Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Dies & Das => Thema gestartet von: RR-E-ft am 23. Februar 2007, 16:01:04

Titel: RWE wehrt sich gegen Manipulationsvorwürfe
Beitrag von: RR-E-ft am 23. Februar 2007, 16:01:04
Die Meldung:

http://www.energate.de/news/87927

Der Manipulationsvorwurf ging wohl gerade dahin, dass unausgelastete Kraftwerkskapazitäten nicht angeboetn wurden, dass Angebot künstlich verkanppt und dadurch die Preise getrieben wurden.

Nach der Logik von RWE kann niemand manipulieren, der nichts anbietet.
Titel: RWE wehrt sich gegen Manipulationsvorwürfe
Beitrag von: superhaase am 24. Februar 2007, 20:59:39
Da werden in der Argumentation  die Zusammenhänge ja exakt auf den Kopf gestellt. Denn wenn die RWE in der Mehrzahl der Preisbildungsvorgänge preisbestimmend gewesen wäre, genau dann wäre RWE jeweils der billigste Anbieter gewesen und hätte den Preis gedrückt. So wäre richtig argumentiert. So funktioniert Börse.

Nun frage ich mich:

Ist nun der Herr Roels so blöd, wie er sich hier gibt, oder will er die Öffentlichkeit für so blöd hinstellen?
Letzteres wäre Grund für eine Klage wegen Beleidigung.

ciao,
sh