Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => Gerichtsurteile zum Energiepreis-Protest => Thema gestartet von: RR-E-ft am 23. Juli 2006, 12:16:48
-
[ 9-C-163-05 09-11-2005 ; 7-O-116-05 10-11-2005 ; 2-S-166-05 07-07-2006 ]
http://www.energieverbraucher.de/de/site/Hilfe/Container-Urteilssammlung/site__1866/
Die Wendung auch in Grevenbroich:
http://www.ngz-online.de/public/article/ngz/news/grevenbroich/343192
Der Beschluss des LG Mönchengladbach vom 07.07.2006 - 2 S 166/05 liegt dem Bund der Energieverbraucher vor und wird ggf. in der Entscheidungssammmlung veröffentlicht.
Zur Vorinstanz siehe hier:
AG Grevenbroich weist Festellungsklage ab- Berufung (http://forum.energienetz.de/thread.php?threadid=1961)
http://www.agfw.de/fileadmin/dokumente/rec/AG_Grevenbroich_051109_9C163-05.pdf
http://www.entega.de/privatkunden/erdgas/wissenswertes/preiswidersprueche/documents/amtsgericht_grevenbroich_09112005.pdf (= RdE 2006, 62 ff.)
Das LG Mönchengladbach hatte bereits mit Urteil vom 10.11.2005 - 7 O 116/05 (rechtskräftig) = RdE 2006, 170 [Niederrheinwerke Viersen] deutlich gemacht, dass die Kalkulation der Gaspreise offen gelegt werden muss.
Dabei bezeichnete das Gericht obiter dicta die Offenlegung der Kalkulation als notwendie Vorstufe bereits vor einem Zahlungsprozess.
*********
Nicht anders verhält es sich beim LG Bonn nach dem Urteil des AG Euskirchen:
http://www.wdr.de/themen/wirtschaft/wirtschaftsbranche/energie/gaspreise/060131.jhtml
http://www.entega.de/privatkunden/erdgas/wissenswertes/preiswidersprueche/documents/amtsgericht_euskirchen_05082005.pdf
**********
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt