Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => Widerstand/Protest => Hessen => Thema gestartet von: Fidel am 04. Oktober 2006, 11:48:14

Titel: Hessen: Stromkonzerne notfalls entflechten
Beitrag von: Fidel am 04. Oktober 2006, 11:48:14
http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=16391
Titel: Hessen: Stromkonzerne notfalls entflechten
Beitrag von: RR-E-ft am 04. Oktober 2006, 12:53:48
http://www.energate.de/news/85863
Titel: Hessen: Stromkonzerne notfalls entflechten
Beitrag von: wulfus am 04. Oktober 2006, 18:19:41
Siehe auch Schlagzeilen in der Netzeitung.de:
Mangelnder Wettbewerb bei Energie: SPD findet Aufspaltung von Konzernen gut
# Mehr zum Thema: Hessen will Stromkonzerne notfalls zerschlagen
# Regulierer kürzt Netzentgelte erneut drastisch

Zitat:
"Beim Energieversorger RWE hieß es: «Wir unterliegen heute schon strengen kartellrechtlichen Prüfungen.»
In Deutschland gebe es die niedrigsten Großhandelspreise in Europa.
Eine nachträgliche Entflechtung sei außerdem im Kartellrecht nicht vorgesehen."


Die niedrigsten Großhandelspreise ... und die höchsten Verbrauchspreise?!
Hat sich die RWE hier versprochen? oder verstehe ich was falsch?
Titel: Hessen: Stromkonzerne notfalls entflechten
Beitrag von: RR-E-ft am 04. Oktober 2006, 19:00:03
Der VDEW will immer noch nicht erkannt haben, dass die Entflechtungsbestrebungen aus der EU kommen und allein Deutschland sich dagegen ausgesprochen hat:

http://www.strom.de/wysstr/stromwys.nsf/WYSInfoDokumentePunkt2Lookup/2717354D0CA1B4BCC12571FD0045271F?OpenDocument