Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => S => Stadt/Versorger => Stadtwerke Walldorf => Thema gestartet von: taxman am 18. Oktober 2006, 09:33:33

Titel: Stadtwerke Walldorf
Beitrag von: taxman am 18. Oktober 2006, 09:33:33
Die Nr. 1 in Deutschland:

WDR- Markt: Gaspreise auf Rekordhöhe (http://forum.energienetz.de/thread.php?threadid=4491)

Grüße
taxman
Titel: Stadtwerke Walldorf
Beitrag von: taxman am 18. Oktober 2006, 11:10:06
Sorry, aber ich konnte mir es einfach nicht verkneifen!

http://www.walldorf.de/index.php?anzeige=aktuelles&anzeige2=1000981

Man muss nur wissen, dass Walldorf mit weitem Abstand die reichste Gemeinde Nordbadens ist. Durch die Gewerbesteuereinnahmen der SAP ist dort vieles möglich.

-------------------------------------------------------------------------------------

http://www.walldorf.de/index.php?anzeige=aktuelles&anzeige2=1000976

Schuldnerberatung startet in Walldorf

Den Weg aus der Schuldenfalle will die neu in Walldorf angebotene Schuldnerberatung finden helfen. Damit setzt die Stadt in Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk einen Vorschlag der Zentralen Verwaltung um, den der Gemeinderat einstimmig befürwortete.
...

Schuldnerberatung, Scheune Hillesheim
Johann-Jakob-Astor-Straße 1
Ab 17. Oktober jeweils dienstags von 14 bis 17 Uhr
Keine Anmeldung für die Erstberatung erforderlich

-------------------------------------------------------------------------------------

ich bin damit nicht glücklich
taxman
Titel: Stadtwerke Walldorf
Beitrag von: kamaraba am 18. Oktober 2006, 15:14:05
@taxman

Fragen Sie doch mal bei SAP nach, ob sie die Preissteigerungen
übernehmen.  :lol:
Gruss aus Karlsruhe

www.faire-energiepreise.de
Titel: Stadtwerke Walldorf
Beitrag von: taxman am 06. November 2006, 13:46:08
Vielleicht liegt es daran:

http://www.hvv-heidelberg.de/hvv/Presse/2004/januar/08a.html

Heidelberger Erdgas für Stadtwerke Walldorf
 
08.01.04 -- "Wir haben uns gegen namhafte Mitbewerber aus dem Rhein-Neckar-Raum und auch außerhalb der Region durchgesetzt und sind nun wieder der Erdgaslieferant der Stadtwerke Walldorf. Das ist die Fortsetzung einer guten und langjährigen Zusammenarbeit", freut sich Dipl.-Kffrau Heike Kuntz, Vorstand Energie und Handel bei den Stadtwerken Heidelberg. Bis September 2006 liefern die Heidelberger Stadtwerke laut Vertrag jährlich rund 120 Millionen kWh an die Kollegen in Walldorf. Im letzten Jahr haben die Heidelberger Stadtwerke insgesamt knapp 2.000 Mio kWh Erdgas an Privatkunden und Sonderkunden sowie Wiederverkäufer abgegeben. Zur Unterstützung der Gasbeschaffung habe das Heidelberger Energieunternehmen auch vor zwei Jahren in eine Erdgas-Bezugsoptimierung in Sandhausen investiert. "Ein strategischer Schachzug", wie Kuntz ausführt. "Wir speichern Erdgas in den Nachtstunden, um in Spitzenlastzeiten tagsüber darauf zurückgreifen zu können und wir kompensieren die Verbrauchsspitzen im Winterbetrieb sowie die Mindestabnahmen von Erdgasmengen im Sommerbetrieb."
Titel: Stadtwerke Walldorf
Beitrag von: taxman am 06. November 2006, 13:47:12
Und hier wird alles gemacht:

http://www.mvv-business.de/de/pub/kommunaleloesungen/betriebsfuehrungkl/betriebsfuehrung_walldorf.cfm
Titel: Stadtwerke Walldorf
Beitrag von: taxman am 06. November 2006, 13:49:32
Aber so geht es auch:

http://www.photon.de/photon/pd-05-07.pdf
Titel: Stadtwerke Walldorf
Beitrag von: taxman am 06. November 2006, 13:50:42
Dort hat man sich wahrscheinlich den falschen Rat geholt:

http://www.bgw-kongress.de/pdf_unterlagen/forum_stadtwerke.pdf
Titel: Stadtwerke Walldorf
Beitrag von: gaskunde am 07. Januar 2007, 11:33:53
Hallo,
habe nun endlich - nach langem Überlegen - mit dem Musterschreiben des Bundes der Energieverbraucher gegenüber den Stadtwerken Wdf Widerspruch gegen die Preiserhöhungen eingelegt. Habe das Schreiben am Freitag 5.1. - mit Einschreiben - zur Post gebracht und heute - Samstag 6.1. - lag die Abrechnung im Briefkasten. das heist das Schreiben geht erst am Montag bei den SSW ein.

Gibt es noch mehr Kunden in Walldorf, die diesen Schritt gemacht haben?
Wie verhalte ich mich jetzt, was die Nachzahlung betrifft?
Ich habe in diesem Schreiben formuliert, dass ich die Erhöhungen nicht akzeptiere, sondern nur den bisherigen Abschlag plus 2% Zuschlag akzeptiere.

Soll ich die Nachzahlung - ca. 230 € - akzeptieren.

Danke für die Antworten
Titel: Stadtwerke Walldorf
Beitrag von: kamaraba am 07. Januar 2007, 18:43:58
@gaskunde

wurde alles hier schon lang und breit durchgekaut.
Siehe hier:
Unbilligkeitseinwand für Neu-Einsteiger (http://forum.energienetz.de/thread.php?threadid=4664)
und hier:
Billigkeitskontrolle von Gaspreisen (Stand) (http://forum.energienetz.de/thread.php?threadid=3697)

gebratene Äpfel fallen nicht von den Bäumen, sie müssen sich hier schon einlesen. Nur noch soviel: Die 2% können Sie sich schenken. Eigene Rechnung aufmachen auf Basis der Gaspreise Stand Herbst 2004, die Vorausszahlungen entsprechend kürzen, so dass es zu einer Nachzahlung kommt, den von Ihnen errechneten Preis bezahlen und alles schön Ihrem Versorger auch schriftlich mitteilen, danach zurücklehnen und abwarten.

Ansonsten hierhin wenden.

Nordbaden (Erdgas Südwest, Stadtwerke Heidelberg):
ProtestInitiative Nordbaden PIN.Energiepreise@yahoo.de

Gruss aus der EnBW Hauptstadt Karlsruhe
http://www.faire-energiepreise.de
Titel: Stadtwerke Walldorf
Beitrag von: gaskunde am 16. Januar 2007, 22:24:45
:lol: An alle Walldorfer Gaskunden,

ich habe in den letzten Tagen gegen die SSW den Einwand der Unbilligkeit gegenüber den Gaspreisen geltend gemacht und versuche nun Mitstreiter in Walldorf um gegenseitigen Gedankenaustausch zu tätigen und evtl. gemeinsames handeln zu besprechen.
Vielleicht kann auch ein Treffen in Walldorf organisiert werden.

 :)
Titel: Stadtwerke Walldorf
Beitrag von: taxman am 17. Januar 2007, 08:38:06
Zitat von: \"kamaraba\"
Nordbaden (Erdgas Südwest, Stadtwerke Heidelberg):
ProtestInitiative Nordbaden PIN.Energiepreise@yahoo.de


Es gibt noch mehrere wie SIE !!!!!!!!!!

Grüße
taxman
Titel: Stadtwerke Walldorf
Beitrag von: taxman am 18. Januar 2007, 08:19:04
http://www.walldorf.de/index.php?anzeige=aktuelles&anzeige2=1001052
Titel: Stadtwerke Walldorf
Beitrag von: taxman am 18. Januar 2007, 08:24:44
http://www.verivox.de/home/recommender/Index.asp?Partner_ID=1&page_ID=7&carrier_ID=461&action=show_all
Titel: Stadtwerke Walldorf
Beitrag von: gaskunde am 18. Januar 2007, 13:39:45
Zitat von: \"taxman\"


Es gibt noch mehrere wie SIE !!!!!!!!!!

Grüße
taxman


Dass es noch mehrere Kunden der SSW gibt, die nun endlich etwas gegen die hohen Preise unternommen haben ist mir bekannt;
aber wenn wir etwas bewegen wollen und ein Treffen in erwägung ziehen, sollten sich die SSW Kunden auch hier äußern.
Titel: Stadtwerke Walldorf
Beitrag von: kamaraba am 18. Januar 2007, 15:29:06
@gaskunde

Warum sollten sich die SSW Kunden denn hier äußern  :?:
Vieles geschieht im "stillen Kämmerlein" und die Kunden, die
Einwand erhoben haben und die Beträge kürzen, müssen sich
hier nicht unbedingt outen......
Jeder ist seines Glückes Schmied, d.h. Sie müssen schon selbst
aktiv werden. Wie das geht, erfahren Sie hier im Forum.

Gruss aus der EnBW-Hauptstadt Karlsruhe
www.faire-energiepreise.de
Titel: Stadtwerke Walldorf
Beitrag von: taxman am 29. Januar 2007, 15:20:43
Dies ist vielleicht auch ein Kostenpunkt der Stadtwerke Walldorf welcher nun quersubventioniert werden muss:

„150 Solaranlagen in einem halben Jahr in Walldorf verkauft? Das ist einmalig. Da sieht Walldorf ab dem 1. Juli ja aus wie andere Städte in 20 Jahren“, staunte Dr. Franz Alt auf dem 1. Heidelberger SolarSymposium, als ihm Stefan Riel, Geschäftsführer des veranstaltenden Solarsystemanbieters WIRTH Solar aus dem nordbadischen Waghäusel, von dem Vertriebserfolg in der Stadt in Sichtweite des Atomkraftwerkes Philippsburg erzählte.

Möglich machte diesen Erfolg eine Sonderförderung der Stadtwerke Walldorf: Nicht mit den üblichen 54 Cent, sondern mit bis zu 90 Cent wurde die Kilowattstunde in Walldorf vergütet. Eine Regelung, die schon seit Anfang der 90er Jahre bestand, aber den Bürgern Walldorfs eigentlich gar nicht geläufig war. Mit dieser Regelung im Koffer machte WIRTH Solar ab Ende 2004 mit seinem engagierten Vertriebsteam den unerwartet großen Erfolg möglich: Waren die Einwohner der 15.000 Bürger zählenden Stadt anfangs ziemlich skeptisch, ob das auch wirklich mit rechten Dingen zugehe, fanden die Mitarbeiter von WIRTH Solar mit der Zeit immer mehr offene Türen und Ohren der Walldorfer. Und hatten im Laufe der Zeit einen immer größeren Erfolg vorzuweisen. So großen Erfolg sogar, dass die Stadtwerke die Förderung im Laufe des Jahres 2005 immer stärker reduzieren wollten und Mitte Mai diese großzügige Einspeiseregelung wegen des Erfolges innerhalb einer Woche komplett stoppten. Aber bis dahin ging der Photovoltaikboom in Walldorf erst richtig los, jeder sprach seinen Nachbarn und Bekannte an, jetzt noch auf den Zug der Solarstromerzeugung aufzuspringen. Mit dem Ergebnis, dass bis zum 30. Juni 150 neue Photovoltaikanlagen auf den Dächern Walldorf in der Sonne blinken werden und Walldorf eine richtige Solarstadt sein wird.

http://www.wirth-solar.de/press_ss_09_06_05.php
Titel: Stadtwerke Walldorf
Beitrag von: gaskunde am 02. Februar 2007, 17:33:45
Die Kunden der Stadtwerke Walldorf wurden am 30.1.  mit einer Rückwirkenden GASPREISSENKUNG überrascht.
Im Schreiben der SSW lautet es:

Rückwirkend zum 01.01.2007
senken die Stadtwerke Walldorf GmbH die Arbeitspreise für Erdgas um 0,476 Ct/kWh (brutto).
Grund hierfür ist zum einen die Tendenz der fallenden Heizölpreise. Die im letzten Jahr vorherrschenden hohen Preisnotierungen an den Ölbörsen haben sich nicht weiter fortgesetzt. Zum anderen wurde auf die zu erwartende Neuregulierung der Netzentgelte im Gas vorgegriffen.

Ist dies die Ersten Reaktionen auf die Protestewelle in Walldorf?
Titel: Stadtwerke Walldorf
Beitrag von: taxman am 05. Februar 2007, 09:15:45
Zitat von: \"gaskunde\"
Ist dies die erste Reaktion auf die Protestwelle in Walldorf?


Ich glaube, leider NEIN !!!!!!!!!

Dabei hoffe ich jedoch auch falsch zu liegen.

Rebellische Grüße von nebenan
taxman
Titel: Stadtwerke Walldorf
Beitrag von: taxman am 01. März 2007, 08:28:05
Neu werden jetzt Sonderverträge für den gleichzeitigen Bezug von Strom und Gas angeboten.

Wichtig für den Verbraucher ist, dass er hierdurch sich die Möglichkeit des Unbilligkeitseinwandes nimmt. Also Finger davon weglassen.
Titel: Stadtwerke Walldorf
Beitrag von: kamaraba am 01. März 2007, 10:02:33
@taxman

siehe hier:
http://www.stadtwerke-karlsruhe.de/aktuelles/phpindex.php?nav=Presse&X=presseinfo.php?id_presse=708

hat man wohl in KA abgekupfert.... :wink:
Titel: Stadtwerke Walldorf
Beitrag von: Hallowalldorf am 22. November 2007, 17:27:01
Zum Thema Schuldnerberatung in Walldorf (auch wenns hier nicht so hingehören mag...):

Ja, die Einnahmen der großen der SAP ermöglichen es den Bürgern Walldorfs, über die mit weißem Marmor gepflasterte Haupstrasse zu wandeln... Blumen überall, wohin das Auge schaut. Walldorf ist echt reich und das merkt man auch richtig.

Glücklich also, wer sich hier niederlassen darf?
Klar, solange man genug Kohle verdient, um sich sein Auto, sein Haus, seine Yacht und seine Energiekosten zu finanzieren, ist alles klar.

Ist hier aber jeder Bürger \"reich\"? Jedenfalls scheint es auf den ersten Blick so zu sein... Oder doch nicht? Überall Menschen, die mit ihren fetten Karren (ihr wisst schon, diese neuartigen riesigen Wagen, die man sonst nur im Dschungel braucht) bei ALDI und LIDL vorfahren, um dann mit der SAP-Tasche  durch den Discounter hetzen, um die ersten bei den Sonderangeboten zu sein.

Woran liegts? Kann es vielleicht sein, dass die netten Damen und Herren Mitbürger sich eventuell zu viel aufgeladen haben? Sind die tollen Autos nur geleast, die Häuser zu schlecht finanziert und frisst sich am Ende des Monats ein dickes Loch in den falschen Gucci-Geldbeutel, weil hier mehr Schein als Sein an der Tagesordnung ist? - Wer weiß.

Die, die wirklich geld haben, wohnen nicht in Walldorf. Die wohnen weiter draußen, wo die Luft noch frisch ist. Die machen sich auch keine Gedanken über die Energiepreise. Die hamm´s ja.

Ergo: Meist täuscht der erste Eindruck. Aber die Walldorfer, die haben es echt drauf, die Menschen zu täuschen. Nase ein bissel hoch, Lächeln von oben herab und die Idylle ist perfekt. \"ICH komme aus Walldorf. Ich arbeite bei der SAP.\" Hört sich gut an, oder? Würde das nicht jeder sagen? Egal, ob Topmanager oder Klofrau... Hauptsache Walldorf.

mfg - jmd., der euch alle durchschaut hat!
Titel: Stadtwerke Walldorf
Beitrag von: taxman am 22. November 2007, 17:38:25
Hallowalldorf,

schau mal in deine PN!

Grüße von nebenan
taxman