Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => B => Stadt/Versorger => Bonus Strom / B wie Billiger => Thema gestartet von: Rostocker am 27. Oktober 2006, 07:36:49
-
Was können Sie zu dem Anbieter
Bonus Strom GmbH
Gottorfstrasse 3
24837 Schleswig
Geschäftsführer: Gerhard Schmid
Die Gesellschaft ist eingetragen beim Amtsgericht Flensburg
Handelsregistereintrag: HRB 5889 FL
UST-ID: UST-ID DE29449534
http://www.bonusstrom.de/index.html
sagen?
-
Im Forum unter:http://www.verbraucherschutz-forum.de/
berichtet ein Verbraucher von einem Anruf von Bonusstrom.
Da er sicherlich noch keine Kunde bei diesem Anbieter ist, kann es sich um einen wettbewerbswidrigen "Kalten Anruf" handeln.
Sicherlich kann die Bundesnetzagentur mehr zum Anbieter sagen.
Ich rate also zur Vorsicht. Unklar ist auch, auf welche Produkte der 10%-Bonus angerechnet wird und wie der Preis der weiteren Leistung sein soll!
-
Sehen Sie einmal bei denic.de unter http://www.denic.de/de/whois/index.jsp nach wer die Domäne bonusstrom.de angemeldet hat und googln Sie nach dem gefunden Namen.??!!
-
Hallo Rostocker,
ich bin da bei Heise fündig geworden:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/58627
Schon interessant. Auch das die Domain auf ihren Namen läuft, nicht wie im Impressum angegeben.
-
Vorgangsnummer E2006-10-30-0005/216-2
Verbraucherservice der Bundesnetzagentur
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 28.10.2006.
Mit Inkrafttreten des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) sowie den dazugehörigen Rechtsverordnungen im Juli 2005 haben die Regulierungsbehörden des Bundes (Bundesnetzagentur) und der Länder (Landesregulierungsbehörden) Aufgaben im Bereich der Regulierung des Strom- und Gasmarktes übertragen bekommen. Hierzu zählt insbesondere die Überprüfung missbräuchlichen Verhaltens der Betreiber von Gas- und Elektrizitätsversorgungsnetzen nach dem EnWG.
Wir haben Ihre Anfrage an das zuständige Fachreferat in der Abteilung für Energieregulierung weitergeleitet. Wenn die Prüfung dort abgeschlossen ist, wird Ihnen der Verbraucherservice eine entsprechende Antwort zukommen lassen.
Darüber hinaus können Sie sich bereits jetzt im Internet auf den Seiten der Bundesnetzagentur informieren: http://www.bundesnetzagentur.de/enid/Verbraucherservice_Elektrizitaet/Gas/Informationen_zu_haeufig_gestellten_Fragen_1mv.html
Sollte dieser direkte Internetlink aus technischen Gründen nicht funktionieren, finden Sie den Verbraucherservice unter http://www.bundesnetzagentur.de <http://www.bundesnetzagentur.de> => Verbraucher => Elektrizität/Gas => Verbraucherservice Elektrizität/ Gas => Informationen zu häufig gestellten Fragen).
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Verbraucherservice
verbraucherservice-energie@bnetza.de
<mailto:verbraucherservice-energie@bnetza.de <mailto:verbraucherservice-energie@bnetza.de>
-
guckst du hier: http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=17736
Fazit
Der Preisvorteil ist in den meisten Fällen geringer, als bei anderen neuen Anbietern. Vielerorts ist der Bonus-Strom-Tarif teurer, als die Wahltarife der Lokalversorger. Die Berechnung des Bonus-Strom-Tarifes ist für Kunden nicht vollständig nachvollziehbar. Teilweise erfolgt die Berechnung anhand veralteter Tarife. Dafür gibt es große Abzüge für mangelhafte Transparenz in der B-Note.
-
@all,
hier ein neuer Preisangriff von Bonusstrom ???
http://www.bonusstrom.de/tarifgarantie/tarifgarantie.html
oder ist das alles "kalter Kaffee"??
-
guckst du hier: http://www.heise.de/newsticker/meldung/100688/from/rss09
-
Auf der Suche nach einem neuen Stromanbieter habe ich gestern die auf http://www.b-wie-billiger.de angegebene kostenfreie Info-Hotline angerufen. Auskünfte zu diesem Tarif der Bonus Strom GmbH gab\'s nicht per Telefon. \"b-wie-billiger\" gäbe es nur online (Warum gibt\'s dann diese Hotline-Nr. auf der Homepage?).
Dafür wurde mir der 10%-Bonus-Tarif der Bonus Strom empfohlen und man würde mir gerne Unterlagen und ein unverbindliches Angebot zusenden.
Heute dann habe ich statt der versprochenen Infos eine Auftragsbestätigung im Briefkasten, die ich nun innerhalb von 14 Tagen widerrufen muss. Bonus Strom hat einfach Fakten geschaffen. Das halte ich für Bauernfängerei.
Das Ganze kam mir allerdings irgendwie bekannt vor. Vor längerer Zeit haben wir ähnliche Hau-Ruck-Erfahrungen mit Freenet gemacht, die uns viel Ärger und Kosten und mehrere Tage Internet-Entzug verursacht haben.
Nachdem ich dann hier heute recherchiert habe und weiß, wer der Geschäftsführer von Bonus Strom ist, verstehe ich den Zusammenhang.
Stromanbieterwechsel zu dieser Firma ... für uns NICHT ... um keinen Preis der Welt!!!
-
Auch wenn der Beitrag schon einige Zeit her ist, hier folgender Hinweis auf Erfahrunen und Ursprung von Bonusstrom ...
http://home.arcor.de/ig-oberberg/html/so_nicht_.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Schmid_(Unternehmer)
Ich glaube weitere Erklärungen bedarf es nicht.
Gruß
Antischorn
-
@antischorn,
ich hab Ihren Beitrag an diesen Thread umgehangen.
Denn für die \"alten\" Bonus-Leser ist die Info nicht wirklich neu, wenn man sieht, wann der Thread eröffnet wurde.
Da dieser Thread sich als Sammelthread zu Infos über den Geschäftsführer entwickelt hat, sind die ergänzenden Links besser aufgehoben.