Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => Widerstand/Protest => Bundesweit / Länderübergreifend => Thema gestartet von: DieAdmin am 01. November 2006, 18:52:50
-
Teil 1 - 2004 bis 2006
Hallo @all,
da ja nun einige Sendungen im TV und Radio liefen, die auch später als Video zur Verfügung gestellt werden, hab ich die mal in einer "kleinen" Aufstellung zusammengefasst.
Die Sammlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Also was ihr selber noch finden könnt, hier posten, auch wenns älterer Beiträge sind.
ARD (rbb) Kontraste 28.10.04:
Profit geht vor Sicherheit – die Geschäftspolitik der Stromkonzerne (http://www.rbb-online.de/_/kontraste/beitrag_jsp/key=rbb_beitrag_1310943.html)
Radio Bremen Nordwestradio unterwegs 09.11.04:(Audio)
Was ist uns die Wärme wert? - Verbraucher und Unternehmen streiten um die Gaspreise (http://www.radiobremen.de/nordwestradio/unterwegs/gaspreise.html)
WDR aktuell vom 13.01.05:
Protest gegen Gaspreise (http://www.wdr.de/themen/_config_/mediabox/index.jhtml?url=/themen/wirtschaft/wirtschaftsbranche/energie/gaspreise/_mo/video_050113_aktuell.jhtml)
WDR aktuell vom 14.01.05:
Boykott gegen höhere Gaspreise (http://www.wdr.de/themen/_config_/mediabox/index.jhtml?url=/themen/wirtschaft/wirtschaftsbranche/energie/gaspreise/_mo/video_050114_aks.jhtml)
WDR 2 Mittagsmagazin (Audio) vom 14.01.05:
Wie reagieren die Energieunternehmen auf Proteste? (http://www.wdr.de/themen/_config_/mediabox/index.jhtml?url=/themen/wirtschaft/wirtschaftsbranche/energie/gaspreise/_mo/audio_050114_mima.jhtml)
SWR Report Mainz vom 28.02.05:
Strompreise - Wie die Großkonzerne immer mehr abkassieren (http://www.swr.de/report/archiv/sendungen/050228/02/frames.html)
ZDF drehscheibe Deutschland 05.08.05
Risiken der Gaspreisverweigerung (http://www.heute.de/ZDFmediathek/inhalt/20/0,4070,2346548-5,00.html) nicht mehr in Mediathek gefunden 10.08.08
ZDF Frontal21 23.08.05
Stromkartelle gegen Kunden (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/25/0,4070,2362841-0,00.html) [eingefügt am 30.07.2007] nicht mehr in Mediathek gefunden 10.08.08
mdr info (Audio) 15.09.05
Was Kunden gegen überhöhte Gaspreise tun können (http://www.mdr.de/mdr-info/2159591.html)
ARD Tagesthemen 15.09.05
Energiepreise: Explosiv: Undurchsichtiger Gaspreis (http://www.tagesschau.de/video/0,1315,OID4753422,00.html)
[eingefügt am 05.08.07]
WDR 5 Morgenecho (Audio) 16.09.05
Sinken die Gaspreise, wenn Lieferverträge kürzer sind? (http://www.wdr5.de/sendungen/morgenecho/599345.phtml)
WDR 2 Mittagsmagazin (Audio) : 27.09.05 :
Bundeskartellamt verschickt Unterlassungsverfügungen (http://www.wdr.de/themen/_config_/mediabox/index.jhtml?url=/themen/wirtschaft/wirtschaftsbranche/energie/gaspreise/_mo/audio_050927_mima.jhtml)
WDR 2 Zwischen Rhein und Weser(Audio) : 27.09.05 :
Kampf gegen hohe Gaspreise (http://www.wdr.de/themen/_config_/mediabox/index.jhtml?url=/themen/wirtschaft/wirtschaftsbranche/energie/gaspreise/_mo/audio_050927_rhein_weser.jhtml)
WDR Aktuelle Stunde : 27.09.05 :
Diskussion um Lieferverträge (http://www.wdr.de/themen/_config_/mediabox/index.jhtml?url=/themen/wirtschaft/wirtschaftsbranche/energie/gaspreise/_mo/video_050927_aks.jhtml)
WDR Westpol: 09.10.05 :
Das Politmagazin für NRW um Lieferverträge (http://www.wdr.de/themen/global/webmedia/php/getstream.php?urlfwd=$id$10076&np=1)
Beitrag \"Ärgernis Strompreise\" (4:55 min), Gesamtdauer der Sendung 32:10
[eingefügt am 05.08.2007]
mdr exakt 11.10.05
Verbraucherwut - Kampf gegen Energiekosten (http://www1.mdr.de/exakt/2206494.html)
WDR aktuell: 27.10.05 :
Offenheit bei Gaspreisen (http://www.wdr.de/themen/_config_/mediabox/index.jhtml?url=/themen/wirtschaft/wirtschaftsbranche/energie/gaspreise/_mo/video_051027_wa.jhtml)
ARD Nachtmagazin 02.11.05
Gaspreise: Ärger über hohe Gaspreise (http://www.tagesschau.de/video/0,1315,OID4913462,00.html)
[eingefügt am 05.08.07]
ZDF Frontal21: 06.12.05:
Die Macht der Energiekonzerne (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/11/0,4070,3021099-5,00.html) nicht mehr in Mediathek gefunden 10.08.08
WDR aktuell: 14.12.05:
Gasstreit vor dem Landgericht (http://www.wdr.de/themen/wirtschaft/wirtschaftsbranche/energie/gaspreise/051214.jhtml?rubrikenstyle=wirtschaft)
mdr exakt 20.12.05
Kampf gegen steigende Strompreise (http://www2.mdr.de/exakt/2330948.html)
ARD Tagesschau 27.12.05
Erneute Preiserhöhung (http://www.tagesschau.de/video/0,1315,OID5083778_RES_NAV_BAB,00.html)
WDR Aktuell 04.01.06:
Urteil: "Gaspreisrebellen" darf nicht der Gashahn abgedreht werden (http://www.wdr.de/themen/_config_/mediabox/index.jhtml?mid=6383&mkat=1&seite=1&realplay=y&connection=dsl&Start=Start)
ZDF Frontal21:17.01.06
Immer höhere Strompreise (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/9/0,4070,3713641-5,00.html) nicht mehr in Mediathek gefunden 10.08.08
ZDF Berlin Mitte 26.01.06:
Strom, Gas, Öl (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/31/0,4070,3759775-5,00.html) nicht mehr in Mediathek gefunden 10.08.08
WDR Aktuelle Stunde31.01.06:
Was tun im Kampf gegen Gaspreise-Erhöhungen? (http://www.wdr.de/themen/_config_/mediabox/index.jhtml?url=/themen/wirtschaft/wirtschaftsbranche/energie/gaspreise/_mo/video_060131_aks.jhtml)
WDR5 Westblick (audio) 31.01.06:
Gasversorger muss Preiskalkulation offen legen (http://www.wdr.de/themen/_config_/mediabox/index.jhtml?url=/themen/wirtschaft/wirtschaftsbranche/energie/gaspreise/_mo/audio_060131_wb.jhtml)
NDR Hallo Niedersachsen:07.02.06
Offenlegung der Gaspreis-Kalkulation (http://www1.ndr.de/ndr_page_video/0,,OID2274486_VID2278918,00.html)
MDR 1 Radio Sachsen:16.02.06
Experten-Gespräch zum Thema Gaspreise (http://www.mdr.de/mdr1-radio-sachsen/2521118.html)
ZDF Frontal21:21.02.06
Überteuertes Gas (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/10/0,4070,3901354-5,00.html) nicht mehr in Mediathek gefunden 10.08.08
BR Wahnsinn:22.02.06
Stress mit dem Strom [SWM] (http://www.br-online.de/cgi-bin/ravi.pl?v=video/&g2=1&f=bh-wahnsinn-stress-mit-strom.rm)
Radio Bremen Nordwestradio (audio):24.03.06
Landgericht hält Gaspreiserhöhungen für unwirksam (http://www.radiobremen.de/stream/ondemand.php?file=/magazin/wirtschaft/gaspreis/1.rm&media=rm)
WDR Aktuelle Stunde:06.04.06
Gaspreisboykotteure vor Gericht (http://www.wdr.de/themen/wirtschaft/wirtschaftsbranche/energie/gaspreise/060406.jhtml?rubrikenstyle=wirtschaft)
Radio Bremen Nordwestradio (audio) :27.04.06
Energiepreis-Proteste in Vechta: Wenn Bürger zu Rebellen werden (http://www.radiobremen.de/magazin/umwelt/energie/gaspreis/rebellen.html)
WDR Monitor:27.04.06
Energiemonopole: Ahrensburg gegen E.ON (http://www.wdr.de/tv/monitor/beitrag.phtml?bid=792&sid=145)
Radio Bremen Nordwestradio(audio):24.05.06
SWB unterliegt vor Landgericht Bremen (http://www.radiobremen.de/stream/ondemand.php?file=/magazin/umwelt/energie/gaspreis/urteil.rm&media=rm)
Radio Bremen buten un binnen:07.08.06
[Beitrag zu den neuen Sonderverträgen derSW Bremen] (http://www.radiobremen.de/stream/ondemand.php?file=/tv/bubi/video/070806.rm&media=rm&start=0,6,39,0&stop=0,13,53,0)
ZDF heute:15.08.06
E.ON will Strompreise erhöhen (http://www.zdf.de/ZDFheute/inhalt/13/0,3672,3967693,00.html) nicht mehr in Mediathek gefunden 10.08.08
ZDF heute journal:22.08.06
Warum steigen die Strompreise? (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/15304?inPopup=true) nicht mehr in Mediathek gefunden 10.08.08
ZDF Mittagsmagazin: 01.09.06 :
Gemeinsam gegen Stromerhöhung (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/4/0,4070,3973764-5,00.html) nicht mehr in Mediathek gefunden 10.08.08
ZDF Frontal21: 12.09.06 :
Die Rechentricks der Energiekonzerne (http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/31/0,1872,3974975,00.html) nicht mehr in Mediathek gefunden 10.08.08
Deutschlandfunk (Audio) Hintergrund Wirtschaft vom 01.10.06:
Wettbewerb im Praxistest - der Gasmarkt öffnet sich (http://www.dradio.de/aod/html/?station=1&broadcast=57995&date=20061001&)
ARD (BR) reportvom 09.10.06:
Das deutsche Gaskartell - Hohe Preise statt Wettbewerb (http://www.br-online.de/daserste/report/archiv/2006/00345/)
ARD Morgenmagazin 16.10.06
Gaspreis-Boykott: Experte im Studio: Peter Lassek, Verbraucherzentrale Hessen (http://www.daserste.de/moma/servicebeitrag_dyn~uid,ucplu65q4ipla1gl~cm.asp) [eingefügt am 29.11.2007]
ARD (WDR) Ratgeber Recht vom 21.10.06:
Verklagt - Energieversorger sollen ihre Gaspreiskalkulation offen legen (http://www.wdr.de/themen/global/webmedia/webtv/getwebtvextrakt.phtml?p=200&b=014&ex=7)
ZDF Frontal21: 31.10.06:
Verbraucherfalle Stromzähler (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/14/0,4070,3996334-5,00.html) nicht mehr in Mediathek gefunden 10.08.08
ARD wochenspiegel 12:45 Uhr: 05.11.06:
Swantje von Massenbach über die möglichen Ursachen des Stromausfalls (http://www.tagesschau.de/video/0,1315,OID6067462_RESreal256_PLYinternal_NAV_BAB,00.html)
ZDF heute journal: 05.11.06:
Stromausfall in Westeuropa (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/4/0,4070,3997892-5,00.html) nicht mehr in Mediathek gefunden 10.08.08
ARD tagesthemen 22:45 Uhr: 05.11.06:
Interview mit Aribert Peters (Bund d. Energieverbraucher) (http://www.tagesschau.de/video/0,,OID6068580,00.html)
ARD tageschau 01:45 Uhr: 06.11.06:
Stromausfall in großen Teilen Westeuropas (http://www.tagesschau.de/video/0,,OID6068760,00.html)
ZDF Berlin Mitte 09.11.06:
Energie um jeden Preis? (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/28/0,4070,3999516-5,00.html) nicht mehr in Mediathek gefunden 10.08.08
mdr (Audio) Nachrichten11.12.06:
Gasversorger Enso unterliegt erneut gegen Kunden (http://www.mdr.de/nachrichten/3869698.html)
ARD Tagesschau 20.12.06
Bundeskartellamt mahnt RWE wegen Strompolitik ab (http://www.tagesschau.de/sendungen/0,,OID6219060_VID6219196_RESreal256_PLYinternal_NAV_,00.html)
Grüße aus dem Thüringer Wald
-
http://www.rbb-online.de/_/kontraste/beitrag_jsp/key=rbb_beitrag_1310943.html
-
Vielen Dank, Herr Fricke.
Ich hab ihn oben einsortiert :)
-
@Evitel2004
Daumen hoch - schöne Arbeit, muss man doch auch mal eine Anerkennung aussprechen :wink:
-
Hallo,
und mit Daumen hoch ..... :)
Gruß
FM
-
Danke für die Blumen :)
Ich hab noch eins oben ergänzen können. Einen ZDF-Beitrag vom 15.08.06. Aufgespürt im EON Thüringer Energie-Thread
-
Hallo Evitel2004,
auch von mir einen kleinen Blumenstrauss
pegasus
-
@Evitel2004
Vielen Dank und auch von mir einen Beitrag auf dem Weg zum eigenen erfolgreichen Blumenhandel. :wink:
In dem ZDF- Beitrag vom 15.08.2006 hieß es bei der Erstausstrahlung noch am Ende:
"raten Verbraucherschützer dazu, die erhöhten Preise unter Berufung auf Unbilligkeit nicht zu bezahlen."
Das wurde nach der Erstausstrahlung noch retuschiert.
-
@Evitel2004
Vielen Dank und auch von mir einen Beitrag auf dem Weg zum eigenen erfolgreichen Blumenhandel. :wink:
Mit diesen Blumen handel ich doch nicht. Die heb ich mir gut auf. :wink:
In dem ZDF- Beitrag vom 15.08.2006 hieß es bei der Erstausstrahlung noch am Ende:
"raten Verbraucherschützer dazu, die erhöhten Preise unter Berufung auf Unbilligkeit nicht zu bezahlen."
Das wurde nach der Erstausstrahlung noch retuschiert.
Wenn man sich den Bericht mehrmals anschaut, ist schon auffällig, dass immer an derselbe Stelle der "Übertragungsstotterer" ist. Wobei ich mich schon gewundert hatte, warum das ZDF so einen Rat gibt. Ich dachte, die "vorsichtigen" Zeiten wären vorbei.
Die Zeiten, in denen noch geplante Beiträge gecancelt wurden. :?
@all,
ich konnte noch einen weiteren Beitrag (05.08.05) in diesem Thread
http://forum.energienetz.de/viewtopic.php?t=1726 aufspüren
In dem Beitrag ist auch RA Reinhard Weeg zu sehen. :)
-
@all,
wer inzwischen auf die "bearbeitet"-Zeile geschaut hat, konnte sehen, dass ich weitere Beiträge aufspüren konnte.
Fündig auf der WDR-Seite im Januar 2005
http://www.wdr.de/themen/wirtschaft/wirtschaftsbranche/energie/gaspreise/index.jhtml?rubrikenstyle=wirtschaft
(Übrigens aus der Zeit scheint die Idee zu stammen, Sonntags die Heizung auszustellen :shock: )
Und und..
-
http://www.br-online.de/daserste/report/archiv/2006/00345/
-
Vielen Dank, Herr Fricke :)
Ist einsortiert. Die Sendung war am 09.10.06
-
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/28/0,4070,3999516-5,00.html
-
Teil 2 - 2007 bis 2008
Hallo @all,
da will ich mal diesen Thread nach oben schupsen. Hierein schreibe ich nun die TV- und Radio-Beiträge ab Januar 2007. Beachtet bitte, dass bei nachträglichen Änderungen kein \"Hoch-Schupsen\" erfolgt. Also einfach hin und wieder reinschauen, oder falls ihr fündig werdet, posten. :)
WDR aktuell 04.01.07
Unterschiede bei Gaspreisen (http://www.wdr.de/themen/_config_/mediabox/index.jhtml?url=/themen/wirtschaft/wirtschaftsbranche/energie/gaspreise/_mo/video_070104_wa.jhtml)
rbb Radio Eins (audio) Verbrauchertipps 08.01.07
Gasrechnungen eigenmächtig kürzen ? (http://www.radioeins.de/_/beitrag_jsp/key=beitrag_152667.html)
ZDF heute-journal 10.01.07
Rebellion der Gaskunden (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/1/0,4070,4296001-5,00.html) nicht mehr in Mediathek gefunden 10.08.08
ARD plusminus 30.01.07
Energie - Konzerngas teurer (http://www.daserste.de/plusminus/beitrag_dyn~uid,0ibhwwab992r09lp~cm.asp)
ARD plusminus 13.02.07
Energiekosten - Wie E.ON günstige Preise behindert (http://www.daserste.de/plusminus/beitrag_dyn~uid,MDR_4122667%20%20%20%20%20~cm.asp)
ARD Tagesschau 13.03.07
Strompreise: Strombörse weist Vorwürfe zurück (http://www.tagesschau.de/video/0,1315,OID6511588_RES_BAB,00.html)
ZDF Frontal21 13.03.07
Viel zu teurer Strom (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/10/0,4070,5250698-5,00.html) nicht mehr in Mediathek gefunden 10.08.08
ARD Kontraste 19.04.07
Volksvertreter und die Lobby (http://www.rbb-online.de/_/kontraste/beitrag_jsp/key=rbb_beitrag_5762693.html)
ZDF Frontal21 17.07.07
Wie die Stromwirtschaft abzockt (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/57928)
ZDF Frontal21 - Dokumentation 14.08.07
Das Kartell - Im Würgegriff der Energiekonzerne (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/72746)
(edit 11.08.09: Playliste auf Youtube (in 5 Teile): http://www.youtube.com/view_play_list?p=85762A1DDA2E072C )
NDR markt 15.10.07
Steigende Strom- und Gaspreise: Ab Januar wird es teuer (http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_video/0,,OID4330464_VID4331096,00.html) und \"Wechseln oder Widerstand\" (http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_video/0,,OID4330464_VID4331100,00.html)
ARD Anne Will 21.10.2007
Preise unter Strom - Wie die Energiekonzerne Kasse machen (http://daserste.ndr.de/annewill/videos/t_spm-16148_mid-4344420_.html)
mdr fakt ist.. 29.10.2007 (öffnet sich direkt der Player)
Deutschland im Würgegriff der Energiekonzerne? (http://www.mdr.de/Media/stream/4964803-WinMedVideo-Large.asx)
ZDF Frontal21 30.10.07
Scheinwettbewerb der Stromkonzerne (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/350642)
ZDF Frontal21 06.11.07
Teurer Kartell-Strom (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/355394)
ARD plusminus 11.12.07
Energiepreise - Wie Konzerne den Markt beherrschen (http://www.daserste.de/plusminus/beitrag_dyn~uid,tv00ils7ljhl4wq4~cm.asp)
ARD tagesthemen 29.12.07
Kampf gegen unangemessene Preiserhöhungen bei Strom und Gas (http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video254668.html)
ZDF Frontal21 08.01.08
Mit immer neuen Tricks - Die Preistreiberei der Stromkonzerne (http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/28/0,1872,7144188,00.html)
ZDF heute 22.02.08
Wie die Konzerne die Strom- und Gaspreise hochtreiben (http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/1/0,3672,7113953,00.html)
ARD Tagesschau 05.03.08
Kartellamt knöpft sich 35 Gasversorger vor (http://www.tagesschau.de/wirtschaft/kartellamt4.html)
SWR Landesschau Baden Württemberg 01.04.08
Energiepreise steigen (http://www.swr.de/landesschau-bw/-/id=122182/did=3193528/pv=video/gp1=3339862/nid=122182/szafli/index.html)
ZDF WISO 26.05.2008
Den steigenden Gaspreisen entkommen (http://wiso.zdf.de/ZDFde/inhalt/10/0,1872,7243466,00.html)
ARD Mittagsmagazin 27.05.2008
E.ON verteidigt Gaspreiserhöhungen (http://mediathek.daserste.de/daserste/servlet/content/619472?pageId=487890&moduleId=314636)
WDR 2 ARENA 29.05.2008 (audio - in Ausschnitten)
Die Gaspreise explodieren (http://www.wdr.de/radio/wdr2/arena/475979.phtml)
SWR Ländersache 29.05.2008
Steigende Gaspreise (http://www.swr.de/laendersache-rp/topthema/-/id=2248276/nid=2248276/did=3449652/1r9ekwr/index.html)
WDR Aktuelle Stunde 13.06.2008
Gaspreisrebellen (http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2008/06/12/aks_04.xml;jsessionid=AF5982E8799D64B6047EB3CBA841EE00.mediathek3)
RTL explosiv 14.06.2008
Gaspreiserhöhungen (http://www.energieverbraucher.de/files.php?dl_mg_id=1030&file=dl_mg_1213969305.wmv) [öffnet sich direkt die wmv-Datei]
ARD Bericht aus Berlin 15.06.2008
Steigende Energiepreise (http://www.tagesschau.de/multimedia/video/babvideo202_bcId-_ply-internal_res-flash256_vChoice-babvideo202.html)
\"Verbraucherschutz im Hörfunk\" - Nachwuchsjournalisten übergeben Projektergebnisse an Minister Hauk :
Was halten Sie vom steigenden Gaspreis? (http://www.mlr.baden-wuerttemberg.de/mlr/mp3/Beitrag_Gas.mp3) [Übergeben am 26.06.08]
Pressemitteilung der UNIVERSITÄT HOHENHEIM (https://www.uni-hohenheim.de/uploads/tx_newspmfe/pm_Verbraucherthemen_im_Radio_2008-06-26_status_6.pdf) ( eingefügt am 06.11.08 )
ARD PlusMinus (WDR) 01.07.2008
Gaspreise - Akzeptieren oder rebellieren? (http://www.daserste.de/plusminus/beitrag_dyn~uid,4igq3bv00vvj4haj~cm.asp)
ZDF Frontal21 01.07.2008
Schamlose Bereicherung – Die kommunalen Chefgehälter (http://wstreaming.zdf.de/zdf/veryhigh/080701_profiteure_f21.asx)
ZDF Frontal21 01.07.2008
Schamlose Bereicherung – Die kommunalen Chefgehälter (http://wstreaming.zdf.de/zdf/veryhigh/080701_profiteure_f21.asx)
ARD Tagesschau 26.07.2008
Steigende Energiepreise (http://www.tagesschau.de/multimedia/video/babvideo202_bcId-_ply-internal_res-flash256_vChoice-babvideo202.html)
ARD report München 25.08.2008
Wie das Gas-Kartell deutsche Verbraucher ausnimmt (http://www.br-online.de/das-erste/report-muenchen/report-gaspreise-verbraucher-ID1219652942506.xml)
ARD report MÜNCHEN 27.10.2008
Warum sinkt der Gaspreis nicht? (http://www.br-online.de/das-erste/report-muenchen/report-gaspreis-oelpreis-ID1224847003591.xml)
WDR Aktuelle Stunde 03.11.2008
Entspannung beim Gaspreis? (http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2008/11/03/aks_03.xml)
ARD Morgenmagazin 11.11.2008
Gasanbieterwechsel Experte im Studio: Aribert Peters, Bund der Energieverbraucher e.V. (http://www.daserste.de/moma/servicebeitrag_dyn~uid,r31wvcygl3zlqgzm~cm.asp)
WDR Aktuelle Stunde Lokalzeit Düsseldorf 04.12.2008
Rebellion geht weiter (http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2008/12/04/lokalzeit-duesseldorf-gasrebellen.xml;jsessionid=C63236EF8D4D0F70A976F296EE04BC4D.mediathek2)
-
ARD Anne Will 21.10.2007
Preise unter Strom - Wie die Energiekonzerne Kasse machen (http://daserste.ndr.de/annewill/videos/t_spm-16148_mid-4344420_.html)
-
Hallo eislud,
vielen Dank :) Schön, wenn der \"Text\" schon aufbereitet ist, da brauch ich nur zu kopieren :)
Die Diskussion zur Sendung befindet sich hier: ANNE WILL es wissen, was die Strompreise treibt (http://forum.bdev.de/thread.php?threadid=7822)
-
Sendung SWR-Fernsehen \"Kein Aprilscherz\" (http://www.swr.de/landesschau-bw/-/id=122182/did=3193528/pv=video/gp1=3339862/nid=122182/szafli/index.html)
- Höchste Gaspreiserhöhung in Baden-Württemberg zum 1. April 2008 in Karlsruhe mit 8,8 %
- Petition und Widerstand gegen überhöhte Gewinne kommunaler Energieversorger.
-
das war auch gut:
http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/1/0,1872,1001633_idDispatch:7569445,00.html
Schönes Wochenende wünscht
Monika
-
@nomos,
vielen Dank für die Info. Habs oben eingefügt
@FM,
wenn ich das richtig sehe, ist das der Bericht, der schon am 14.08.07 gezeigt wurde. Aber hast recht. Der war gut :)
Hier seinerzeit die Diskussion: TV-Dokumentation \"Das Kartell - im Würgegriff der Energiekonzerne\" (http://forum.bdev.de/thread.php?threadid=7073)
-
Landstuhl Rheinland-Pfalz 13,4 % Gaspreisexplosion und mehr ....
VIDEO:
Sendung SWR Fernsehen Ländersache (http://lsd.newmedia.nacamar.net/bb/redirect.lsc?stream=swr/swr-fernsehen/laendersache-rp/topthema/20080529-2157-topthema.m.wmv&content=content&media=ms)
29.05.2008, 20.15 Uhr, \"Ländersache\", SWR Fernsehen in Rheinland-Pfalz
siehe hier (http://www.swr.de/laendersache-rp/topthema/-/id=2248276/nid=2248276/did=3449652/1r9ekwr/index.html)
-
@nomos,
wann wurde das gesendet?
SAT 1 wird am kommenden Mittwoch mit mir als \"Gaspreisrebell\" ein Interview machen, ursprünglich war es für den vergangenen Freitag vorgesehen gewesen.
-
@nomos,
vielen Dank für den Hinweis. Habs in der Liste eingefügt.
Woll mer hoffen, dass das Video längerfristig zur Verfügung steht. Das letzte vom SWR funzt nicht mehr.
@Cremer,
da pass aber auf, dass dir die Worte nicht verdreht dargestellt werden.
-
@Evi,
Vorbesprechung über den Inhalt am Telefon bereits mehrfach erfolgt, ebenso was sie \"drehen\" wollen
Ist übrigens nicht daas erste Mal, dass ein Fernsehteam bei mir war.
Dies wäre jetzt zum vierten Male.
-
Heute abend, 01.07.08, in Plusminus \"Gaspreise - akzeptieren oder rebellieren?\"
http://www.daserste.de/plusminus/
-
@RuRo,
vielen Dank für den Tipp.
Ich habs hier eingefügt: TV- und Radio-Sendungen zu den Energiepreisen (http://forum.bdev.de/thread.php?postid=22788#post22788)
Im Übrigen auch den Frontal21-Beitrag von geschtern zu den schamlosen Gehältern.
-
http://www.wdr.de/tv/hartaberfair/wiederholungen/index.php5
Eine für uns private Energieverbraucher enttäuschende Sendung mit lauter Selbstdarstellern, von denen wir einige auf der Mattscheibe gar nicht mehr ertragen können.
Plasberg läßt nach. Dem ehrenwerten, aalglatten Herrn Picard hat er überhaupt nicht beikommen können.
-
Es geht hier zwar nicht um die Preise, wenigstens nicht direkt.
Aber für jeden Energieverbraucher eine empfehlenswerte und interessante Sendung:
SAUBERER STROM (ARTE) (http://plus7.arte.tv/de/detailPage/1697660,CmC=2306622,scheduleId=2287752.html)
-
Teil 3 - ab 2009
Ein Neues Jahr hat angefangen. Hier nun ab Januar 2009.
ZDF Drehscheibe 09.01.2009: Gas aus Deutschland (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/666494?inPopup=true)
ZDF Volle Kanne 27.01.2009: Alternative Ökostrom (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/679196?inPopup=true)
ARD ARD-Mittagsmagazin 02.02.2009: Gas wird billiger, Stromkosten steigen - Energiepreise: Was wird günstiger? (http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/1489264)
ARD (WDR) Plusminus 03.02.09: Strompreise im Höhenflug (http://mediathek.daserste.de/daserste/servlet/content/1499652?pageId=487872&moduleId=432744&categoryId=&goto=1&show=)
ZDF Frontal21 28.04.2009: Stromkonzerne als Krisengewinnler
(http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/744360?inPopup=true)
NDR Markt 19.04.2010: Gaskunden abgestraft: E.on Hanse kündigt zahlreiche Verträge (http://www3.ndr.de/sendungen/markt/aktuell/gasvertraege100.html)
-
Moin moin,
hier noch Weitere damit sich der Eine nicht so einsam fühlt. :]
ZDF WISO 05.01.2009: Stromanbieterwechsel (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/663992?inPopup=true)
ZDF Drehscheibe 09.01.2009: Gas aus Deutschland (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/666494?inPopup=true)
ZDF Abenteuer Wissen 12.01.2009: Billiger Strom auf Kosten der Natur? (Geothermale Energie, Wasserkraft auf Island) (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/680292?inPopup=true)
ZDF Volle Kanne 27.01.2009: Alternative Ökostrom (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/679196?inPopup=true)
3sat Neues 01.02.2009: Intelligente Stromzähler (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/682478?inPopup=true)
ARD ARD-Mittagsmagazin 02.02.2009: Gas wird billiger, Stromkosten steigen - Energiepreise: Was wird günstiger? (http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/1489264)
ZDF ZDF.umwelt 08.02.2009: Weniger Geld für sauberen Strom (Biogasanlagen, Neue Einspeisevergütung) (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/684622?inPopup=true)
Gruss eislud
-
@eislud,
vielen Dank. Und wieder so schön aufbereitet :)
Da ich ja ein Sammelthema habe, konnte ich leider nicht alle nehmen. Obwohl sehr interessant.
Der Bericht über Island wäre doch einen extra-Thread wert?
Der WISO-Betrag \"Stromanbieterwechsel\" ist eigentlich identisch mit dem Volle Kanne-Beitrag. Deswegen habe ich nur letzeren oben in die Liste eingefügt, da dieser länger ist.
-
@ Evitel2004
Mit der neuen Struktur der Homepage ist leider die Laufschrift mit dem Hinweis auf die EXTRA3-Satire \'\'Energieriesen\'\' weggefallen. Woanders kann ich sie hier auch nicht finden.
Vorschlag: wieder so einen Aufmacher laufen lassen oder (was das Auffinden insbesondere für Forum-Anfänger allerdings schwieriger macht) einen Link hier einsetzen. Entweder auf den NDR falls dort noch vorhanden, oder aber auf you tube. Dort steht eine ganze Sammlung dazu.
Mit diesem Kurzvideo werden in aller Deutlichkeit die Zusammenhänge von Energiewirtschaft und Politik erklärt. Besser gehts nicht.
Es wäre schade, wenn das nicht mehr zu sehen wäre.
-
hier zu sehen:
http://www.energieverbraucher.de/de/Umwelt-Politik/Politik__168/
-
Original von Evitel2004
...
@FM,
wenn ich das richtig sehe, ist das der Bericht, der schon am 14.08.07 gezeigt wurde. Aber hast recht. Der war gut :)
Hier seinerzeit die Diskussion: TV-Dokumentation \"Das Kartell - im Würgegriff der Energiekonzerne\" (http://forum.bdev.de/thread.php?threadid=7073)
Da bedauerlicherweise seit längerem die Links zum ZDF ins Leere führen und ich auch dort die Doku nicht finden konnte, habe ich mal auf youtube gestöbert, und siehe da, seit kurzem dort online:
in 5 Stücken aufgeteilt. Link führt zur Playliste:
http://www.youtube.com/view_play_list?p=85762A1DDA2E072C
-
@Evitel
wie ist\'s hiermit: Das Kartell - Im Würgegriff der Konzerne (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/Das_Kartell_-_Im_Wuergegriff_der_Konzerne/72746?inPopup=true)
-
@RuRo
schade, dass das nicht einer früher gepostet hatte.
Zwischenzeitlich hatte ich immer wieder mal gesucht und nichts gefunden. Anscheinend hats das ZDF nun wieder drin.
Gut, da haben wir es nun 2mal :)
-
SWR-Fernsehen - Sendung vom 21. Januar 21.00 Uhr
Die Wirtschaftsprofessorin und Energieexpertin Dr. Claudia Kemfert zur Ölpreisbindung - Beispiel Lichtblick, Goldgas und wie einfach ist der Wechsel.
Wer die Sendung verpasst hat, kann hier das VIDEO klicken (http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=3687298) und hier die Textseite dazu (http://www.swr.de/marktcheck/haus-garten/hohe-gaspreise/-/id=2249246/vv=print/pv=print/nid=2249246/did=5732982/kxd7do/index.html)
-
Nicht ungewöhnlich für den langjährigen Internet-User dürfte es sein, wenn man auf alte Links klickt, das diese nicht mehr funktionieren und dann eine typische 404-Fehlerseite (http://de.wikipedia.org/wiki/Fehlerseite) erscheint.
Manchmal kann es einfach nur daran liegen, dass die verlinkte Website sich \"erneuert\" hat, also auf ein moderneres System umgestellt wurde. Mit dem Wissen, dass der verlinkte Inhalt noch da, bloß an einer anderen Stelle zu finden ist, lohnt sich für den Linkpfleger (Webmaster o.a.) die Zeit aufzuwenden und die neue Adressierung zu suchen.
Bedauerlichweise wird der Leser dieses Threads nun sehr oft, auf diese Fehlermeldung kommen, wenn er auf Links klickt, die zu den Öffentlich-Rechtlichen führen.
Die ÖR sind verpflichtet - gezwungen durch den geänderten Rundfunk-Staatsvertrag - Online-Inhalten zu löschen. \"Depublizieren\" wird das genannt.
Staatsvertrag zwingt zum Löschen von Online-Inhalten
http://www.tagesschau.de/inland/rundfunkaenderungsstaatsvertrag108.html
...
Rund 80 Prozent der Inhalte nicht mehr abrufbar
Während viele Verlage damit beginnen, ihre Archive für die Allgemeinheit zu öffnen, muss tagesschau.de den größten Teil seines mit Gebührenmitteln erstellten Online-Archivs löschen. Betroffen sind ca. 80 Prozent
der Inhalte. Zusätzlich problematisch: Auch das Löschen kostet Geld, denn es muss eigens organisiert und programmiert werden. Da die Budgets in den Telemedienkonzepten gedeckelt sind, gehen die Lösch-Kosten zu Lasten neuer Inhalte.
Im Blog von Tagesschau.de-Chef Jörg Sadrozinski
http://blog.tagesschau.de/?p=8089
Wer sich über die Zwangslöschung beschweren will, sollte dies an die Staatskanzlei seines Bundeslandes richten. Die Online-Redaktionen sind dafür der falsche Ansprechpartner.
Vorschläge und Ideen erreichten tagesschau.de, wie man die Inhalte fürs Netz retten kann. u.a. die Inhalte unter CC zu stellen.
Da leider noch weit verbreitet die ungenauen Vorstellung zu CC geistern:
Das heißt nicht generell das man sein Werk frei zur weiteren Verbreitung und Bearbeitung gibt. Da gibts verschiedene Kennzeichnungen. http://de.creativecommons.org/was-ist-cc/
Und das schöne ist, andere die das wiederum auf ihrer Website veröffentlichen (sharen) wollen, wissen rechtssicher, woran sie sind. Denn leider ist \"privat\" bzw \"gewerblich\" nicht immer so eindeutig.
Wer also Inhalte selber bereitstellen will, sollte lieber vorher nachfragen, ob er das darf.
Auch wird öfters in Zusammenhang mit künsterlichen Werken, Texten o.ä. der Begriff \"Open Source\" fälschlicherweise verwendet. Wikipedia klärt auf: http://de.wikipedia.org/wiki/Open_Source
Da ich selbst einem Team einer Online-Redaktion angehöre, drücke ich mein kollegiales Mitgefühl aus, und hoffe, das ich selber nie dazu verpflichtet werde, Wissen was mühsam über Jahre zusammengetragen wurde, online zu vernichten.
-
Zapp hat das \"Depublizieren\" auch thematisiert und den Beitrag unter CC gestellt, damit nachfolgender Beitrag auch länger im Netz zu finden ist.
netzpolitik.org: NDR-Zapp über Depublizieren
http://www.netzpolitik.org/2010/ndr-zapp-uber-depubizieren/
-
Danke - so solls sein!
-
Eine Plattform, die ohne kommerzielles Interesse, Beiträge etc der Öffentlich-Rechtlichen retten will:
carta.info
NDR will mit “allen juristischen Mitteln” gegen Depub.org vorgehen
Der NDR ist not amused: Der Sender will gegen das von Depub.org veröffentlichte Tagesschau.de-Archiv vorgehen. Unklar ist jedoch, ob ein erneutes Depublizieren überhaupt durchsetzbar ist...
http://carta.info/33886/ndr-will-mit-allen-juristischen-mitteln-gegen-depub-org-vorgehen/
die Zeit darüber:Freie Archive für informierte Bürger!
Öffentlich-rechtliche Archive zu \"depublizieren\", ist gesellschaftlicher Unsinn. Die Site depub.org, die das bekämpft, mag illegal sein. Aber sie beweist Zivilcourage...
http://www.zeit.de/digital/internet/2010-09/depub-depublizieren-tagesschau?page=1