Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiebezug => Flüssiggas => Vertragliches => Thema gestartet von: Galandrith am 08. August 2006, 17:06:46

Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Galandrith am 08. August 2006, 17:06:46
Hallo,

wir haben der Preiserhöhung von Primagas am Anfang diesen Jahres Widersprochen und den alten Abschlag weiterhin bezahlt. Nun haben wir die Jahresrechnung bekommen und natürlich will sich der Versorger den höheren Preis nun so wiederholen. Auf der Seite vom Energienetz habe ich gesehen, das Primagas eine Unterlassungserklärung bezüglich der Preisanpassungsklausel im März diesen Jahres bekommen hat. In unserem Vertrag steht genau diese Klausel mit dem gleichen Wortlaut.
Nun möchten wir der Jahresabrechnung widersprechen und ich habe die Frage ob man dafür den Vordruck nehmen kann, den man sich beim Energienetz runterladen kann? Ich denke der gilt für Erdgasbezug aber man kann das doch auch für Flüssiggas verwenden oder?
Kann mir wer recht schnell was dazu sagen, da wir noch vor unserem Urlaub das ganze auf den Weg bringen wollen.

Danke und Grüsse
Gala
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Galandrith am 11. August 2006, 15:38:49
Hallo, da mir hier keiner helfen konnte habe ich mit der Verbraucherzentrale Rp gesprochen. Den Vordruck zum Widerspruch vom Bund der Energieverbraucher habe ich nach Tipps der VZ abgewandelt und werden den heute abschicken.
Wenn Interesse besteht werde ich über den weiteren Gang der Ereignisse berichten.

Viele Grüsse
Gala
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Watzl am 12. August 2006, 10:59:13
Hallo Galandrith,

dies hier ist eine Forum, wo sehr viele Menschen schreiben, um anderen evtl. etwas helfen zu können.  Dieses Forum ist ein Platz, um sich austzutauschen usw.

Gerade bei juristischen Problemen und dies sind alle vertraglichen Angelegenheiten, ist es für Laien immer sehr schwer Tipps zu geben. Die Materie ist einfach zu komplex.

Also kann es schon dauern, wenn auf eine Anfrage nicht sofort eine Antwort kommt.

Prima, dass sie hier dennoch die von ihnen unternommenen Schirtte kundtun. Das wird anderen Mut machen, ebenso zu handeln.

Bitte berichten sie weiter über ihr Vorgehen.

Guten Erfolg weiterhin

H. Watzl
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: energienetz am 12. August 2006, 11:08:19
wenn die Preiserhöhung ohne Berechtigung erfolgte, machte der Unbilligkeitseinwand einfach keinen Sinn. Bitte doch mal nachlesen:
http://www.energieverbraucher.de/de/Energiebezug/Fluessiggas/Fluessiggaspreise_und_Preisgleitklauseln/site__1789/

Und bitte den Vorgang an den Bund der Energieverbraucher schicken, damit das beim Gericht gegen Primagas ein Ordnungsgeld wegen Verstoss gegen das Urteil beantragt werden kann.

Gruss von Aribert
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: RaMaWu am 14. August 2006, 11:59:36
Hallo Aribert !!!

Zwar habe ich mich jetzt erst einmal mit meinem Erdgaslieferanten PROGAS auf eine geringere Preiserhöhung eingelassen, aber Ihr o.a. Hinweis mit der Unwirksamkeit von Klauseln bezüglich der Preisanpassung lässt mich noch einmal aufhorchen.
Bei mir im Vertrag ( Juli 2002 ) ist ein Flüssiggaspreis von € 18,-- zzgl. geltender Mehrwertsteuer festgelegt. Weiterhin ist geschrieben, dass der Lieferant berechtigt ist die Flüssiggaspreise dem Marktpreis anzupassen. Die Abrechnung erfolgt dann zum jeweils entsprechenden Tageskurs.
Dies hat bedeutet:
2003 + 3%
2004 + 5%
2005 + 8%
2006 + 14,3%
( immer auf das Vorjahr bezogen )
Bedeutet also, dass ich jetzt € 38,20 / 100ltr bezahle.
Also rund 35% mehr als bei Vertragsabschluss.

Falls also diese Preisanpassungen unnwirksam wären und ich Geld zurückbekommen würde, so könnte ich mit dem Geld schon mal die Hälfte der Kosten für das Ausbaggern unseres erdgedeckten Tanks bezahlen...??

Jetzt frage ich mich auch noch:
1. der Vertrag ist auf 6 Jahre abgeschlossen, was auch nicht geltendem Recht entspricht.
2. die Preisanpassungsklauseln entspricht auch nicht geltendem Recht

gilt bei solchen gravierenden Fehlern überhaupt der Vertrag noch ???
Denn nach wie vor versuche ich drumherumzukommen den jetzigen Tank wieder auszubauen. Ich würde meinem Lieferanten ja sogar einen komplett neuen Tankl für die Haustür stellen. Kommt mich immer noch billiger als ausbuddeln, vor die Tür stellen und
neuen Kauftank wieder einbuddeln.
Denn es stimmen einfach die Verhältnissmässigkeiten bei den Kosten nicht mehr.


Wenn ich Zustimmung aus dem Forum bekommen würde, würde ich diese Frage gerichtlich klären lassen wollen.
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Watzl am 16. August 2006, 09:12:24
Neulich hatte ich meinen Kindern Eis gekauft. Beiden die gleiche Sorte. Der kleinere von beiden bestand hartnäckig darauf, die erste der beide Tüten zu bekommen, obwohl in der zweiten Tüte derselbe Inhalt war.

Rechtlich gesehen ist es sicherlich nicht so einfach zu sagen, ich behalte dein Eigentum und du bekommst dafür einen gleichwertigen oder sogar besseren (neu) Ersatz dafür. In vielen Fällen würde jeder einem solchen Handel zustimmen. Hier aber ist es aber anders. Der Rechtsgundsatz Eigentum ist Eigentum wird als Druckmittel eingesetzt, um dem Kunden seinen Gedanken an einen eigenen Tank madig zu machen. Schon komisch! Da war man lange  Kunde, hat das Gas immer für etwas mehr Geld bekommen und nun, weil man aussteigen will, wird man offensichtlich mit dem wahren Gesicht und  der  wahren Firmenphilosophie konfrontiert.

Es Rechtsgrundsatz heißt doch auch Billigkeit und Angemessenheit.

Wenn niemand wirklich versucht, diese Frage klären zu lassen, werden die Geschichten immer so enden: der Tank bleibt in der Erde und der Kunde bleibt Kunde. Auch so kann man Kunden an sich binden. König Kunde!

Guten Mut und Erfolg weiterhin

H. Watzl
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Ready XL am 16. August 2006, 12:31:27
@ RaMaWu,

...habe ich da richtig gelesen, Preise im Juli 2002 gerade mal € 18.- pro 100 Liter plus MWSt. ?

Zu dem Zeitpunkt habe ich bei meinem Abzockverein schon mehr als das Doppelte bezahlt, und das zahle ich heute immer noch.

Gruß
Ready XL
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: RaMaWu am 18. August 2006, 10:01:21
Zitat von: \"Ready XL\"
@ RaMaWu,

...habe ich da richtig gelesen, Preise im Juli 2002 gerade mal € 18.- pro 100 Liter plus MWSt. ?

Zu dem Zeitpunkt habe ich bei meinem Abzockverein schon mehr als das Doppelte bezahlt, und das zahle ich heute immer noch.

Gruß
Ready XL


Sorry, waren 2002
€ 18,-- für Miete und Wartung
€ 28,-- 100ltr
2006 sollten es über € 38,-- sein, hab ich aber durch Hartnäckigkeit nachträglich auf € 36,-- 100ltr runtergehandelt.
Alle Preise zzgl Märchensteuer.

Aber nachdem ich nun durch das ganze aufgeschreckt worden bin und mir der Inhalt des Gas-Vertrages, den wir damals beim Hausbau so nebenbei unterschrieben haben, mit seinen ganzen Konsequenzen jetzt erst so richtig bewusst geworden ist, werde ich auf jedem Fall meinen Rechtsanwalt konsultieren. Er hat hier bei uns in  der Gegend schon viele verbraucherfreundliche Verfahren ( vor allem bei den Kaffee-Busfahrten ) durchgezogen und auch gewonnen.

Ohne Rechtsanwalt weiss ich schon , dass ich aus meinem 6 Jahre-Vertrag vorzeitig aussteigen kann.
Ich weiss auch, dass ich Gaspreiserhöhungen der letzten 3 Jahre anfechten kann.

Was ich mit meinem Anwalt klären will ist:
Ob ich definitiv den Miettank zurückgeben muss, auch wenn die Kosten drumherum ein erhebliches des Tanks überschreiten, zumal ich ja bereit bin einen neuen Tank zu kaufen und direkt an meinen Gaslieferanten PROGAS zurückzugeben.
Ob der Gasvertrag nicht sittenwiedrig ist, denn derzeit erkenne ich nur Vorteile für den Lieferanten und nur Nachteile für den Kunden.
Falsch, sorry, PROGAS verpflichtet sich ja meinen Gasbedarf zu decken  :wink:
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Ready XL am 18. August 2006, 16:35:43
....naja, aber immerhin noch rd. 40 % weniger.

Ready XL
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Galandrith am 06. September 2006, 14:23:01
Hallo,

nachdem ich den Widerspruch gegen die Jahresabrechnung und gegen alle erfolgten Preiserhöhungen seit Vertragsabschluss, vor ca. 3 Wochen abgeschickt habe, habe ich nun Antwort vom Versorger bekommen und zwar telefonisch.
Erst mal haben sie mir einen geringeren ccm-Preis angeboten, den ich aber abgelehnt habe da er mir immernoch zu hoch ist. Ausserdem habe ich darum gebeten doch schriftlich zu unserem Widerspruch stellung zu nehmen.
Nun wurde um ein persönliches Gespräch gebeten mit dem Hinweis, dass die Stellungnahme ja auch danach erfolgen könne.

Nun die Frage Sollen wir uns auf dieses Gepräch einlassen? Und wie sollten wir uns dann am besten verhalten? Immerhin ist unser Gesprächspartner in dem Fall ein sehr gut geschulter Mensch, der es gelernt hat Leuten bestimmte Sachen zu verkaufen! Grundsätzlich würde ich mir gerne anhören was er zu sagen hat weiß aber nicht ob ich das aus bestimmten Gründen lieber lassen sollte?!

Es wäre ganz toll wenn mir da jemand recht schnell helfen könnte.

Danke und Grüsse
Gala
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Laza am 06. September 2006, 23:07:55
Hallo!

Das Gespräch würde ich führen. Alleine schon damit man Ihnen nicht mangelnde Kooparationsbereitschaft vorwerfen kann.
Würde den Herrschaften jedoch von vornherein mitteilen, dass zur eigenen Sicherheit ein oder zwei Zeugen (zumindest immer einer mehr als von denen anwesend ist) aus dem eigenen Bekanntenkreis zugegen sein werden und diese dann auch informieren und rechtzeitig einladen. Sogar ein Protokoll würde ich anfertigen, da wie Sie es schon sagen diese Herren sehr wortgewandt sein können und später irgendwelche Abmachungen vorgetragen werden die man zunächst aus dem Gespräch gar nicht so Recht heraushören konnte. Also über das Gespräch und dessen Ergebnis ein Protokoll mit Unterschrift aller anwesenden. Tja dem einen oder aderem kann dies schon übertrieben vorkommen aber ich sage mir immer......sicher ist sicher.
P.S.: Andererseits hat der Anbieter ganz klar eine Unterlassungsanweisung vom Gericht. Will er die höheren Preise, so kann er doch ganz einfach die vom Gericht geforderten Nachweise vorlegen und bekommt was er will. Wieso stellen die sich so an wenn die im Recht sind?
Trotz allem würde ich versuchen das Gespräch so gut wie möglich ohne großen Konflikt zu führen und trotzdem bestimmend auf mein Recht hinweisen. Gerade das macht doch Eindruck: Der kleine Verbraucher weiss wovon er redet und was er will....!!! :-))


Gruß Laza
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Watzl am 09. September 2006, 21:46:45
Warum erfolgt keine schriftliche Stellungnahme? Warum will man sich nunzusammensetzen? Weshalb hat man seitens des Gaslieferanten nicht das Gespräch gesucht bevor man die Preise erhöht hat, um dem Kunden die notwendigkeit zu verdeutlichen und plausibel zu machen?

Ein Gespräch ist immer auch eine gute Gelegenheit über den Gesprächspartner etwas zu erfahren, was dieser nie und nimmer bereit wäre, selbst preis zu geben. Was ist der Kunde für einer? Wie intersiv verteidigt er seine Ansichten? Wo sind seine Schwachpunkte? usw.....

Was also soll eine solches Gespräch bringen, was man nicht auch in Schriftform klären könnte.

Die Idee mit dem Zeugen und dem Protokoll ist zwar nicht so schlecht, aber werden sie ein Protokoll unterschrieben bekommen, in dem der Lieferant seine Preiserhöhung zurücknimmt, in dem er die Grundelage seiner Kalkulation offenlegt? Wohl kaum. Was also soll das Ergebnis eines Gespräches sein?

Mich erinnert das an folgende Situation: ruft man bei den Gaslieferanten an (die mit den Verträgen), um einen Preis zu erfahren, bekommt man wenn überhaupt den Listenpreis (Mondpreis). Alles andere kann man dann über den Außendienstmitarbeiter erfahren. Der aber sagt auch nichts am Telefon, sondern will ein Gespräch am heimischen Wohnzimmertisch. Dort wird dann dem Kunden viel erzählt und schließlich bekommt er einen Preis genannt. Wie man weiß sind das dann nicht die günstigsten Gaspreise auf dem Markt.

Es wird immer das Gespräch mit dem Kunden gesucht, wenn man ihn einlullen will, so mein Eindruck.

H. Watzl
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Galandrith am 14. September 2006, 16:04:47
Hallo,

also wir haben uns auf ein Gespräch mit unserem Gebietsleiter eingelassen. Er hat uns einen noch geringeren ccm-Preis angeboten als den am Telefon und dies rückwirkend bis zum Jahresanfang.
Wir haben jedoch auf Offenlegung der Preiskalkulation bestanden, wie im Widerspruchsschreiben bereits angegeben. Nun warten wir ab wie diese Kalkulation aussehen wird und dann werden wir weiter sehen. Natürlich hat er gesagt, dass sie nicht den Preis halten können, den wir bei Vertragsabschluss hatten. Ausserdem hat er versucht uns zu erzählen, dass man nicht auf so einen langen Zeitraum zurück widersprechen kann. Ich habe ihn dann darauf hingewiesen, dass dies bis zu 3 Jahre zurück möglich ist, da konnte er nichts mehr sagen. Die Preisanpassungsklausel hat er wohl weislich nicht ein einziges Mal in den Mund genommen.

Alles in allem war dies, meiner Meinung nach, ein Versuch ohne weitere Probleme eine Einigung mit uns zu erzielen und herauszufinden wie ernst es uns ist und über wieviel Wissen wir verfügen.

Warten wir ab was dabei herauskommt, ich werde weiter berichten.

Grüsse
Gala
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Galandrith am 14. Dezember 2006, 13:31:53
Hallo,

wir haben als Offenlegung der Kalkulationsgrundlage ein zweiseitiges Schreiben bekommen. Ich persönlich kann daraus nicht erkennen wieso und warum die Preise so steigen mussten wie sie gestiegen sind. Also haben wir unseren Widerspruch weiterhin aufrechterhalten. Ergebnis ist, dass uns ein gerichtlicher Mahnbescheid zugestellt wurde. Auch dagegen haben wir Widerspruch eingelegt. Jetzt warten wir ab was weiter passiert. Wir sind nicht gewillt all das einfach hinzunehmen.

Ich werde weiter berichten.

Grüsse
Gala
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Galandrith am 01. März 2007, 13:52:22
Hallo,

falls es jemanden interessiert hier der aktuelle Stand
Versorger hat mich verklagt, mein Anwalt ist tätig. Wir werden sehen was passiert.

Viele Grüsse
Gala
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Juli am 01. März 2007, 18:26:28
Hallo Galandrith,

mir geht es ähnlich wie Dir. Hattest Du schon einen Mahnbescheid oder hat P...s Dich gleich verklagt?

Wie sind Deine Aussichten, kann Dein Anwalt Dir Hoffnung machen, dass Du vor Gericht auch gute Karten hast?

Es würde mich sehr interessieren.

Gruß Juli
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Galandrith am 02. März 2007, 08:49:58
Hallo Juli,

habe Dir grad eine PN geschickt.
Ich glaube meine Aussichten sind ganz gut aber definitiv kann einem nur der Anwalt dazu was sagen. Er war aber auch meiner Meinung und seine Klageerwiederung hat mir gut gefallen. )

Wie ist das bei Dir auch schon länger Ärger mit P?

Grüsse
Gala
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Juli am 03. März 2007, 17:55:44
Hallo Galandrith,

es ist im Moment verdammt still geworden. Letzter Kontakt war noch im Herbst 2006, jedoch ausschließlich über die Rechtsanwälte des Versorgers.

Gedroht wurde auch mit gerichtlichen Mahnverfahren und sonstigen Kosten, die ich dann angeblich zu tragen hätte.

Nach Aussage meines Rechtsanwaltes, sollte ich mir in der Hinsicht auch keine Sorgen machen und abwarten bis das Mahnverfahren eingeleitet ist.

Also,  leg` ich mich erst mal zurück bis ich Post vom Amtsgericht bekomme um dann auch wieder entsprechend reagieren zu können.

Gruß Juli
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: BSEshop am 04. April 2007, 11:39:17
habe gerade meinen mahnbescheid von primagas bekommen, nachdem ich anscheinend erfolglos widerspruch gegen die rechnung 2005/2006 eingelegt habe (unbilligkeit und preisgleitklausel).

habe widerspruch gegen den mahnbescheid, seiner gesamtforderung in (3/12 des gesamtrechnungsbetrages) eingelegt.

wie haben eure anwälte bei der folgenden klage argumentiert?

bitte gerne pn.

thnx

bseshop
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: BSEshop am 21. Mai 2007, 12:48:03
mir wurde vor einer woche die klageschrift zugestellt. habe noch 7 tage zeit um fristgerecht tätig zu werden. habe einen teil der zahlungen für 2005/2006 einbehalten.

welche erfahrungen liegen in rechtsstreits mit primagas vor?

kann mir leider keinen §§ leisten, würde es gerne selber durchziehen, suche tipps

bitte, danke

bseshop
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: ESG-Rebell am 21. Mai 2007, 16:09:05
Zitat von: \"BSEshop\"
kann mir leider keinen §§ leisten, würde es gerne selber durchziehen

Ich nehme mal an, dass mit §§ ein Anwalt gemeint ist.
Wieso kannst Du Dir den nicht leisten? Die - nur bei einer Niederlage fälligen - Gebühren betragen doch nur einen Bruchteil der strittigen Summe?

Beim Durchziehen auf eigene Faust, oder mit irgendeinem Wald-und-Wiesen-Anwalt ist die Gefahr sehr hoch, dass Du unterliegst und ein rechtskräftiges AG-Urteil verursachst. Dieses wird dann gerne auch von den Versorgern zitiert um ihre vermeintlich starke juristische Position zu belegen.

Daher warnt auch RR-E-ft immer wieder eindringlich davor, ohne einen versierten Anwalt vor Gericht zu ziehen. Dem kann ich nur zustimmen :!:

Versuche bitte, über die Seite
http://www.energieverbraucher.de/de/Allgemein/Hilfe_fuer_Sie/Rat_durch_einen_Anwalt/site__239/
an einen geeigneten Anwalt in Deiner Nähe zu kommen und mach gleich für Morgen einen Termin  :!: .

Gruss,
ESG-Rebell
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: BSEshop am 26. Mai 2007, 14:39:01
Na ja, das mit den geringen Kosten für den Rechtsbeistand, das ist wohl nicht so wenig. Wenn ich PKH erhielte und unterläge, würde ich immer noch die Gegenseite-Anwälte bezahlen müssen.

Was mich zum Thema bringt: Du meinst, ich solle, um Nachteile für andere zu vermeiden, durch ein von mir zu verantwortendes, selber verpfuschtes Urteil, doch einen Fachanwalt bemühen.

Ganz ehrlich? Bisher hat noch niemand seine Resultate eines erfolgreichen Rechtsstreites in Sachen Flüssiggas allgemein oder Primagas speziell hier reingestellt. Auch der Threaderöffner schweigt sich aus. Wie stehen denn meine realistischen Chancen?

Diese Art von Support hätte ich mir eigentlich hier erhofft, das Leidgeprüfte ihre Ergebnisse zur Verfügung stellen. und auch solche, die erfolgreich gegen einen Flüssiggasanbieter obsiegten.

Habe aktuell eine Fristverlängerung bei Gericht erwirkt. Bin noch auf der Suche nach einem geeignenten Anwalt, welcher auch Willens ist. Reisekosten durch die halbe Republik für meinen Anwalt kann ich nicht schultern.

Warte immer noch auf den einen oder anderen verwertbaren Tip. Gerne auch per PN.
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: tommi74 am 28. Mai 2007, 12:39:29
Hallo BSEshop,

ich kann da sehr gut verstehen, ich möche auf diesen Weg mitteilen warum es wenige Tips und Rat gibt. Auch ich bin mit einer Firma in einem
Rechtsstreit. Wenn du mal auf der Übersicht liest auf diesen Forum
---
"Übernimmt die bewährte Diskussion aus dem alten Forum. Nur angemeldete Besucher können Beiträge einstellen. Achtung: Es ist uns bekannt, dass die Markenanbieter von Flüssiggas dieses Forum sorgfältig verfolgen und auch vor gerichtlichen Schritten wegen Äußerungen in diesem Forum nicht zurückschrecken"
---

Das Problem ist das auch die Firmen diesen Forum lesen und kann auch zum Nachteil für dich kommen! Daher ist hier immer das beste direkten Kontakt über PN auch hier ist so ne sache da ich nicht weiß wer der andere ist. Ich würde das über einen Anwalt oder Verbraucherzentrale beraten lassen. Erst am Ende wenn das rum ist, also erfolg oder nicht erfolg würde ich das hier Berichten....

Gruß Tommi
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: BSEshop am 28. Mai 2007, 14:44:26
Zitat von: \"tommi74\"


Das Problem ist das auch die Firmen diesen Forum lesen und kann auch zum Nachteil für dich kommen! Daher ist hier immer das beste direkten Kontakt über PN auch hier ist so ne sache da ich nicht weiß wer der andere ist. Ich würde das über einen Anwalt oder Verbraucherzentrale beraten lassen. Erst am Ende wenn das rum ist, also erfolg oder nicht erfolg würde ich das hier Berichten....

Gruß Tommi


Na ja, eigentlich ist es nicht ganz so. Du kriegst eine Klage an den Hals. Dein Anwalt antwortet. Nun kennt doch der Kläger Deine Strategie. Was spricht dann dagegen, diese bereits dem Kläger vorliegende Schreiben etwas anonymisiert hier wiederzugeben? Die mitlesenden Flüssiggasler gewinnen dadurch doch keine neuen Erkenntnisse. Ansonsten gebe ich Dir Recht und danke für die Anteilnahme.

BSEshop
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: BSEshop am 28. Mai 2007, 14:51:36
Meine letzte Abrechnung lautete auf 2,10€ / cbm + MwSt
habe aber Preise anderer gesehen, die aktuell bei 1,70 / cbm liegen

gleiche Region, gleiche Tankgröße, keine Sondertarife, reine Verbrauchspreise, also zzgl. noch Tankmiete +++

Nennt mir doch mal Eure Primagas-Preise
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Ready XL am 29. Mai 2007, 08:58:00
....die einzige Erkenntnis der Flüssiggaslieferanten ist doch die, dass sie merken, dass immer mehr Endkunden (mit Vertrag) sich diese Abzockerei nicht mehr gefallen lassen. Und das ist gut so..... !

 Es müssen noch viel mehr werden.

Ready XL
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Galandrith am 11. Juni 2007, 12:44:23
Hallo,

nach längerer Zeit melde ich mich mal wieder um den neusten Stand kund zu tun:

Wir haben vor Gericht gewonnen! :)

Kann nur jedem empfehlen sich nicht einfach mit den Preisen zufrieden zu geben und wenn nötig einen Anwalt einzuschalten. Bei uns hat es geholfen.

Viele Grüsse
Gala
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: BSEshop am 11. Juni 2007, 15:10:58
Gala,

Glückwunsch.

Was waren denn die Argumente Deiner Verteidigung?
Zu welchem Gaspreis habt Ihr Euch verständigt?
Wie weit zurück wurde der verhandelte Gaspreis rückwirkend angesetzt?
Habt Ihr neue Abschlußrechnungen für den zurückliegenden Zeitraumn vereinbart?

BSEshop
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: pjackson am 20. Januar 2008, 15:04:16
Zitat
Original von BSEshop
Gala,

Glückwunsch.

Was waren denn die Argumente Deiner Verteidigung?
Zu welchem Gaspreis habt Ihr Euch verständigt?
Wie weit zurück wurde der verhandelte Gaspreis rückwirkend angesetzt?
Habt Ihr neue Abschlußrechnungen für den zurückliegenden Zeitraumn vereinbart?

BSEshop

Es tut mir leid, wenn ich ältere Threads aus der Versenkung holen muß, aber dieser Fall ist auch für mich von größerem Interesse.
Vielleicht meldet sich Galandrith nochmal und beantwortet obige Fragen?!
Wäre jedenfalls sehr dankbar dafür.
Ach so, selbstverständlich auch einen \"Glückwunsch\" von mir...
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Galandrith am 22. Januar 2008, 13:37:28
Hallo,

also erst mal hat mein Anwalt das Gerichtsurteil dem Bund der Energieverbraucher gefaxt, wenn wer dazu genau was wissen will kann sich ja mal dort erkundigen oder mir ne PN schicken dann geb ich das Aktenzeichen etc. weiter.
Hier grob die Beantwortung dieser Fragen:

Was waren denn die Argumente Deiner Verteidigung?
-> Aufgrund der ungültigen Preisanpassungsklausel können die Preise nicht erhöht werden. Im Grunde hat sich mein Anwalt auf die Paragraphen aus meinem Widerspruch berufen.

Zu welchem Gaspreis habt Ihr Euch verständigt?
-> Da keine Erhöhungen zulässig sind, zahle ich den Preis, der in meinem Vertrag von 2003 steht.

Wie weit zurück wurde der verhandelte Gaspreis rückwirkend angesetzt?
-> Wir haben bisher über keinen Gaspreis verhandelt, da keine Erhöhung gültig war.

Habt Ihr neue Abschlußrechnungen für den zurückliegenden Zeitraumn vereinbart?
-> Ich habe bis heute kein Geld zurück bekommen lege es aber derzeit auch nicht drauf an.

P hat übrigens letztes Jahr Oktober und Dezember wieder versucht unsere Preise zu erhöhen. Mit verweis auf das Urteil habe ich Widersprochen und zahle weiterhin meinen qm-Preis von 2003.

Grüsse
Gala
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Combatant am 22. Januar 2008, 20:10:55
Hallo,
Glückwunsch von mir noch nachträglich!
Was machst du wenn dein Vertrag ausläuft  - kann dein Versorger auch von sich aus den Vertrag kündigen? Wenn die merken dass sie nicht mehr bekommen können - was hindert sie dann daran?
Bin jetzt auch dran mich zu streiten (mit anwaltlicher Hilfe)!

MfG
MM
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Galandrith am 28. Januar 2008, 09:14:33
Hallo
und danke für die Glückwünsche. :)

Der Versorger hat keinen Grund mir zu kündigen, mit welcher Argumentation sollten er das tun? Ich zahle ja meinen Abschlag auf Basis meines Vertrags!

Habe meinen Vertrag jetzt nicht vorliegen aber wenn ich ich drüber nachdenke ist eine Kündigung von Seiten des Versorgers nicht so einfach möglich. Werde aber mal nachschauen.

Grüsse
Gala
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: BSEshop am 24. Februar 2008, 19:22:43
Hi Galandrith,

check doch mal Deine PN. Kann Urteil und weiteres sehr gut gebrauchen.

BSEshop
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Combatant am 26. Februar 2008, 20:38:47
Hallo Galandrith,

ich habe mich erkundigt - der Versorger kann dich nach Ablauf des Vertrages und unter Einhaltung der in dem Vertrag beschriebenen Kündigungsfristen ordentlich kündigen.
Nach dem Motto \"Wer nicht mitspielt kann gehen oder wird nach Ablauf gekündigt!\"
Diese Praxis wurde auch schon angewendet um nervenden Kunden loszuwerden!

MfG
mmuehlbach
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Ready XL am 27. Februar 2008, 11:26:46
@mmuehlbach,

... soll das auch heißen, der Versorger dürfe die Gaszufuhr dann auch sperren?

Ready XL
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Janka am 09. März 2008, 10:24:51
Zitat
Original von mmuehlbach
Hallo Galandrith,

ich habe mich erkundigt - der Versorger kann dich nach Ablauf des Vertrages und unter Einhaltung der in dem Vertrag beschriebenen Kündigungsfristen ordentlich kündigen.
Nach dem Motto \"Wer nicht mitspielt kann gehen oder wird nach Ablauf gekündigt!\"
Diese Praxis wurde auch schon angewendet um nervenden Kunden loszuwerden!

MfG
mmuehlbach

Hallo,

ich bin neu hier, lese aber schon sehr lange interessiert mit und kann das mit der Kündigung bestätigen.

Nach jahrelangen Querelen und Einsprüchen gegen die Erhöhungen der Preise wurde uns der Vertrag gekündigt. Immer wieder wurde Druck ausgeübt, dem wir uns bisher mit relativ viel Erfolg entgegen gestellt haben. Die Akte ist mittlerweile sehr dick.

Neues \"Highlight\" - obwohl der Vertrag erst in 2009 ausläuft und der Tankfüllstand per Funk abgefragt wird, sitzen wir heute früh plötzlich im Kalten. Der Tank ist leer!!!!

Nächstes Jahr steht hier ein eigener Tank - endlich :D

Viele Grüße Janka
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Primagas-Kunde am 22. April 2008, 18:16:04
Hallo,

Heute muß ich auch mal schreiben.

Ich lese seit Jahren mit, habe viel Hilfe hier aufgeschnappt. Danke hierfür an alle Partizipienten.

Bedingt durch Haus-mit-Tank-Kauf bin auch ich Kunde dieser Firma geworden.

Seit Jahren habe ich den Primagas-Abrechnungen widersprochen. Es gab dann die hier bekannten Standardantworten betreffs angeblicher Gas-Öl-Preiskopplung, irgendwelcher dubioser Privatgutachten irgendwelcher angeblicher Wirtschaftsprüfer und dass man angeblich nicht mal die Einkaufspreissteigerung vollumfänglich an die Kunden weitergebe.

Vorgebrachte Einwände wegen nichtiger Preisgleitklausel, wegen Unbilligkeit und entsprechende Begrenzung der Abschlagszahlungen auf die Grundforderung. Nur all die Jahre leider ohne irgendeine Einsicht durch Primagas.

Dann habe ich erneut einer Rechnung widersprochen und bereits erfolgte Lastschriften, soweit möglich, widerrufen.

Mahnungsschreiben durch Primagas, Mahnbescheid, Klage, Verfahren noch nicht  abgeschlossen.

Wie andere hier im Forum auch schon berichteten, wurden auch bei mir die bereits gerichtsanhängige Forderung immer wieder auch angemahnt und auch mehrfach trotz widerrufener Einzugsermächtigung von meinem Konto eingezogen.

Und nun, obwohl das Verfahren noch läuft, kam eine außerordentliche Kündigung hier ein. Mit einem Formular, in dem man diverses zu Zählerabbau, Gasabpumpen und Tankabholung anzukreuzen und dann letztendlich zu bezahlen habe.

Hat jemand zu diesem Vorgang: außerordentlicher Kündigung und Tankabbaukosten irgendeine Erfahrung oder Tipps.

 X( Primagas-Kunde ?(
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Allgemein12 am 23. April 2008, 09:11:19
Hallo,

checke doch mal ob da in dem Formular irgendwo Auftrag steht. Wenn dem so ist, dieses Formular auf keinen Fall ausfüllen, unterschreiben und wegschicken. Erst mal im Vertrag nachlesen, was da zur Beendigung des Vertrages steht. Nur wenn da ausdrücklich vereinbart ist, dass die Kosten für Abbau und Rückholung durch den Kunden zu tragen sind, fallen Kosten an.

Auf jeden Fall keinen Auftrag zum Rückbau oder zur Anholung erteilen. Wer den Auftrag erteilt, muss nach meiner Auffassung die Kosten tragen.

MfG
Allgemein12_Deutschland
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Primagas-Kunde am 23. April 2008, 11:10:44
Hallo,

danke für den Hinweis mit dem Auftrag erteilen und so.

Eigentlich denke ich, dass ich unabhängig vom Vertrag eigentlich keine Rückholkosten tragen sollte, denn:

Primagas ist zumindest in meinem Fall ein Betrüger, der mich seit Jahren belügt und übervorteilt.

Primagas hält sich nicht an den von ihnen gebastelten Vertrag, indem sie die unzulässige Preisgleitklausel und die eigentliche Konsequenz daraus ignoriert.

Primagas ignoriert andere Gesetze wie BGB § 315.

Primagas macht und lügt was sie will. Auch Widersprüche gegen deren Abrechnungen ignoriert sie.

Wenn sich ein Kunde von Primagas ich -  X(Primagas-Kunde?( z.B. gegen deren betrügerisches Treiben zur Wehr setzt, deren betrügerische Machenschaften nicht weiter akzeptieren will, deren permanente Vertragsbrüche nicht stillschweigend akzeptiert, dann sollen die Betrüger/Abzocker/Primagas das Recht zur außerordentlichen Kündigung haben und ich dafür die Rückbaukosten tragen müssen.

Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass die damit durchkommen.

Die Verwerfungen zwischen Primagas und X(Primagas-Kunde?( kamen doch nicht dadurch zustande, dass X(Primagas-Kunde?( seinen Pflichten aus dem Vertrag nicht nachkam, sondern dadurch, dass Primagas ihren Vertrag seit Jahren nicht erfüllte bzw. permanent einseitig, unzulässig, gesetzeswidrig und im Sinne einer Profitmaximierung änderte und sie sich dann über den Widerstand von X(Primagas-Kunde?( ärgerte.

Ich glaube kaum, dass ein Richter der Meinung sein wird, dass man Verbrauchern kündigen darf, nur weil diese die illegalen Machenschaften eines Versorgers nicht weiterhin akzeptieren und dass der Kunde dann für die Rückbaukosten aufzukommen hat. Also grob gesagt, akzeptiere unsere Abzocke/unseren Betrug und wenn nicht, dann zahlst Du obendrauf für die Beendigung des Vertrags.

Nicht nur Primagas hat Anspruch auf Erfüllung des Vertrages, auch der Kunde hat Anspruch auf eine Vertragserfüllung - und darin tut sich Primagas anscheinend sehr schwer - gibt ja auch andere Beispiele hier im Forum - immer die gleiche Masche.


Was versteckt sich eigentlich hinter außenordentlicher Kündigung?

X(Primagas-Kunde?(
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Combatant am 23. April 2008, 19:32:09
@ Primagas-Kunde,

auf gar keinen Fall das sogenannte \"Tankrückholformular\" ausfüllen. Dieses Formular ist nichts weiter als ein \"versteckter Auftrag\" - wenn du das ausfüllst, kommt das einer Auftragserteilung und damit verbundene Kosten für dich gleich! Ich kann dir nur raten (wenn nicht schon vorhanden) einen Anwalt zu konsultieren. Ich habe meinem Anwalt das Schreiben meines Versorgers vorgelegt und er meinte er hätte selten so \"schwammige Schreiben\" gesehen und hat mir von einem Ausfüllen der Formulare strikt abgeraten.

MfG
Combatant
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: stefan1501 am 23. April 2008, 21:10:35
@ Primagas-Kunde,

ich hab zwar keine Erfahrungen mit \"außerordentlicher Kündigung und Tankabbaukosten\", aber bei meiner ordenlichen Kündigung wollte die Firma T... über 400 Euro + 150 Euro Tankabsaugung haben.
Ich habe dann von denen eine Aufschlüsselung der Kosten verlangt. Statt dessen kam aber eine Bescheiningung, dass ich den Tank auch selbst zurückbringen lassen kann. Das hab ich dann durch die Firma machen lassen, von der ich den neuen Tank gekauft habe und es hat mich insg. nur 215 Euro gekostet.

Gruß
Stefan
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Primagas-Kunde am 24. April 2008, 12:16:15
Da ja sogar das Bundeskartellamt der Meinung ist, dass u.a. die Primagas GmbH ihre Miettankkunden über viele Jahre in erheblicher Weise geschädigt hat (ich nenne das Betrug, fortgesetzen gewerbsmäßigen Betrug, u.a. daher erlaube ich mir die Firma Primagas GmbH als Betrüger zu bezeichen) habe ich eigentlich keine Bedenken, die Zulässigkeit der nun geforderten Abholkosten für den Tank (den entsprechenden Auftrag werde ich nicht unterschreiben) die durch die außerordentliche Kündigung durch Primagas von diesen gefordert werden, gerichtlich überprüfen zu lassen.

Zitat
Kartellamtspräsident Bernhard Heitzer: \"Durch die Kundenschutzabsprachen wurden die Verbraucher über viele Jahre hinweg in erheblicher Weise geschädigt. Dies gilt gerade für die Kunden, die einen Miettank der etablierten Flüssiggasanbieter nutzen. Sie waren den überhöhten Preisen schutzlos ausgeliefert.“

Annemarie Olbertz
Bundeskartellamt
Pressestelle
Tel.: 0228 - 94 99 214

Der vollständige Text findet sich  auf der Seite http://www.bundeskartellamt.de dort im Archiv der Pressemitteilungen für 2007 vom 19.12.2007

Wie schon gesagt, es kann doch nicht sein, dass Primagas systematisch und flächendeckend ihre Mietgaskunden fortgesetzt und andauernd belügt und betrügt und dass die Kunden, die diesen Betrug nicht akzeptieren wollen, für Vertragsauflösungskosten aufkommen sollen, speziell auch dann, wenn Primagas diesen Querulanten wegen deren Widerstandes kündigt.

 X(Primagas-Kunde?(
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Ready XL am 25. April 2008, 20:22:54
...weiß man denn schon, wer diese anderen vier sind? Zitat aus Pressemitteilung Bundeskartellamt.

\"...Gegen vier weitere Unternehmen sind Verfahren noch anhängig. Die betroffenen Unternehmen sind in der Belieferung von Privat- und Gewerbekunden mit Flüssiggas in Kleintanks (bis 5,6 t) oder mit Flaschengas tätig. Bei den am Kartell beteiligten Unternehmen handelt es sich zum Teil um deutsche Tochtergesellschaften von europaweit agierenden Flüssiggas- und Mineralölunternehmen.\"

Ready XL
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: OnkelJohn am 25. April 2008, 20:52:27
Ich war zwar nicht bei Primagas Vertragskunde, aber auch beim meinem (damaligen) Versorger Drachengas gab bzw. gibt es dieses \"Auftragsformular\". Es wurde mir als Anlage zu der Kostenaufstellung für die Behälterabsaugung und den Behälterrücktransport zugeschickt. Man muss mit diesem Formular wirklich vorsichtig sein, denn in meinen Fall wollte Drachengas sogar noch für den Zeitraum zwischen dem Ende des Mietvertrages und dem Termin der Tankabholung, dass ich weiter die Tankmiete bezahlen soll. Ich sollte, wenn es nach denen gegangen wäre, also für einen zur Abholung bereitgestellten Tank noch solange Miete zahlen, bis ich denen den \"Auftrag\" zur Rückholung ihres Behälters gegeben hätte. Mein Rechtsanwalt meinte nur, dass Drachengas \"heiße Luft\" blasen würde, denn ab Vertragsende gibt es keine rechliche Grundlage für eine Tankmiete, zumal der Tank in meinem Fall nicht mehr benutzt wurde.

Gruß
OnkelJohn
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Combatant am 25. April 2008, 21:36:04
Das Ende der Vertragslaufzeit bedeutet das Ende der \"Aufbewahrungs- und Sicherungspflicht\" seitens des Kunden und damit gibt es keine rechtliche Grundlage! Man versucht hier seitens der Versorger Druck auf die Kunden auszuüben! Habe ebenfalls kein Formular ausgefüllt und siehe da: Der Tank wird abgesaugt und auch abgeholt - ohne jegliche Beauftragung!

MfG
Comatant
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Öko-C am 25. April 2008, 23:11:13
Was ist denn bei dir nun rasugekommen?
Wenn ich das so sehe, stünde dies auch meiner Tante bevor (wir sprachen ja darüber), ob sie das durchhält ist fraglich.

Ich nehme gern von jedem mal das Ergebnis entgegen, dann kann man mal vergleichen, wie die Chancen denn stehen. Danke.
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Combatant am 25. April 2008, 23:26:08
@ Öko-C

Wen hast du angesprochen?

MfG
Combatant
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Primagas-Kunde am 26. April 2008, 11:59:46
Hier die Liste der durch das Bundeskartellamt des Betruges beschuldigten Flüssiggas-Lieferanten:

Drachen-Propangas GmbH, Frankfurt
Friedrich Scharr KG, Stuttgart
Progas GmbH & Co KG, Dortmund
Primagas GmbH, Krefeld
Sano-Propan GmbH, Nürnberg
Tyczka Energie KGaA und Tyczka Totalgaz GmbH, Geretsried

Die Liste ist sicher nicht abschließend, machen vermutlich auch andere Firmen so. Und wenn man sich mit Tochtergesellschaften verzettelt (beliebter Mechanismus, um Preise hochzupuschen), muß man sich noch mehr Namen merken, siehe z.B.:

Primagas ändert seine Selbstdarstellung (http://forum.energienetz.de/thread.php?threadid=9289)

Schönes WE

 X(Primagas-Kunde?(
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Ready XL am 26. April 2008, 19:58:45
Zitat
Original von Ready XL

\"...Gegen vier weitere Unternehmen sind Verfahren noch anhängig. Die betroffenen Unternehmen sind in der Belieferung von Privat- und Gewerbekunden mit Flüssiggas in Kleintanks (bis 5,6 t) oder mit Flaschengas tätig. Bei den am Kartell beteiligten Unternehmen handelt es sich zum Teil um deutsche Tochtergesellschaften von europaweit agierenden Flüssiggas- und Mineralölunternehmen.\"

Ready XL

weiß man denn wer diese vier sind ?

Ready XL
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Öko-C am 04. Juli 2008, 23:50:43
Zitat
Original von Öko-C
Was ist denn bei dir nun rasugekommen?
Wenn ich das so sehe, stünde dies auch meiner Tante bevor (wir sprachen ja darüber), ob sie das durchhält ist fraglich.

Ich nehme gern von jedem mal das Ergebnis entgegen, dann kann man mal vergleichen, wie die Chancen denn stehen. Danke.
Oh sorry, ich meine ESG-Rebell. :)
Titel: Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Beitrag von: Transi am 09. Mai 2011, 19:16:14
PrimaG hat mich ja am 21.02.11 nach zwei Kündigungen von mir mit sofortiger Wirkung gekündigt. Ich hatte gekündigt weil PG einfach per Telefon meine Daten an das Jobcenter gegeben hat. Das haben sie nicht akzeptiert und dann haben Sie den Spieß umgedreht und mich gekündigt, ich hätte angeblich Ihre Rechnungen gefälscht und beim Jobcenter abgegeben um höhere Heizkosten zu erzielen. So meldet sich jetzt auch PG ihre Kanzlei und außerdem hätte ich ja vorher zweimal gekündigt und die Kosten der Rückführung so auch gehabt. Hätte ich das?
Ich habe keine Rechnungen von PG gefälscht sondern andere Rechnungen beim Jobcenter abgegeben, PG ist dadurch kein Schaden entstanden, auch so hatte ich in 8 Jahren nie Säumnisse oder an deren Anlage gefummelt.
So plädierte auch mein Anwalt, nun werden wir klagen.
PrimaG war ja im Grunde mein Grundversorger denn was Zentrales gibt es in meinem Dorf nicht und was anderes als Gas nimmt meine Heizung nicht. PrimaG hatte mich nach der sofortigen Kündigung einen Monat ohne Heizung im kalten gelassen, Tank abgepumt und da sie ihr Zeug nicht rückgebaut hatten ging auch kein anderer Versorger an meine Heizung.
Als was zählt denn nun so ein Versorger der das Monopol bei mir hat, mich ärgert und frieren lässt weil ich mit ihm nicht zufrieden bin????
THX