Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiebezug => Gas (Allgemein) => Thema gestartet von: Free Energy am 11. November 2006, 21:14:44

Titel: Mindestabnahmemenge vorgeschrieben ?
Beitrag von: Free Energy am 11. November 2006, 21:14:44
Hallo Mitstreiter,

ich aber mal eine ganz besondere Frage:

Ich kenne jemanden,  der hat einen in so genannten Specksteinofen. Mit dem beheizt er inzwischen sein ganzes Haus. :wink:

Nun braucht er kaum noch Gas. Auf Anfrage haben ihm seine Stadtwerke jetzt mitgeteilt, er wäre auf Grund seines  Vertrages zu einer Mindestabnahme verpflichtet.  :shock:

Ist das wirklich so?

Muss man tatsächlich eine bestimmte Menge Erdgas abnehmen, wenn man einen Anschluss hat?

Oder könnte man den Hahn einfach absperren, und gar kein Gas mehr beziehen?  :D

Gruß

Free Energy
Titel: Mindestabnahmemenge vorgeschrieben ?
Beitrag von: RR-E-ft am 12. November 2006, 20:11:09
@Free Energy

Wenn im Vertrag nichts von einer Mindestabnahmemenge steht, gibt es so etwas nicht.

Vertraglich vereinbarte Mindestabnahmemenge reduziert das Absatzrisiko des Lieferanten und sollte deshalb zu einem Preisnachlass führen.

http://www.willach-speckstein.de/