Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepolitik => Fossile Energie / Atomkraft => Thema gestartet von: RR-E-ft am 12. Januar 2007, 14:55:28
-
Die Meldung:
http://www.energate.de/news/87260
Das neue Kooperationsmodell sollte bis Ende Januar stehen und ab Februar endlich den Gasnetzzugang nach dem Zwei- Vertragmodell ermöglichen.
Möglicherweise ab 01.Oktober 2007 werden Kunden dann die Möglichkeit haben, ihren Gasversorger zu wechseln, so wie schon 1998, 2003, 2006....
Während der BGW behauptet, man komme mit der EDV- tachnischen Umsetzung nicht zu Rande, behauptetn die ostdeutschen Gasversorger, sie hätten selbst längst alle Voraussetzungen geschaffen, es liege gar nicht an der Gaswirtschaft, wenn es zu weiteren Verzögerungen kommt:
http://www.bgw.de/article_2006_11_17.html
(Die Gründe waren angeblich nicht nachvollziehbar und doch hat sich kein Gasunternehmen gewagt, sich vor Gericht dagegen zu wehren.)
Nun liest man hier (Tenor: Alles längst bereit):
http://www.presseportal.de/story.htx?nr=925600
Zuvor las man das:
http://www.forum-erdgas.de/Forum_Erdgas/Presse/Presseservice/Markt_Wettbewerb_1/index.html :oops:
Einige Aussagen wollen dabei gar nicht zusammenpassen.
Oder ist der Osten tatsächlich schneller?
-
http://www.finanztreff.de/ftreff/news.htm?id=26842393&sektion=wirtschaftpolitik&u=0&k=0
-
http://www.energate.de/news/87564
-
Das vom BGW vorgeschlagene Modell sei immer noch viel zu kompliziert, moniert der VKU, mit dem das der BNetzA vorgelegte Modell gar nicht abgestimmt sei:
http://www.energate.de/news/87694
Fazit:
Der Gasnetzzugang und ein praktisch handhabbares Durchleitungsmanagement verzögern sich weiter.