Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => Widerstand/Protest => Bundesweit / Länderübergreifend => Thema gestartet von: RR-E-ft am 09. März 2007, 12:59:40

Titel: Süddeutsche: Gabriel bremst Kartellrechtsschärfung
Beitrag von: RR-E-ft am 09. März 2007, 12:59:40
Die Meldung:

http://www.sueddeutsche.de/,ra2l2/wirtschaft/artikel/950/104846/

Früher war es so, dass der Wirtschaftsminister Clement (heute RWE) den grünen Umweltminister Trittin ausbremste.

Man fragt sich, wo der Gabriel noch hin will.....

Kartellrecht ist keine Frage, die das Umweltministerium beschäftigen dürfte. Vielleicht hat die Entwicklungshilfe-Ministerin auch noch eine Idee zum Thema.

Warum springt eigentlich der Verbraucherschutzminister seinem Landsmann und Parteikollegen Glos nicht bei ?!!!!

Einspeisevergütungen Erneuerbare Energien und Kraft- Wärme-Kopplung sind in den entsprechenden Gesetzen geregelt.....
Titel: Süddeutsche: Gabriel bremst Kartellrechtsschärfung
Beitrag von: RR-E-ft am 09. März 2007, 17:20:27
Mehr zum BMU- Glaubensbekenntnis, von dem man meinen könnte, es bereits beim VDEW gelesen zu haben:

http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=18492

http://www.strom.de/vdew.nsf/id/DE_Eingriffe_in_den_Markt_behindern_Wettbewerb_auf_dem_Strommarkt?open&l=DE&ccm=300010


Das hat aber wohl alles nichts mit Umweltthemen zu tun.