Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => E => Stadt/Versorger => EMS Erdgas Mittelsachsen GmbH => Thema gestartet von: RR-E-ft am 24. Januar 2007, 18:41:02
-
Zur EMS Erdgas Mittelsachsen GmbH Schönebeck und deren Engagement für die Kundschaft bezüglich angemessener Erdgaspreise hier lesen:
Gaspreisurteil des LG Magdeburg vom 19.12.2006 (http://forum.energienetz.de/thread.php?postid=23275#post23275)
Das in der Schönebecker Karl- Marx- Straße sitzende Unternehmen gehört zum Geflecht der E.ON Ruhrgas- Tochter Thüga.
http://www.eon-ruhrgas.com/cps/rde/xchg/SID-3F57EEF5-1CC2978B/er-corporate/hs.xsl/756.htm
http://www.thuega.de/index.php?id=41&nid=7
Das allein wäre indes kein Grund, für die Art der Preisgestaltung.
http://www.bundeskartellamt.de/wDeutsch/download/pdf/Diskussionsbeitraege/060509_Euroforum_Stadtwerke_.pdf
Das Unternehmen liegt im angestammten Marktgebiet von VNG Verbundnetz Gas AG (Ontras) und hat sich der Public Relations- Maschinerie der VNG angeschlossen:
http://www.forum-erdgas.de/Forum_Erdgas/Forum-Erdgas/mitglieder/index.html
-
Quelle: http://www.volksstimme.de
Martin Kriesel, Aufsichtsratschef der Erdgas Mittelsachsen GmbH, machte Weg gestern frei
Erdgas wird für Kunden in Zerbst zum 1. April billiger
Von Ren é René Kiel
Im Beisein der beiden EMS-Geschäftsführer Jens Brenner (Mitte) und Dr. Dieter Holz (rechts) unterzeichnete Aufsichtsratschef Martin Kriesel gestern die Beschlüsse zur Preissenkung. Foto: René KielNun ist es amtlich : Die Erdgas Mittelsachsen GmbH ( EMS ) senkt zum 1. April die Preise. Mit seiner Unterschrift unter die entsprechenden Beschlüsse des Aufsichtsrates machte Staßfurts Bürgermeister Martin Kriesel ( CDU ) in seiner Eigenschaft als EMSAufsichtsratschef gestern Nachmittag im Rathaus der Salzstadt den Weg dafür frei.
...
Die Preissenkung scheint zu gering auszufallen:
http://www.rheinenergie.com/lang/de/presse/pressemeldungen_detail.php?ID=242&PM=J
Sehr wahrscheinlich wurden auch die Netzentgelte von der Regulierungsbehörde gesenkt.
-
Zu diesem Versorger ist lange nichts eingetragen worden....
Die schon 2007 geäußerte Vermutung von Herrn Fricke, dass die Preise dieses Versorgers überhöht sind, teilen wir. Es gibt auch bei diesem Versorger viele Widerspruchskunden.
Seit Mitte vergangenen Jahres 2009 betreibt die EMS GmbH Verfahren gegen diese Kunden. Mit dem Ansinnen einer Sammelklage ist die EMS gescheitert, allerdings konnten sie in ersten Verfahren vor den Amtsgerichten Schönebeck und Zerbst Erfolge verzeichnen (zumindest teilweise aber nichts rechtskräftig), weil von den Richtern ungeprüft die Ansicht der Versorgeranwälte übernommen wurde, dass die Beklagten Tarifkunden seien, zeitens fehlerhafte Wirtschaftsprüferbescheinigungen akzeptiert wurden, etc. pp...
Man hat den Eindruck, dass sich bei den AG nicht wirklich mit der Sachlage befasst wurde
Da die Amtsgerichte mit Klagen überschüttet wurden, werden teilweise Musterklagen geführt, deren Verlauf auch problematisch ist.
Das hat dann negative Auswirkungen für alle anderen...