Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => Grundsatzfragen => Thema gestartet von: energienetz am 12. August 2006, 11:03:52
-
Für eine Vergleichsrechnung für die Energiedepesche brauche ich konkrete Preisangaben für Heizstrom und dessen Anstieg. Wer kann helfen? Eilt ein bisschen.
Ebenso wäre ich dankbar für konkrete Preise für Fernwärme.
Dank von Gruss von Aribert
-
Monopolist für Heizstrom in Kaiserslautern (TWK)
Preis im Jahr 2002 6,70 Cent pro kWh/h incl. Mwst.
\" \" \" 2003 7,53 \" \" \" \" \" Erhöhung um 12,5%
\" \" \" 2004 7,95 \" \" \" \" \" \" \" 5,6%
\" \" \" 2005 9,11 \" \" \" \" \" \" \" 14,6%
\" \" \" 2006 9,92 \" \" \" \" \" \" \" 9%
Gruß
HM
-
Wärmepumpenstrom LEW Lechwerke Augsburg (Netzmonopol, marktbeherrschende Stellung bei Wärmestrom)
Arbeitspreise netto,
zuzügl. Verrechnungspreis EUR 49,09 p.a.,
zuzügl. USt
Sondervertrag ----- Wärmepumpe „Allg.Tarif“ (= für Wärmepumpen und andere unterbrechbare Verbrauchseinrichtungen, § 7 BTOElt)
[ct/kWh] HT NT ----- HT NT
-------------------------- ---------------------
1986 7,57 5,62 ----- 7,57 5,62
1987 7,57 5,62 ----- 7,57 5,62
1988 7,57 5,62 ----- 7,57 5,62
1989 7,57 5,62 ----- 7,57 5,62
1990 7,57 5,62 ----- 7,57 5,62
1991 7,57 5,62 ----- 7,57 5,62
1992 7,16 5,00 Einführung eines Sondervertrags "Zukunft Sonne" u.a. für Heizzwecken dienende Wärmepumpen
1993 7,16 5,00 ----- 8,52 6,34
1994 7,16 5,00 ----- 8,52 6,34
1995 7,16 5,00 ----- 8,52 6,34
1996 5,57 4,04 ----- 8,52 6,34 Beginn des sog. "Wettbewerbs", Vertreibung der lästigen Konkurrenz durch Dumpingpreise
1997 5,57 4,04 ----- 8,52 6,34
1998 6,44 4,04 ----- 8,52 6,34
1999 5,57 4,55 ----- 8,52 6,34
2000 5,57 4,55 ----- 8,52 6,34
2001 6,26 5,24
2002 6,64 5,62 ----- 9,65 7,69
2003 7,19 6,17 -----10,32 8,36 Konkurrenz erfolgreich vertrieben, Preise ziehen an
2004 7,93 6,59 -----10,76 8,80
2005 10,33 7,18 -----11,35 9,39
2006 10,75 7,50 -----11,74 9,78