelsdaten

Von Moritz Döbler, Bernd Hops und Rolf Obertreis

...
Nach Wolfs Darstellung bekommen die Endverbraucher den mangelnden Wettbewerb bereits zu spüren. „Die Energiekonzerne legen auch bei den Strommengen, die nicht in Leipzig gehandelt werden, Börsenpreise zu Grunde, die dann als entstandene Kosten an die Verbraucher weitergereicht werden. Das erklärt, warum die Preise, die Sie und ich zahlen, zum Teil 50 Prozent und mehr über den tatsächlichen Kosten liegen.“

Die Strombranche wies die Vorwürfe zurück. Beim Branchenverband VDEW hieß es: „Das ist ein Wettbewerbsmarkt.“

....

Und so sieht es zutreffend Bundeswirtschaftsminister Glos (CSU):

http://www.faz.net/s/Rub560251485DC24AF181BBEF83E12CA16E/Doc~EFEA2EAE02C594BC3B39A10F93F5D829F~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Kollege Gabriel mit seinem Gewicht  muss endlich runter von der Bremse.