Forum des Bundes der Energieverbraucher

Zuhause => Bauen & Renovieren => Thema gestartet von: Sonnenstrahl am 02. Juli 2006, 15:55:19

Titel: Alternative zur Photovoltaik
Beitrag von: Sonnenstrahl am 02. Juli 2006, 15:55:19
Hallo Leute,

jetzt gibt es Solaranlagen, die eine Turbine antreiben und damit Strom erzeugen. Die Wärme wird dann wie üblich genutzt. Billiger als Photovoltaik, platzsparender (braucht 50% weniger Fläche) und natürlich viel rentabler als alles andere. Was haltet Ihr davon?

Gruß vom Sonnenstrahl  :D
Titel: Alternative zur Photovoltaik
Beitrag von: Regina*** am 21. Juli 2006, 20:34:46
Hallo,

gibt es darüber im Internet Infos ? Links ? Bezugsquellen ?

Danke und viele Grüße
Regina
Titel: Alternative zur Photovoltaik
Beitrag von: windkraft am 10. Dezember 2006, 10:50:12
Hallo,

das ist eine solarthermische Anlage an die ein generator und eine Solarwärmepumpe angeschlossen ist. Sie arbeitet mit Thermoöl. Kosten ca. 40.000 €, je nach anzahl der Kollektoren.

Der erzeugte Strom kann nach EEG als Photovoltaik-Strom ins öffentlichen Netz eingespeist werden. Der Gernerator erzeugt konstant 1,8 kW (wenn er denn läuft). Der Hersteller rechnet mit einem jährlichen Stromertrag von ca. 2000 €.

Da man ja bekanntermaßen für den Stromverkauf eine Firma gründen muss kann diese Anlage auch steuerlich (AfA) berücksichtigt werden und lässt sich über m. E. 16 Jahre abschreiben. Somit beträgt die Amortisationszeit, unter Berücksichtigung der Heizkostenersparnis, ca. 8 - 8,5 Jahre.

Als Folgekosten für Instanthaltung etc. werden vom Hersteller ca. 100 €/Jahr veranschlagt.

Fazit: Eine sehr gute Investition ..... wenn die Versprechen des Herstellers auch tatsächlich eintreten.

Gruß

windkraft

P.S.: Bezugsquellen? Ja, die gibt es  :wink: (Gebe ich hier aber nicht an da ich schon einmal wegen angeblich "unzulässiger Werbung" gerügt wurde. Man lernt ja ständig dazu  :D )
Titel: Alternative zur Photovoltaik
Beitrag von: Regina*** am 10. Dezember 2006, 13:15:05
Hallo Windkraft,

Du kannst mir die Bezugsquelle per PN mitteilen.
Dies ist mit Sicherheit KEINE unzulässige Werbung, denn ich habe explizit danach gefragt, und die PN kann ja auch nur ich selbst lesen.

Danke im voraus
und viele Grüße
Regina