Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiebezug => Flüssiggas => Vertragliches => Thema gestartet von: Tankender am 18. August 2004, 12:18:32

Titel: Angebot einholen?
Beitrag von: Tankender am 18. August 2004, 12:18:32
Hallo,

habe einen gemieteten Behälter und darf infolgedessen nur bei dieser Firma zu 5-10 Ct. höheren Preisen tanken.
Ein Freund riet mir nun, einen Fremden bei dieser Firma ein Angebot für Betankung des eines Eigentumtankes erstellen zu lassen.
Sollte dieses günstiger sein als meines, dann Auftrag erteilen und die Firma meinen Tank zu den angebotenen Konditionen füllen lassen.
Würde die Firma sich weigern, wäre das ein eindeutiger Wettbewerbsverstoß und ich würde ggf. vor Gericht Recht bekommen.
Oder hat die Sache doch einen Haken? Betankt die Firma vielleicht ausschließlich Miettanks?
Wollte erst fremdbefüllen lassen, aber dazu müßte ich unterschreiben, daß der Tank mein Eigentum ist und wenn die Sache rauskommt, würde die betankende Firma 6000,- Euro ??? Strafe zahlen müssen, die sie dann auf Grund meiner Unterschrift von mir einklagen würde. Wäre also nicht so lukrativ...
Da die Miete recht günstig ist und ich sparsam im Verbrauch bin, würde sich ein eigener Tank erst nach 20 Jahren rechnen. Was nun?
Titel: Angebot einholen?
Beitrag von: Watzl am 22. August 2004, 20:43:17
Wenn sie alles genau abgewogen und gegengerechnet haben, dann bleiben sie bei ihrer Entscheidung und bei ihrem Mietvertrag.

Frage: welche Zahlen haben sie bei ihrer Berechnung zugrunde gelegt?

H. Watzl
Titel: Angebot einholen?
Beitrag von: Frank Busch am 23. August 2004, 06:52:36
Ich empfehle das Aufstellen von Holzöfen. Bei der Energiemenge die hier verbraucht wird, lohnt sich ein Holzsammelschein vom Förster.  :lol:
Titel: Angebot einholen?
Beitrag von: Tankender am 29. August 2004, 13:05:03
Hallo Wilhelm, äh Frank Busch !
 
der Energieverbrauch ist in der Tat gering! Eine Tankfüllung für 1600,- Euro reicht wirklich für 3 Jahre. Nun bin ich tagsüber auch nicht da und da sollten 13-14 Grad reichen und abends und am WE 20. Das Haus hat zwar 140 m², aber beheizt werden vielleicht 40m². Halt Arbeitszimmer und Bad sowei das Treppenhaus und Küche. Was soll ich Zimmer heizen, wo keiner ist? Der Rest steht auf Frostschutz, daß Wohnzimmer nur, wenn Besuch da ist.
Übrigens hab ich nun über einen Freund ein Angebot von der Flüssiggasfirma eingeholt für einen Eigentumstank, Gaspreis ist aber identisch mit dem für meinen Miettank. Wenn ich aber inzwischen den Gaspreis vom freien Anbieter (39ct) sehe, nimmts sich inzwischen ohnehin nichts mehr.
Wollen wir nun hoffen, daß die auch liefern, hab zu dem Angebotspreis gleich bestellt.

Viele Grüße
Tankender