Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiebezug => Gas (Allgemein) => Thema gestartet von: la.petite.princesse am 14. Juli 2006, 13:55:50

Titel: Gaskosten für 2-Personen-Haushalt - ungefähre Größe?
Beitrag von: la.petite.princesse am 14. Juli 2006, 13:55:50
Hallo.
Ich bin, was Energiekosten angeht, vollkommen unbedarft :oops:. Von meinem Elternhaushalt aus bin ich in ein Studentenwohnheim gezogen, wo Strom, Wasser und Heizkosten (ich glaube Öl...) in den Mietkosten enthalten und nicht gesondert aufgeschlüsselt waren. Nun kommt die Umstellung, erstmals in meinem Leben muß ich mich mit Gas- und Strompreisen beschäftigen... :o Strom ist nun nicht so das Problem, da habe ich im Netz einige "Rechner" gefunden, die einen ungefähren Stromverbrauch für unsere Voraussetzungen ausgespuckt haben. Ist absolut nicht  verpflichtend, ich weiß, aber es ist ein Wert, mit dem man rechnen kann.
Nun stellt sich bei mir die Frage, wieviel Gas wohl voraussichtlich so verbraucht wird bei uns. Dazu konnte ich leider keinen Rechner finden.
Die Eckdaten: Wir sind zwei Personen, die Wohnung ist 56 qm groß, zwei Zimmer/Küche/Bad. Es befindet sich eine Gastherme mit Thermostat in der Wohnung. Die Wohnung liegt im Dachgeschoß eines Mehrfamilienhauses und ist angeblich extrem gut isoliert (Kernsanierung 2001, angeblich dickere Isolierung als nötig). Gas wird nur für die Heizung (Heizung und Warmwasser) benutzt, Herd ist Elektrisch.
Kann man dazu irgendwelche Eckdaten herausfinden? Womit sollten wir ungefähr rechnen? Wir haben im Netz einen Wert von 8000 kWh gefunden - ist das realistisch?

Vielen Dank für Hilfe und viele Grüße,
la.petite.princesse
Titel: Gaskosten für 2-Personen-Haushalt - ungefähre Größe?
Beitrag von: cabello am 14. Juli 2006, 14:56:59
Hallo l.p.p.
vielleicht hilft  der Mieterverein Hamburg
 siehe hier  (http://www.mieterverein-hamburg.de/mieterverein-service/heizenergie-heizkosten_sparen-heizenergiecheck.htm)
die haben so ein Heizspiegel 2003
allerdings nur was Heizen angeht, wieviel für den WW Verbrauch drauf geht, wird ein ungefährer Wert angenommen.
Einfach mal schlau lesen

viel spaß ich verbleibe
Titel: Gaskosten für 2-Personen-Haushalt - ungefähre Größe?
Beitrag von: Cremer am 14. Juli 2006, 20:14:24
@la.petite.princesse,

wie Sie bereits erkannt haben, gibt es Anhaltswerte.

Es kommt immer auf die persönlichen Faktoren an.

Wollen Sie im Winter nur 10 Grad Raumtemperatur haben
und im Sommer 40 Grad ?  8)  8)  8)
Duschen Sie 1 Stunde lang?

Sie mögen da mit 8000kWh schon einen realistischen Wert haben.
Titel: Gaskosten für 2-Personen-Haushalt - ungefähre Größe?
Beitrag von: Elch am 18. Juli 2006, 12:35:17
Ich kann hier zwei Anhaltswerte liefern:
Beide Whg mit Gastherme für Wasser und Heizung in München. Wasser im Durchlaufprinzip, keine WW-Speicher.


1. 2 Zi-Whg, 44 m2, 2,40m Raumhöhe, 1. Stock Mittellage im Haus, Fenster neu, ungedämmte ca. 40 cm dicke Hohlziegel-Wände BJ 1954 bei ca. 19 Grad in Küche, Bad und Wohnzimmer, Schlafzimmer ungeheizt: 580 m3 ~6200 kwh

2. 2 Zi-Whg 49 m2, 2,65 Raumhöhe, EG, Randlage im Haus (3 Außenwände), Fenster neu, ungedämmte 50 cm Massivziegel-Wände, BJ 1938, ca. 19 Grad in Küche Wohnzimmer und Bad, Schlafzimmer leicht geheizt (16 Grad) 850m3 ~9000 kwh incl. mäßig genutzter Gasherd zum Kochen.


Elch
Titel: Gaskosten für 2-Personen-Haushalt - ungefähre Größe?
Beitrag von: la.petite.princesse am 21. Juli 2006, 12:04:19
Hallo,
vielen Dank, das sind ja schonmal gute "Richtwerte", dann ahne ich jetzt, worauf ich mich einstellen muß.

Viele Grüße, lpp