Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => A => Stadt/Versorger => ASCARD => Thema gestartet von: ElCattivo am 27. Juli 2006, 13:17:58

Titel: Ascard
Beitrag von: ElCattivo am 27. Juli 2006, 13:17:58
26.07.2006 14:42 (ener|gate Redaktion)

Neuer Anbieter liefert 10-jährige Strompakete

Leipzig (energate) - Die Ascard GmbH bietet unter der Marke "PennyStrom" Strompakete mit einer Laufzeit von bis zu zehn Jahren an.
...


Und hier haben wir ihn, den stolzen Gewinner des "Witz-des-Tages-Awards" sowie den Sieger des Wettbewerbs "Verarsche des Jahres".
Einfach unglaublich, was es alles gibt ...  :roll:
Titel: Ascard
Beitrag von: RR-E-ft am 27. Juli 2006, 13:40:28
@ElCattivo

Der Hinweis der Verbraucherzentrale Sachsen:

http://www.vzs.de/UNIQ115400023521526/link244902A.html

Vielleicht lässt man den Strom in Industriehallen in Indien per Dynamo produzieren, zieht ihn dann ggf. auf Akkus und diese werden in die Pakete verpackt.

Bestimmt ist der Anbieter vor Ablauf der Vertragslaufzeit noch vorhanden, so wie das Geld der Kunden, falls etwas schief gehen sollte....

Ersichtlich ruft das hohe Preisniveau und die Sorge der Verbraucher nun auch noch andere Geschäftemacher auf den Plan.


Freundliche Grüße
aus Jena




Thomas Fricke
Rechtsanwalt
Titel: Ascard
Beitrag von: Cremer am 27. Juli 2006, 14:06:28
Interessant ist der Punkt 7.4.1 der AGB\'s von Pennystrom

Die kleinste beziehbare Menge sind 4000 kWh/Jahr
zum Glück wird die nichtverbrauchte Leistung am Jahresende mit 16 cent/kWh verrechnet/ausgezahlt.

Mehr als 4000 Kwh´/jahr werden mit 17 Cent in Rechnung gestellt, auch nicht schlecht.
Titel: Ascard
Beitrag von: RR-E-ft am 27. Juli 2006, 14:20:18
@Cremer

Als wenn es darauf ankäme.

Ich beneide Sie um Ihre Arbeitszeit.


Freundliche Grüße
aus Jena



Thomas Fricke
Rechtsanwalt
Titel: Ascard
Beitrag von: hollmoor am 27. Juli 2006, 14:43:05
Zitat von: \"RR-E-ft\"
@Cremer

Als wenn es darauf ankäme.

Ich beneide Sie um Ihre Arbeitszeit.


Freundliche Grüße
aus Jena



Thomas Fricke
Rechtsanwalt






Ihre vielen Beiträge hier lassen auch auf viel Recherche schließen oder haben sie das alles im Kopf gespeichert? :wink:

Ihre Ironie bereitet mir heute wieder viel Vergnügen.Ich glaube,sie brauchen auch mal eine Abkühlung,es sei denn,sie befinden sich in der glücklichen Lage,eine Klimaanlage im Büro zu haben.  :lol: (http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/sport/sport027.gif) (http://www.World-of-Smilies.com)
Titel: Ascard
Beitrag von: RR-E-ft am 27. Juli 2006, 15:42:45
@hollmoor

Wenn ich das alles erst irgendwo zusammensuchen müsste und nicht im Kopf hätte, dann könnte ich aber baden gehen.

Wenn das Vergnügen nicht ganz auf der Strecke bleibt, ist schon viel gewonnen.

Gleichwohl werde ich hier keinen Beamtenwitz zum besten geben, weil ich denke, im öffentlichen Dienst gibt es immer viel zu tun und die Mitarbeiter dort sind im eigentlichen wegen ihres Stresses nicht zu beneiden.

Viel Spaß beim Baden im kühlen Naß !

 :lol:  :P    :lol:


Freundliche Grüße
aus Jena



Thomas Fricke
Rechtsanwalt
Titel: Ascard
Beitrag von: Cremer am 27. Juli 2006, 17:33:22
Zitat von: \"RR-E-ft\"




Gleichwohl werde ich hier keinen Beamtenwitz zum besten geben, weil ich denke, im öffentlichen Dienst gibt es immer viel zu tun und die Mitarbeiter dort sind im eigentlichen wegen ihres Stresses nicht zu beneiden


ich bin kein Beamter und habe auch keine AC im Büro wie manch einer, trotzdem  8)  bleiben
Titel: Ascard
Beitrag von: Borealis am 06. August 2006, 18:02:05
Ich bin entsetzt über die Feigheit der sogenannten Verbraucherschützer.
Die sind \"skeptisch\", anstatt gleich die Staatsanwaltschaft in die Spur zu schicken.

Ich wohne da in der Nähe und habe mir den Laden spaßeshalber mal angesehen. Bis jetzt macht er bloß den Eindruck einer Briefkastenfirma.
- relativ kleines Bürogebäude, in dem schon mehrere andere Firmen größere Bereiche belegt haben (für Pennystrom/Ascard dürften kaum zwei Bürozimmer Platz bleiben),
- keiner anzutreffen,
- Faxnummer mit Karlsruher Vorwahl (0721/...),
- Briefkasten der Eastman Spool GmbH, darauf ein kleiner Zettel mit \"Ascard GmbH\" mit Klebestreifen angebracht,

Die technischen Ausführungen auf der Ascard-Homepage erscheinen auch suspekt.
Die Stromerzeugung geschieht anscheinend mittels perpetuum mobile. Das Verhältnis aus erzeugter Elektroenergie zur dazu benötigten \"Strömungsenergie\" soll angeblich 100:1,5 betragen.
Dazu soll ein Luftstrom auf hohe Geschwindigkeiten gebracht werden und dann Turbinenräder antreiben. Kein Wort aber darüber, wo die Energie hergenommen werden soll, die nötig wäre, um den Luftstrom so zu beschleunigen, und daß von dieser Energie nur ein Teil in Strom umgewandelt werden könnte.
Angeblich sollen \"Umlenkeinrichtungen\", die eigentlich einen Strömungswiderstand darstellen, zur Beschleunigung des Luftstromes verwendet werden.

Wenn man sich mal die 10-Jahresverträge anschaut, würden 40.000 kWh für 4.400 EUR Vorauszahlung (oder aufs Jahr umgerechnet 4.000 kWh für 440 EUR) geliefert werden. Und von den 440 EUR, die pro Jahr zur Verfügung stehen, sollen auch noch jedes Jahr zwei Kurzurlaubsreisen und eine Städtetagesreise für jeweils zwei Personen finanziert werden. Es ist zweifelhaft, ob die 440 EUR allein für die Reisen reichen würden. Da bleibt nichts mehr übrig für Stromerzeugung (angeblich 4ct pro kWh, also 160 EUR für 4.000 kWh), für Netztdurchleitungskosten (angeblich ca. 1/3 der Gesamtkosten) und für Steuern und Abgaben (ebenfalls ca. 1/3 der Gesamtkosten).

Es besteht also der dringende Verdacht, daß da bloß ein Schneeballsystem aufgezogen werden soll (ganz so weit scheinen die Jungs noch nicht zu sein), um Vorauszahlungen für viele Jahre zu kassieren, die Leute mit scheinbar billigen Strompreisen und Reisen geködert werden, fällige Leistungen zunächst aus den Vorauszahlungen, die eigentlich für die Folgejahre gedacht waren, oder aus Einzahlungen neu geworbener Kunden bezahlt werden, bis das ganze System eher früher als später zusammenbricht.
Titel: Ascard
Beitrag von: Cremer am 06. August 2006, 18:24:16
Ich halte persönlich  10 Jahresverträge für unserios, abesehen von den Vorauszahlungen

Hat den Eindruck \"Geld her und weg\".
Titel: Ascard
Beitrag von: RaN am 11. August 2006, 17:38:52
professionelle Web-Seite, aber:
kein ordentliches Firmenschild, leider nur paar alte Computerbildschirme sichtbar.
Kellerbüro anscheinend zusammen mit Fa. eastman-spool, deren Internetadresse nur mit Paßwort zugänglich ist (www.eastmann-spool.de).
Gute Arbeitszeiten bei ascard: Am 11.08.06 war um 13:30 Uhr keiner im Büro. Im (seriösen) Bürohaus in Markkleeberg bei Leipzig kannt die Firma übrigens keiner.
Wo kann mann Strom über 10 Jahre beziehen oder preislich wenigstens absichern?
Wie wird der Strom eigentlich erzeugt?

Fragen, die sich mir stellen.
Fa. ascard/Pennystrom bitte um Antwort auf diesem Wege.

RaN
Titel: Ascard
Beitrag von: Cremer am 11. August 2006, 18:05:42
@RaN,

also Stromerzeugung kann man nachlesen, wie das gemacxht wird.

Bei uns kommt der Strom aus der Steckdose  :wink:  

Das ist ein Lockangebot, einen Vertrag über 10 Jahre Laufzeit mit Vorkasse für einen Strombezug. :cry:

Miene Meinung: einfach unseriös :!:
Titel: Ascard
Beitrag von: ElCattivo am 11. August 2006, 18:19:32
Zitat von: \"Cremer\"
@RaN,

also Stromerzeugung kann man nachlesen, wie das gemacxht wird.



Echt? Wo denn? Ich habe nur diffuses Geplapper gefunden. Keine Schadstoffe, immer vorhanden, billig und nicht zu vergessen: unabhängig in Indutriehallen erzeugt. Scheint das tollste seit der Erfindung des Rades zu sein. Ich würde denen eigentlich gern den Nobelpreis verleihen.
Titel: Ascard
Beitrag von: RR-E-ft am 11. August 2006, 18:53:29
\"Ökostrom der neuen Generation\"

 :D

\"PennyStrom® bezieht seine Kunden in den gesamten Energieablauf mit ein.\"

 :D

\"Wegweisend PennyStrom® weist einen neuen Weg der Energieversorgung. Preissteigerungen und Gebührenerhöhungen gehören der Vergangenheit an. Es liegt an Ihnen, wenig Geld zu bezahlen, mehr Strom zu bekommen und der Umwelt zu nützen. Sie können unseren Strom auch verheizen, wir beraten Sie gern.\"

 :D

http://www.pennystrom.de/start_penny.php?tsid=c1e485ce2e4544b81a2a4681ec0b9d58_1155323134&link=4001

 :D

http://www.pennystrom.de/start_penny.php?tsid=7b13c7d3bf4609f65d2f9e0a6bcd74cb_1155321526&link=120

 :D


Ein überdeutlicher Warnhinweis \"DANGER\" steht doch schon  auf der ersten Seite:

http://www.pennystrom.de/index.php

Und was man unter As-card zu verstehen hat, wird wohl auch geläufig sein.

Dass es sich dabei wohl nicht um die Gewinner- Karte handeln soll, dürfte klar sein.

Da kann dann auch keiner sagen, er habe nicht erkennen können, worauf er sich einlässt, wenn er auf As card setzt.

http://www.ascard.net/

Drollig wird´s dann, wenn Hobbyenergetiker sich mit der Stromerzeugung und den Geschäftsbedingungen von as card auseinandersetzen wollen.

Auch die Gier nach billigem Strom kann blind machen....

Wer nur wenig Strom braucht, bekommt auf sein Grundstück für die Zeit des Bezugs eine Erzeugungsanlage in der Größe eines Schuhkartons, das Strom- Paket, mit eigener Strippe - ganz ohne Nutzung fremder Netze und deshalb ohne Netzentgelte,  Konzessionsabgaben usw.....

Geht´s noch, so etwas überhaupt zu diskutieren?!!!

Sie haben das Geld, wir die Erfahrung.

Hinterher ist es genau umgekehrt.

Nomen est omen.

Hoffentlich bloß ein Schabernack, der die Werbeaussagen so mancher Energieversorger schlicht überzeichnet....

 :D  :D  :D
Titel: Ascard
Beitrag von: Monaco am 12. August 2006, 10:11:12
Vielleicht hatte man auch nur das 2. \"s\" im Namen vergessen:

ass = engl. Esel
asscard = in etwa gleichzusetzen mit dem deutschen \"Schwarzen Peter\"

Wenn das nicht treffend ist!


Mit freundlichen Grüßen


Monaco.
Titel: Ascard
Beitrag von: Cremer am 12. August 2006, 11:52:42
@Monaco,

möge bloß keiner draufkommen \"as-card\" mit AS-Spielkarte übersetzen zu wollen  :wink:
Titel: Ascard
Beitrag von: RaN am 12. August 2006, 16:50:02
Wer kennt diese Fa. Ascard eigentlich in Karlsruhe ? Die angegebene Fax-Vorwahl (0721) auf deren Internetseite läßt auf den Standort schließen?

Sachdienliche Hinweise nimmt entgegen:

RaN aus L.E.
Titel: Ascard
Beitrag von: kamaraba am 04. Oktober 2006, 16:23:29
@RaN

Mitnichten, ich habe da mal recherchiert. Hierbei handelt es sich vermutlich um eine sogenannte UMS-Faxnummer eines Internetproviders.
Da ja Karlsruhe die Internet-Hauptstadt ist, haben hier ja auch die Großen
ihren Sitz wie z.B. 1&1.

Gruss aus Karlsruhe

www.faire-energiepreise.de
Titel: Ascard
Beitrag von: DieSonne am 15. November 2006, 10:36:43
Die gleiche Erfahrung habe auch ich gemacht. Unser Unternehmen braucht viel Strom. Daher schien uns, auf den ersten Blick, pennystrom als durchaus interessant.

Auch ich konnte bei Ascard keine direkt erreichen. Dieser tolle Telefonsupport der auf der Internetseite angeboten wird, scheint nicht zu existieren.

Ich habe ein Fax erhalten von einem selbständigen Vertriebspartner von Ascard aus Grimme erhalten. Auch hier wurde mir nicht exakt erklärt wie der Strom hergestellt wird. Da ich aber nicht locker gelassen habe, wurde mir gesagt, dass man sich Generatoren (min. 18 Mio. KWh) auf sein Firmengelände installieren. Kosten der Installation? Gute Frage, nächste Frage! Strompreis pro KWh ist dann 0,08 Euro netto.

Ich habe bei dieser Sache auch ein sehr komisches Gefühl im Bauch. Ich hoffe, dass viele hier ihre Erfahrungen mitteilen. Ich werde auf alle Fälle Ascard weiter im Auge behalten.
Titel: Ascard
Beitrag von: Gridpem am 23. März 2007, 13:36:54
schaut mal, was ich hier nit datum vom 12.03.2007 gefunden habe

http://www.bundesnetzagentur.de/enid/c723324e586cb6cc9a06126497c03a47,d0d2d85f7472636964092d0936333139/Veroeffentlichung_von_Verfahrenseinleitungen/BK6-_7-__8_3d7.html

und sieh einer an, kein Produkt bei Pennystrom mehr verfügbar
Titel: Ascard
Beitrag von: kamaraba am 11. August 2007, 20:33:16
Der \"Laden\" scheint jetzt entgültig geschlossen zu sein.
Zumindest ist der Internetauftritt nur noch mit Passwort zugänglich.
Ende Gelände  :]
Titel: Ascard
Beitrag von: Netznutzer am 12. August 2007, 12:44:26
http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/10631.pdf
Titel: Ascard
Beitrag von: ElCattivo am 26. März 2010, 14:49:00
Staatsanwalt: Ökostrom-Kunden betrogen

245000 Euro Schaden / Betroffene in ganz Deutschland

....
(c) Leipziger Volkszeitung 26.03.2010
[Edit Evitel2004: Artikel gelöscht. Bitte das mal lesen: Verlinkung von Medienberichten (http://forum.bdev.de/thread.php?threadid=8109) ]