Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Fossile Energie / Atomkraft => Thema gestartet von: Sukram am 01. Oktober 2004, 17:49:37

Titel: Sie werden es uns nicht danken.
Beitrag von: Sukram am 01. Oktober 2004, 17:49:37
Quelle: NZZ FOLIO Nr. 9 September 2004
*********************************************

Sorry, leider beginnt schon die zweite Halbzeit!



<überarbeitet von Sukram am18.10.>
Betreffender Artikel wurde mittlerweile unter

http://www.energiedepesche.de/pre_cat_41-id_116-subid_337__back_cont_id=1131.html

eingestellt.
Titel: Sie werden es uns nicht danken.
Beitrag von: umweltheizung am 04. Oktober 2004, 19:50:09
Hallo Sukram,

eine Buchempfehlung zu diesem Thema welches neben
konstruktiver Kritik auch Lösungsansätze aufzeigt
vom Autor Franz Alt ( Die Sonne schickt uns keine Rechnung )
lautet:

\"Krieg um Öl \"

mehr vom Autor unter www.sonnenseite.com

sonnige Grüße aus Nürnberg  8)
Hermann Groß
www.umweltheizung.de
Titel: Sie werden es uns nicht danken.
Beitrag von: Sukram am 05. Oktober 2004, 13:12:00
nüsste ich eigentlich den Herrn Hoffmann gegenüberstellen ;-)

aber leider hast er wohl aufgegeben: http://www.solarkritik.de
Titel: Sie werden es uns nicht danken.
Beitrag von: Sukram am 13. Oktober 2004, 21:05:54
Der Rohstoff Erdöl und seine Zukunft

Quelle: Deutschlandradio

...Trotz aller Warnsignale vom Ölmarkt scheint die Botschaft der Geologen und kritischen Marktbeobachter, dass Erdöl schon bald und auf Dauer immer knapper wird, noch nicht angekommen zu sein.
[...]
...und auch nicht bei der Bundesregierung. Die Politik müsse sich schon jetzt auf Engpässe bei der zukünftigen Ölversorgung einzustellen, schrieb die BGR, die Bundesanstalt für Geoforschung und Rohstoffe in ihrem letzten Jahresbericht. Doch diese Bemerkung musste gestrichen werden, auf Veranlassung des Bundeswirtschaftsministeriums. Es gäbe ein Kommunikationsproblem zwischen Geologen und Ökonomen, klagt Peter Gerling von der BGR:

Die ökonomisch orientierten Fachleute gehen davon aus: Wenn ich genug Geld habe, kriege ich das Öl was ich brauche.

Doch das könnte sich schon bald als ein Irrtum erweisen.
_____________________________________________________________


Weiterlesen:
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/hintergrundpolitik/311213/

Oder wer nicht lesen kann/will, den ganzen Beitrag für die Ohren (ca. 20 Minuten):

rtsp://ondemand-ra.dradio.de/deutschlandradio/2004/10/11/dlf_1840.rm

oder

http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2004/10/11/dlf_1840.mp3