Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => D => Stadt/Versorger => DEW21 - Dortmunder Energie und Wasserversorgung => Thema gestartet von: frist am 17. Mai 2006, 13:17:23

Titel: Dew 21
Beitrag von: frist am 17. Mai 2006, 13:17:23
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht


bieten kontaktmöglichkeit für leute die sich gegen die DEW21 zur wehr setzen und es noch machen wollen
wir machen seit dem 21.04.06 beim zahlungsprotest mit.

treffen uns jeden donnerstag im TREFFPUNKT ZUKUNFT

http://www.sinnvolle-arbeit.de/treffpunkt.htm (http://www.sinnvolle-arbeit.de/treffpunkt.htm)

ab 18:00 bis 21:00 uhr



09.08.2007

1. Treffen Dortmunder  Energierebellen (http://forum.energienetz.de/thread.php?threadid=6921)

Info-Veranstaltung zum Strom- und Gaspreisboykott

Strom und Gas der großen Energiekonzerne – immer zu teuer!
Darüber sind Verbraucher ärgerlich.

Von den knapp 740 deutschen Gasanbietern wird z.B. die Hälfte von 3 Energiekonzernen durch Beteiligung beherrscht. Laut der WDR-Sendung Plusminus vom 30.01.2007 gibt es noch 343 Betriebe in rein kommunalem Besitz. Besonders ärgerlich ist der Bürger, dass das Gas der großen Energiekonzerne teurer ist als das der kommunalen Betriebe.

Darum gibt es immer mehr Zahlungsverweigerer. Berechtigt ist diese Verweigerung, weil das Energiewirtschaftsgesetz verlangt, dass die Energie preiswert und umweltschonend angeboten wird. Ein Einbehalt der Preiserhöhung seit Oktober 2004 erzeugt den nötigen Druck auf die Konzerne.

Zu all den Fragen gibt Rechtsanwalt Reinhard Weeg Antworten und Tipps für die Teilnahme am Gaspreisboykott. Zur konkret möglichen umweltschonenden Energieversorgung wird Manfred Stuhm Informationen geben.



.
Titel: Dew 21
Beitrag von: RR-E-ft am 18. Oktober 2006, 18:41:58
http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=16603
Titel: Dew 21
Beitrag von: dymas am 13. Februar 2007, 11:10:00
Hallo,

ich bin Anfang Oktober 2006 nach Dortmund in eine WG gezogen und regel für uns alles Rechnungstechnische. Bei Einzug haben wir einmal bei der DEW angerufen, die wollten dann den Zählerstand wissen und wir haben erstmal pauschal den gleichen Monatsbetrag bezahlt wie die Vormieter. Eine genaue Rechnung sollte folgen, zwischendurch war wohl auchmal einer da, der den Zählerstand abgelesen hat (ich war da leider nicht anwesend und meine Mitbewohner sind da etwas... unbedacht)

Als wir dann nach 2 Monaten immernoch keine Rechnung hatten, haben wir dann mal nachgefragt. Die Rechnungsabteilung hätte das verschlampt und würde uns baldmöglichst nachgerecht...

So ca. 2 Wochen später trudelte dann eine Jahresendabrechnung ein mit einer sehr däftigen Nachforderung (die 2 Monatspauschalen für November und Dezember + ca. 1 1/2 Monatspauschalen). Auf Nachfrage kam dann, dass das schon in Ordnung wäre und man eben einen Teil der Jahresendabrechnung (die ich nicht vor irgendwann 2007 erwartet hatte) vorweggenohmen habe, damit dann das nächste mal die Nachforderung nicht so hoch würde. Auch hier kann ich leider nur widergeben, was meine Mitbewohnerin da am Telefon zu hören gemeint hat, läuft auf ihren Namen. Ich war natürlich schonmal satt zu Weihnachten, Bafög noch in der Luft, mein Konto ins Minus zu reissen.

Inzwsichen ist Bafög da, Daueraufträge eingerichtet, alles bezahlt, glaubte ich zumindest. Gestern kam ein Mahnbescheid (mit Mahngebühr) ins Haus, ich hätte die erste Pauschale (die Nachforderung ist aber wohl angekommen?...), fällig Anfang 2007, nicht bezahlt (was ich habe, meine Mitbewohnerin flitzt hoffentlich gerade mit Kontoauszug zur DEW21, ich bin nicht vor Ort und das noch einige Wochen). Die Mahngebühr werde ich selbstverständlich nicht zahlen, ich dachte eigentlich immer, vor dem ersten Mahnbescheid kommt sowas wie ne Zahlungserinnerung und nich gleich die Drohung, innerhalb von 2 Wochen Strom und Gas abzustellen?

Was mich an der ganzen Sache störrt, ist die Serie der Pannen, ist das bei denen normal? Kann ich nicht mal beruhigt in die Semesterferien fahren, ohne mir wöchentlich meine Post vorlesen zu lassen, ob nicht wieder besagter störrischer Versorger irgendwas verrissen hat?
Titel: Dew 21
Beitrag von: eislud am 13. Februar 2007, 15:25:12
@dymas
Zur Berechtigung von Mahngebühren ohne vorausgegangene Zahlungserinnerung, siehe hier:
Mahngebühren eon Avacon (http://forum.energienetz.de/thread.php?postid=23924#post23924)
Gruss eislud
Titel: Dew 21
Beitrag von: Cremer am 13. Februar 2007, 19:29:23
@dymas,

haben Sie bereits denn auch Widersrpuch gemäß Musterbrief eingelegt?

Nur dann haben Sie zweifelsfrei keine Mahnungen zu zahlen.
Titel: Dew 21
Beitrag von: dymas am 14. Februar 2007, 11:30:56
Nein, das habe ich noch nicht. Wo finde ich den Musterbrief?

Danke schonmal für die schnellen Antworten!
Titel: Dew 21
Beitrag von: Cremer am 14. Februar 2007, 14:28:11
@dymas,

bitte informieren Sie sich hier im Forumn mirt 3-4 stunden lesen der Postings aus den vergangene 4 Wochen.

Da werden Sie viele Antworten finden.

Im www.energienetz.de findsen Sie den Musterbrief.


Nutzen Sie die Suchfunktionen!!
Titel: Dew 21
Beitrag von: DieAdmin am 14. Februar 2007, 19:12:02
@Cremer,

ich hatte dich doch gebeten, deinen Textbaustein zu ändern  :roll:

nicht http://www.energienetz.de angeben, sondern http://www.energiepreise-runter.de

Da die Website riesig ist, wurde extra für die Aktion eine extra-Domain  angeschafft ;)

@dumas,

am Fuß ein jeden Threads befindet sich eine rot geschriebener Text, da ist das Link auch
Titel: Dew 21
Beitrag von: eislud am 14. Februar 2007, 19:17:09
@dymas
Hier ein Überblick übers Thema vom Bund der Energieverbraucher:
(Hier findet man dann auch den Link zu den Musterbriefen.)
Sie dürfen den Preisforderungen bei Gas und Strom widersprechen! (http://www.energieverbraucher.de/de/Allgemein/site__600/)

Und hier noch weitere Informationen für Neueinsteiger:
Unbilligkeitseinwand für Neu-Einsteiger (http://forum.energienetz.de/viewtopic.php?t=4664)
Billigkeitskontrolle von Gaspreisen (Stand) (http://forum.energienetz.de/viewtopic.php?t=3697)

@Cremer
Bitte vielleicht in Zukunft besser folgenden Link verwenden:
http://www.energieverbraucher.de/de/Allgemein/site__600/

Gruss eislud
(Edit: Letzten Link verbessert. Danke @Evitel2004)
Titel: Dew 21
Beitrag von: frist am 21. Juli 2007, 11:48:38
der scheinmarkt ist offen.
es darf gewechselt werden.
man sollte aber bedenken welchem multi man sein geld gibt.
die großen beherrschen den markt und setzten mit billigangeboten nur auf gewinnmaximierung.
um den markt zu beleben finde ich es wichtiger den alternativen anbietern den zuschlag zu geben.
http://www.greenpeace-energy.de/,
http://www.ews-schoenau.de/,
http://www.lichtblick.de
http://naturstrom.de/
setzten sich für wichtige alternativen und regenerierbare energie ein.
sie ermöglichen ein einfaches wechseln.
Titel: Dew 21
Beitrag von: frist am 03. August 2007, 09:26:45
die dortmunder energierebellen haben ab jetzt auch ihre eigene seite im internet:

http://projekte.free.de/energie (http://projekte.free.de/energie)




(http://projekte.free.de/energie/templates/andreas00/img/front.jpg)








.
Titel: Dew 21
Beitrag von: frist am 11. Oktober 2007, 00:13:59
dew21 fordert berechnungsnachweis zum forderungseinbehalt


wie waere es mit einem regelmaessigem treffen fuer die dortmunder?