Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepolitik => Preismeldungen => Thema gestartet von: RR-E-ft am 27. April 2006, 15:56:40
-
Die Meldung:
http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=14454
Vor einem Jahr las man Folgendes:
http://www.welt.de/data/2005/04/27/710382.html
Vor zwei Jahren soll es so ausgesehen haben:
http://www.vattenfall.de/www/vf/vf_de/Gemeinsame_Inhalte/DOCUMENT/154192vatt/Finanzen/040617_Charts_zur_Rede_von_Dr..pdf
In 2003 las man:
http://www.welt.de/data/2003/08/22/157745.html
-
Moin Mitstreiter
http://www.verivox.de/news/ArticleDetails.asp?aid=14505
zweifelt jemand an der Billichkeit der Energiepreise?
Der Markt funktioniert für Vattenfall ganz gut!
ich verbleibe
-
Quelle: http://www.strom-magazin.de (Professionals)
BILANZ
08.05.2006, 13:54 Uhr
Vattenfall verdreifacht seinen Gewinn
Der drittgrößte deutsche Stromkonzern Vattenfall Europe hat im vergangenen Jahr seinen Gewinn fast verdreifacht. Wie die deutsche Tochter des schwedischen Konzerns am Montag in Berlin mitteilte, erhöhte sich das Nettoergebnis gegenüber dem Vorjahr von 266 Millionen Euro auf 726 Millionen Euro.
...
-
Vattenfall Europe erzeugt zwar selbst den Braunkohlestrom aus eigener Braunkohleförderung in Ostdeutschland, will diesen aber schon vor langer Zeit teuer eingekauft haben, Preissenkungen deshalb nicht in Sicht:
http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=14564&g=power
Hat man Worte?
http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=14561
Ersichtlich wird, dass die Strompreiserhöhungen absolut notwendig waren, um höhere Kosten zu decken. Die Stromversorgung erfolgt nach den Vorschriften des Energiewirtschaftsgesetzes preisgünstig, also so billig wie möglich. Die Strompreise sind fair und angemessen, mithin auch billig.
Oder etwa nicht?
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt