Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => F => Stadt/Versorger => FlexStrom => Thema gestartet von: beppo am 26. November 2006, 12:23:48
-
Hallo,
ich überlege noch bis zum 30.11. zu Flexstrom zu wechseln.
Wie läuft das mit dem Wechsel. Bei Beantragung teile ich Flexstrom den Zählerstand mit. Die Lieferung beginnt dann erst 2 Monate später. Muss ich denen dann noch einmal den Zählerstand mitteilen? Den brauchen die doch, sonst kann doch gar nicht richtig abgerechnet werden? Und nach allem was man som liest, frage ich mich, ob die das gebacken kriegen.
Hat schon jemand Erfahrungen damit, was passiert, wenn ich nach Ablauf des Vertrages wieder von Flexstrom weggehe? Ein Wechsel macht ja nur zum Ablauf des Vertragsjahres Sinn, da ich ansonsten 22,5 Cent pro kwh zahlen muss. Läuft dieser Wechsel auch problemlos ab oder brauchen die ein halbes Jahr um eine Kündigung zu bearbeiten?
Vielleicht kann hier jemand mal seine Erfahrungen schildern.
Vielen Dank
Beppo
-
@ bebbo,
Flexstrom wurde auch schon hier im Forum zum Thema:
Flexstrom (http://forum.energienetz.de/thread.php?threadid=3705)
strompool-erfahrungen??? (http://forum.energienetz.de/thread.php?threadid=327)
oder auch hier: http://www.energienetz.de/index.php?itid=1607&search_artikel_id=1607
-
Auch ich habe enormen ärger mit Flexstrom.
Strompaket von Flexstrom gekauft.
Im Juni wurde das Geld von Flexstrom abgebucht.
am 5.6. wurde mir geschrieben voraussichtlicher Anschluß 1.8.07.
am 16.07.07 Nachricht von Flex Anschluß 1.9.07
wegen Vertragsbindung mit dem Vorversorger.
Soweit i.O.
am 3.9.07 bekam ich ein Schreiben von der EnBW, daß ich keinen
Stromversorger hätte und sie würden das jetzt übernehmen.
Zu einem hohen Preis natürlich.
Daraufhin habe ich mit Flexstrom Kontakt aufgenommen, die wußten von nichts und wollten prüfen.
am 18.09.07 Nachricht von Flex Anschluß soll jetzt am
1.11.07
erfolgen, aber EnBW als Netzbetreiber weiß immer noch nichts( 26.09.2007)!!
An der ganzen Misere haben natürlich nur die anderen Schuld.
Die höheren Stromkosten im September und Oktober will Flexstrom natürlich nicht übernehmen.
Dabei steht in ihrer Datenschutzerklärung u.a.:
Zufriedene Kunden sind unser oberstes Ziel !!
Ha Ha, wie sie das wohl erreichen wollen.
Ich kann nur von diesem Vertrag abraten .
Gruß
muv123
-
Original von muv123
am 18.09.07 Nachricht von Flex Anschluß soll jetzt am
1.11.07
erfolgen, aber EnBW als Netzbetreiber weiß immer noch nichts( 26.09.2007)!!
An der ganzen Misere haben natürlich nur die anderen Schuld.
Die höheren Stromkosten im September und Oktober will Flexstrom natürlich nicht übernehmen.
Dabei steht in ihrer Datenschutzerklärung u.a.:
Zufriedene Kunden sind unser oberstes Ziel !!
Ha Ha, wie sie das wohl erreichen wollen.
Ich kann nur von diesem Vertrag abraten .
Gruß
muv123
das klingt fast so wie mein Wechsel des Telefonanbieters!
nciht immer ist der neue Lieferant daran schuld!
PS: ein zufriedener Flexstromkunde !
-
Hallo Leute,
endlich hat es geklappt.
Ich werde ab 1.11.08 von Flextsrom beliefert. Hoffe das ich in einem Jahr zu den zufriedenen Flexstromkunden gehöre.
Gruß
muv
-
von Flexstrom kann ich nur dringend abraten
Bei Kündigung rennt man ewig seinem Geld hinterher.
Man kann sich gerne mal auf Ciao.de umschauen zum Meinungsbild.
Ich werde mein vorgestrecktes Geld wohl nie wieder sehen
-
Na, dass sind aber wohl ein bisschen viele \"negative Punkte\":
- Günstigester Anbieter, WENN man Jahresweise bezahlt (nach den Erfahrungen mit Teldafax werden da wohl einige Nachdenklich)
- weniger-Verbrauch wird nicht zurückerstattet
- Höherer Verbrauch wird deutlich teurer
Wenn man nicht gerade nen Kohle- oder Holzofen hat und somit für die Heizung auf Strom angewiesen ist, wird der Stromverbrauch schnell je nach Witterung und Härte des Winters schwanken. Und schon ist\'s passiert mit dem schwankenden Stromverbrauch.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich bei der Energen Süd OHNE Vorauszahlung, Bonus, Frei-kWh und so nem Schnick-Schnack immer noch weniger bezahle als beim günstigsten Versorger MIT diesen Teilen, und auch bei einem Mehrverbrauch nur den günstigen Preis bezahlen muss. :D
Also in sofern: Nein Danke !!!
-
Das es im zweiten Jahr teilweise extrem teurer wird, ist bei fast allen Anbietern so. Die günstigen Anfangspreise dienen nur als Lockvogel. Man muss sich halt jedes Jahr wieder die Mühe machen und zu dem jeweils günstigsten Anbieter wechseln. Mache ich seit 5 Jahren so!