Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => Widerstand/Protest => Bundesweit / Länderübergreifend => Thema gestartet von: wulfus am 09. Oktober 2006, 14:49:02
-
ARD heute: 21:45 - 22:15 Report München
Thema unter anderen:
- Das deutsche Gaskartell: Hohe Preise statt Wettbewerb
Die Energiekostenspirale dreht sich immer weiter. Die Verbraucher werden immer mehr belastet.
Ein Beispiel: der Gasmarkt. 19 Marktgebiete erschweren hier den Wettbewerb.
Quelle: www.klack.de
-
http://www.br-online.de/daserste/report/archiv/2006/00345/
Denn auf mehrheitlichen Wunsch der Gasversorger ist neben dem gesetzlichen Modell auch ein Netzzugangsmodell in Kraft, das reichlich kompliziert ist: Wer beispielsweise sein Gas künftig von einem billigeren Anbieter in Emden kaufen will und in München wohnt, muss wegen der Aufteilung in 19 Gebiete sein Gas durch mehrere Marktgebiete schleusen. Das heißt: Jeder Betreiber eines Gebietes ist eine Art Schleusenwärter, mit dem jeweils aufwändige Verträge abgeschlossen werden müssen.
Na? Haben die Energiekonzerne das nicht "großartig" hingekriegt?
Die reden immer noch von Märkten und "Wettbewerb" - eine Spitzenmegaverar...ung der deutschen Verbraucher/Bürger!!!
-
Die Ausführungen von Herrn Feist verstehe wer will:
Die Kunden hätten nun die Wahl zwischen vielen Optionen.
Wer die Wahl hat, hat die Qual.
Nur ändern wird sich wieder einmal nichts.
Übrigends:
Der Gasmarkt wurde nicht erst zum 01.10.2006 liberalisiert, sondern im April 1998 bzw. Mai 2003 ( sog. Gasnovelle des EnWG 1998 ).
Wiederholung der Sendung hier:
http://www.br-online.de/cgi-bin/ravi?v=daserste/report/archiv/v/&g2=1&f=091006report-gaskartell.rm