Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => E => Stadt/Versorger => E.ON Westfalen Weser => Thema gestartet von: fcb74 am 24. Januar 2007, 23:17:04

Titel: E.ON Jahresabrechnung - Ich dachte mich trifft der Schlag...
Beitrag von: fcb74 am 24. Januar 2007, 23:17:04
Hallo zusammen,

heute erhielt ich per Post unsere Jahresabrechnung der E.ON Westfalen-Weser (das sind die, die unter anderem in Paderborn die Sitzplatztribüne im Hermann-Löns-Stadion, sowie das jährliche Weltcup-Reitturnier - die E.ON Westfalen-Weser Challenge "sponsern").

Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Stromverbrauch in unserem 2 Personen Haushalt von 2.954 kWh (meiner Meinung Durchschnitt in einem Haushalt unserer Größe) auf sage und schreibe 5.710 kWh gesteigert.

Die genannten Zählerstände stimmen überein, dennoch sind wir der Meinung da hier etwas nicht stimmen kann.

Nun brauchen wir Eure Hilfe - was sollen wir machen, brav 800,-- Euro nachzahlen und monatliche Abschläge in Höhe von 181,-- Euro (wie gesagt in einem 2 Personen-Haushalt) zahlen oder wie gehen wir am besten vor?

Im voraus besten Dank für Eure Tips!

Grüße aus Paderborn
Holger
Titel: E.ON Jahresabrechnung - Ich dachte mich trifft der Schlag...
Beitrag von: Cremer am 24. Januar 2007, 23:42:05
@fcb74,

ich/wir können nicht beurteilen, welche Stromverbraucher Sie im letzten Jahr zusätzlich hatten.

wie hier weiter vorzugehen ist, wurde bereits mehrfach besprochen und aufgezeigt.

Bitte lesen Sie dazu die Postings der vergangenen Wochen und nutzen Sie vorallem die Suchfunktion.

Es wäre sinnvoll zu wissen, welchen Stromversorgungsvertrag Sie haben.

Ich denke deshalb, dass die Nachzahlung fällig ist. Leider greift die neue Strom GVV noch nicht.
Titel: E.ON Jahresabrechnung - Ich dachte mich trifft der Schlag...
Beitrag von: Lauflicht am 25. Januar 2007, 00:31:53
moin,

hatten sie vielleicht einen Stromdieb ??

soll ja vorkommen. Leitungen und aussenanschlüsse überprüfen.

mehr als 3000 kw/h sollte ein 2 personenhaushalt heutzutage jedenfalls nicht mehr haben.

gruß
Titel: E.ON Jahresabrechnung - Ich dachte mich trifft der Schlag...
Beitrag von: Schwalmtaler am 25. Januar 2007, 08:20:42
Moin fcb74,

wie war denn der Jahresverbrauch in den letzten Jahren?

Liste erstellen, den Versorger um Erklärung der Steigerung bei gleichbleibendem Abnahmeverhalten bitten, gleichzeitig Widerspruch §307 (Sondervertrag) oder §315 (Tarifvertrag) einlegen und dann abwarten.

Ggf. in der Zwischenzeit schon mal sicherheitshalber die Adresse eines auf Energierecht spezialisierten Fachanwalt in ihrer Nähe raussuchen bzw. mal einen Termin in einer Verbraucherzentrale wahrnehmen.

Halten Sie uns auf dem laufenden!
Titel: E.ON Jahresabrechnung - Ich dachte mich trifft der Schlag...
Beitrag von: wondergirl am 25. Januar 2007, 09:44:20
bin aus helmstedt und wir wollten eigentlich auch erst die verbraucherzentrale in wolfsburg aufsuchen aber wo ich erfahren habe das diese für ein gespräch 50 euro haben wollten bin ich fast aus den latschen gekippt weil das is ja wohl der hammer.

wirklich am betsen einen Anwalt zu Rate ziehen und dann sehen was dieser vorschlägt.

wir haben eine abschlagszahlung von 162,00 euro und zahlen dieses auch unter vorbehalt wegen unklarer rechtslage.
Titel: E.ON Jahresabrechnung - Ich dachte mich trifft der Schlag...
Beitrag von: Cremer am 25. Januar 2007, 16:05:47
@wondergirl,

nein,

ich denke Sie sollten sich erst mal hier auf den Seiten www.energienetz.de und im Forum ausreichend informieren. 8)

Nutzen sie die Suchfunktionen

Ein Anwalt hat garnicht die Zeit, Sie darüber ausreichend zu informieren, zumal, wenn Sie an den falschen geraten.  :shock:

Sie müssen da schon selbst etwas tun,
das kostet einwenig Zeit, so 3-4 Stunden. :(

Wir sind nicht im Schlaraffenland, wo gebratete Hühner einem in den offenen Mund fliegen :wink: