Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiebezug => Strom (Allgemein) => Thema gestartet von: RR-E-ft am 08. Mai 2006, 20:10:37

Titel: Zuverlässigkeit des deutschen Stromnetzes Spitze
Beitrag von: RR-E-ft am 08. Mai 2006, 20:10:37
Die Meldung:

http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=14565

Anzumerken ist, dass die durchschnittliche Unterbrechung bereits vor einem Jahr mit 23 Minuten angegeben wurde, bevor die Ereignise im Münsterland ihren Lauf nahmen.

Bis 2003 waren es nur 15 Minuten:

http://www.vdn-berlin.de/kabeltagung2003.asp

Mögliche Gründe:


http://www.rbb-online.de/_/kontraste/beitrag_jsp/key=rbb_beitrag_1310943.html

Wurden die Gründe je geklärt?


Freundliche Grüße
aus Jena




Thomas Fricke
Rechtsanwalt