Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Preismeldungen => Thema gestartet von: Fidel am 21. Dezember 2006, 00:10:52

Titel: Niedersachsen genehmigt nur geringe Strompreiserhöhungen
Beitrag von: Fidel am 21. Dezember 2006, 00:10:52
http://www.verivox.de/News/articledetails.asp?aid=17464&g=power
Titel: Niedersachsen genehmigt nur geringe Strompreiserhöhungen
Beitrag von: Macinally am 21. Dezember 2006, 13:07:31
"Oldenburg - Niedersachsens Umweltminister Hans-Heinrich Sander (FDP) will nur Strompreiserhöhungen von "deutlich unter fünf Prozent" genehmigen"

.... die Regelung scheint aber nicht auf alle Niedersachsen übertragbar zu sein.
Gestern bekam ich die Nachricht über die Preiserhöhung von Eon.
Ich wohne in Niedersachsen beziehe aber den Strom von EonWW, mein bisheriger Strompreis pro kwH Netto = 14,04 ct. Der ab 01/07 gültige soll 14,96 ct betragen.
Falls mein Taschenrechner nicht spinnt, scheint das aber eine größere Erhöhung als 5% zu sein.
Auf der HP von EonWW wird die Erhöhung mit 5,7% angegeben, hmmmm, rechnen wir doch nochmal:
14,04 x 1,057 = 14,84.
Nehme wir einfach 6,55% an:
14,04 x 1,0655 = 14,959 .  
Das sieht dann wohl doch mehr nach einer fast 6,6 Prozentigen Erhöhung aus.
Ich glaube die Rechnen mit dieser Maschine http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2234&edit=0

Gruß
Mac
Titel: Niedersachsen genehmigt nur geringe Strompreiserhöhungen
Beitrag von: Franki_aus_W am 22. Dezember 2006, 07:51:07
Heute stand bei uns in der Zeitung, dass Sander genehmigt hat, dass die EWE die Preise um 5 - 6 % erhöhen darf. Na wunderbar! Zuzüglich höherer MwSt. bleibt alles beim alten.

Im Grunde ist das eine Mogelpackung mit der Senkung der Netzkosten. Und wenn man jetzt mal anschaut, was das Bundeskartellamt sagt, dann wundert es mich, dass überhaupt keine öffentlichen und vehementen Proteste in der Öffentlichkeit passieren. Bis auf die Menschen, die aktiv am Geschehen teilnehmen und höhere Preise verweigern, passiert sonst nichts. Die Folgen dieses Preisterrors der Konzerne sind anscheinend vielen nicht klar.

Ich finde, dass die Entrüstung über dieses Gehabe der Konzerne und Versorger viel mehr Öffentlichkeit verdient. Es wäre eine gute Sache, wenn mehr passieren würde.

Ich habe mal nachgerechnet: in unserer Stromrechnung ist der Betrag für Netzzugangsentgelte ausgeworfen. Der beträgt sage und schreibe über 54 % der gesamten Netto-Stromrechnung!