Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiebezug => Gas (Allgemein) => Thema gestartet von: suseline am 09. Februar 2007, 14:23:48
-
Hallo,
bin neu hier und bruche gleich Hilfe.
Wir wohnen seit 1.09.06 in einer 100qm Wohnung und zahlen € 190 Nebenkosten pro Monat, Strom geht extr.
Nun haben wir gestern unsere Nebenkostenabrechnung für 2006 bekommen und sind fast umgefallen. Wir sollen für 4 Monate 721 €nachzahlen, jawoll nachzahlen.
Nun habe ich die Nebenkostenabrechnung von 2005, die uns unser Vermieter beim Einzug zur Verfügung gestellt hat mit unserer von 2006 verglichen und mir ist folgendes aufgefallen.
Die Einzelarechnung erfolgt über die Fa. Thermomess und sie haben für das ganze Jahr 2005 wie folgt abgerechnet:
63,12 VE (Verbrauchseinheiten), Preis pro Einheit 13,7370201 € = 867,08€
für unsere 4 Monate in 2006 wurde wie folgt abgerechnet:
32 VE, Preis pro Einheit 26,5532643 € = 860,33 €
Den Verbrauch bezeifeln wir nicht mal, da wir 3 Persone sind und der Vormieter alleine war, aber es kann doch nicht sein, daß sich der Einheitspreis verdoppelt hat.
Das wäre ja Wahnsinn. Was sollen wir tun und kann das sein???
Ist wirklich dringend.
LG,
Suseline
-
in "dringend Hilfe gesucht".
Gaspreis ist bekanntlich letztes Jahr um 30-40% gestiegen...
-
Ja, aber das sind nicht 30-40%, sondern 100% und das ist es was ich anzweifle. Liege ich da so falsch.
LG,
Suseline
-
in "dringend Hilfe gesucht".
Gaspreis ist bekanntlich letztes Jahr um 30-40% gestiegen...
:D
Halle Suseline,
haben Sie sich schon einmal mit dem Thema Unbilligkeitseinwand befasst?
Ich empfehle Ihnen diese Lektüre:
Unbilligkeitseinwand für Neu-Einsteiger (http://forum.energienetz.de/thread.php?threadid=4664)
Für Sie als Mieter (so habe ich Sie zumindest verstanden) wird sicherlich dies auch interessant sein zu wissen:
http://www.energieverbraucher.de/de/Allgemein/energiepreise_runter/site__1709/
Rebellische Grüße
taxman
-
@Suseline,
ich empfehle Ihnen dringend mit dem Vermieter oder mit der Firma Thermomess zu sprechen.
Wie setzt sich der Einheitspreis zusammen??
Als Vermieter weiß ich, wo man Stellschrauben hat, um die Berechnungen hochzutreiben. :wink:
Z.B. meldet der Vermieter den Verbrauch für Gas, den Schornsteinfeger, Wartung etc. an die Firma Thermomess.
Diese Angaben mögen stimmen oder auch nicht, Thermomess kann und will diese Angaben nicht prüfen.
:shock:
Sie fließen nur in die Berechnung ein. 8)
Bedenken Sie aber, dass die Gaspreise stark gestiegen sind.
-
@suseline
Bei dieser Abrechnung spielen sicher verschiedene Faktoren eine Rolle.
1. Der gestiegene Preis/Einheit
Der entscheidende Grund scheint tatsächlich die Erhöhung der Wärmekosten (Fernwärme, Gas?) zu sein.
Darüber hinaus gibt es möglicherweise einen teilweisen Leerstand, der die "Grundkosten" möglicherweise - ob zulässig oder nicht - in die Höhe treibt.
2. Der Zeitpunkt Ihres Einzugs.
Gehen wir einmal grob davon aus, dass von Januar bis April und von September bis Dezember geheizt wird. Dann haben Sie in 4 Monaten rein rechnerisch Heizkosten für ein halbes Jahr zu entrichten.
Die Summe all dieser Faktoren kann schon zu diesem Ergebnis führen. Ohne näheres zu wissen, ist eine detailliertere Antwort jedoch kaum möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Monaco.