Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => H => Stadt/Versorger => HanseWerk => Thema gestartet von: RR-E-ft am 02. März 2006, 19:24:40

Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: RR-E-ft am 02. März 2006, 19:24:40
...droht mal wieder:

Quelle: http://www.vzhh.de (2.3.2006)

E.on Hanse schickt Drohbriefe an Zahlungsverweigerer: Keine Panik!
E.on Hanse verschickt in diesen Tagen Drohbriefe an Gaskunden, die die Zahlung der Preiserhöhungen verweigert haben, bei denen also ein vermeintlicher Rückstand aufgelaufen ist. In den Briefen der Abteilung \"Kundenservice\" heißt es: \"Sehr geehrter Kunde, Sie sind mit den Zahlungen in Rückstand. Wir fordern Sie deshalb auf, den Rückstand ... bis zum ... (z.B. 4.3.2006) zu überweisen. Sollte ein fristgerechter Zahlungseingang erneut nicht zu verzeichnen sein, sehen wir uns gezwungen, zur Durchsetzung unserer Forderung gerichtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die dadurch entstehenden Kosten gehen dann ebenfalls zu Ihren Lasten, so dass es in Ihrem eigenen Interesse liegt, das Konto binnen obiger Frist auszugleichen\". Unser Rat: Nicht ins Bockshorn jagen lassen. Solange die Billigkeit der Preisfestsetzung nicht nachgeweisen ist, kann E.on Hanse die Forderung nicht durchsetzen. Die Billigkeit wird derzeit im Rahmen des Verfahrens über die Sammelklage von 54 Kunden vor dem Landgericht Hamburg geklärt. Solange hier keine rechtskräftige Entscheidung vorliegt, ist die Forderung des erhöhten Preises nicht fällig. Zahlungsverweigerer - auch wenn sie nicht zu den Sammelklägern gehören - haben daher keine Belastung mit den Mahn- und Gerichtskosten zu befürchten, erst reecht keine Gassperre. Die Drohbriefe aus der Trickkiste der E.on Hanse sollte man dahin befördern, wo sie hingehören, in die Ablage.

 
Unvergessen, wie E.ON Hanse seinen Kunden mit Gas-Sperre drohte, um sich dann gerade noch flott genug mit einem Blumenstrauß für \"Missverständnisse\" zu entschuldigen:

http://www.energienetz.de/pre_cat_2-id_600-subid_1700-subsubid_1727__content_news_detail=3632&back_cont_id=1131.html

Jeder arbeitet an seinem Image so gut es eben geht.

Möglicherweise möchte man auch nur die Glaubwürdigkeit des Branchenverbandes BGW untergraben:

Der BGW empfiehlt \"Waffenruhe\" !!! (http://forum.energienetz.de/thread.php?threadid=2777)

Mit der Justiz hat man Erfahrung:

http://www.verbrauchernews.de/haushalt/strom_gas/artikel/2005/12/0031/


Freundliche Grüße
aus Jena



Thomas Fricke
Rechtsanwalt
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: Kai am 14. März 2006, 17:41:34
Hallo, ich wollte nur mal kurz einen Bericht loswerden. :D

Ich (Raum IZ) habe Mitte letzten Monats (Feb.06) meinen Einspruch mit dem Musterschreiben eingelegt und meine Überweisungen der Abschläge stark gekürzt, da mein Abrechnungzeitraum fast rum ist und ich daher schon recht viel bezahlt habe.

Das gleiche habe ich für meinen Schwiegervater getan. (Raum OH)
Bei ihm war die Kürzung nicht so gravierend, da er noch Mitten im Abrechnungszeitraum ist.

Und was passiert jetzt :
Mein Schwiegervater bekommt vor ein paar Tagen eine Anpassung der Abschlagszahlungen auf den von uns errechneten Wert  :shock: . Trotzdem Murks, weil wir ab jetzt selber Überweisen (im Musterschreiben war ein Widerruf der Einzugermächtigung mit enthalten) und die Jungs jetzt also doppelt kassiert haben :? . Naja, kann man ja zurückbuchen lassen.

Und was bekomme ich heute ?
Eine Mahnung mit etwa dem oben von RR-E-ft beschriebenen Text.  :shock:  :lol:

Wieso 2 so unterschiedliche Reaktionen von dem selben Versorger.
War ich einfach nur ein zufälliges Drohopfer oder was soll das ?  :roll:

Was meint ihr dazu ?
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: RR-E-ft am 13. April 2006, 17:01:48
http://www1.ndr.de/ndr_pages_std/0,2570,OID2506078,00.html

http://www.abendblatt.de/daten/2006/04/12/552761.html

http://www.abendblatt.de/daten/2006/04/12/552737.html
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: Fidel am 10. Mai 2006, 10:18:45
http://www.abendblatt.de/daten/2006/05/10/561255.html
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: RR-E-ft am 10. Mai 2006, 15:31:34
http://www.welt.de/data/2006/05/10/884794.html

Just remember:

http://www.taz.de/pt/2004/10/16/a0336.1/textdruck
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: RR-E-ft am 28. Mai 2006, 01:45:42
Auswirkungen des Bremer Urteils auf den E.ON- Hanse-Prozess?

Die Meldungen:

http://www.mopo.de/2006/20060526/hamburg/politik/auftrieb_fuer_gas_rebellen.html

http://www.abendblatt.de/daten/2006/05/26/566624.html

In der mündlichen Verhandlung am 15.09.2005 hatte das Gericht sich dahingehend geäußert, dass  Preisanpassungsklauseln in Verträgen der E.ON Hanse, die auf eine Veränderung bei den Verhältnissen auf einem Wärmemarkt abstellen, intransparent und deshalb unwirksam seien.

Das Landgericht Hamburg hat dann jedoch einen anderen Weg eingeschlagen als das Landgericht Bremen.

Es bleibt weiter spannend.

Sollte E.ON Hanse sich im Prozess unkooperativ zeigen hinsichtlich der Kalkulationsunterlagen, hätte das Landgericht Hamburg wohl auf die eine oder andere Weise Gelegenheit, schnell zu einer Entscheidung wie in Bremen zu kommen.



Freundliche Grüße
aus Jena



Thomas Fricke
Rechtsanwalt
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: RR-E-ft am 19. Juni 2006, 17:02:26
E.ON Hanse pokert hoch:

http://www.verivox.de/news/ArticleDetails.asp?aid=15131

http://www.eon-hanse.com/web/portal/user/content/page.html?famid=21584


Möglicherweise nimmt das LG Hamburg doch noch die Abkürzung wie die LG Bremen und Berlin.

Die Voraussetzungen dafür lägen vor.
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: userD0005 am 20. Juni 2006, 10:38:09
Was heißt pokern?! Man tritt mit einer Rechtsmeinung/Auslegung vor den "Kadi" und bekommt dort die rechtliche Auffassung des Gerichts mitgeteilt.
Natürlich kann diese auch eine andere als die eigene sein.

Diese Auffassung vorab als Pressemitteilung zu veröffentlichen steht
jedem der beteiligten frei.

Ggfl. steht nach Verfahrensabschluss eine neue Pressemitteilung an.

Gruß
pitti
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: RR-E-ft am 20. Juni 2006, 10:58:00
@pitti

Das Gericht hatte seine (vorläufige) Auffassung bereits am 05.04.2006 durch Hinweis- und Auflagenbeschluss bekannt gegeben.

Nach diesem hat E.ON seiner Darlegungs- und Beweislast für die Billigkeit bisher nicht genügt.

Dieses Risiko scheint man nun ganz bewusst  in Kauf nehmen zu wollen:

http://www.abendblatt.de/daten/2006/06/20/575913.html

Und siehe:

http://www.abendblatt.de/daten/2006/06/21/576581.html


Freundliche Grüße
aus Jena




Thomas Fricke
Rechtsanwalt
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: RR-E-ft am 23. Juni 2006, 14:55:50
Quelle: www.energate.de


E.ON Hanse muss Gasnetz öffnen
Kiel (energate) - Die Energie Hanse hat nach eigenen Angaben die Gasnetzöffnung von E.ON Hanse vor Gericht erzwungen... 23.06.2006 - 14:23


http://www.energie-hanse.de/
http://www.energie-hanse.de/index.php?seite=anschrift&m_punkt=14
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: faun am 23. Juni 2006, 16:09:25
Hallo,

Ich hatte am 25.05.06 per Musterbrief und Einschreiben der Endabrechnung wiedersprochen.
Bis jetzt keine Antwort,aber heute kam eine Mahnung,mit der Androhung die AVBGas V anzuwenden,Außendienstmahnung,Sperrung Gaszufuhr,Öffnung Gaszufuhr.
Werde sofort nochmal den Musterbrief mit meiner Aufschlüssellung der Rechnung und der Berechnungsgrundlage von 2004 von 3,42 Cent pro kWh vorlegen.habe erste Abschlagszehlung von 80 Euro geleistet (138 Euro).
Verbrauch hatte ich vom 01.05.2005 - 30.04.2006 , 25092,61 kWh,wenn ich diese Berechne mit dem Preis von 2004, 3,42 cent,kommt der Betrag von 858,14 raus, den ich dann durch  11 Raten teile,es kommt dann 78 Euro herraus.
Hoffe ich liege richtig,werde dies Eon mitteilen.

Wäre dankbar für eure Meinung,ob es der richtige Weg ist.
Mfg
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: winampdevil2 am 23. Juni 2006, 16:47:12
Hallo,

was ist mit dem Servicepreis? Hast Du den mit eingerechnet?
Mehrwertsteuer mitgerechnet?
Und vor allem: Hast Du die Berechnung dem Versorger mitgeteilt?
Sonst weiss er doch nicht, was er mit den 80€ anfangen soll.

Grüße
Frank
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: faun am 23. Juni 2006, 16:56:52
@winampdevil2

erstmal danke für die Hinweise,was meinst du mit dem servicepreis ?
ja Kostenaufschlüssellung geht mit dem zweiten Brief inkl. nochmals mit Musterbrief raus.
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: winampdevil2 am 25. Juni 2006, 13:28:51
Also ich hab auf meiner Rechnung 2 Posten:

1. Arbeitspreis: das, was ich an Gas verbraucht habe.

2. Servicepreis, kann man als Grundgebühr auslegen; ist bei mir über die Jahre konstant geblieben. Musst aber schauen, wie lang Dein Abrechnungszeitraum ist, da der Servicepreis für 365 Tage gilt.

Den solltest Du natürlich in Deiner neuen Rechnung auch berücksichtigen.

Grüße
Frank
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: RR-E-ft am 26. Juni 2006, 13:50:56
SPIEGEL: E.on verzichtet auf Gaspreis-Erhöhung (http://forum.energienetz.de/thread.php?threadid=3543)
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: RR-E-ft am 27. Juli 2006, 12:29:47
Die neueste Entwicklung:


http://www.abendblatt.de/daten/2006/07/27/590902.html?s=2

Der genannte Beschluss liegt dem Bund der Energieverbraucher vor und wird ggf. auch in der Entscheidungssammlung auf der Seite veröffentlicht.



Freundliche Grüße
aus Jena



Thomas Fricke
Rechtsanwalt
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: RR-E-ft am 03. August 2006, 19:43:49
E.ON Hanse weiter auf der Erfolgsspur:

AG Pinneberg: E.ON Stromsperre infolge  § 315 BGB unzulässig (http://forum.energienetz.de/thread.php?threadid=3828)
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: RR-E-ft am 21. August 2006, 12:31:49
http://www1.ndr.de/ndr_pages_std/0,2570,OID2989034,00.html

http://www.welt.de/data/2006/08/19/1002410.html
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: RR-E-ft am 24. August 2006, 17:30:18
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/30/0,1872,3892862,00.html
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: RR-E-ft am 11. September 2006, 15:27:01
http://www.svz.de/newsmv/lr/bue/09.09.06/23-14109929/23-14109929.html

Heizkosten: Kampf gegen Preiswucher

Verbraucherschützer raten zum Widerspruch
...
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: RR-E-ft am 12. September 2006, 16:16:40
http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=16106

http://www.eon-hanse.com/web/portal/user/content/page.html?famid=23902
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: RR-E-ft am 29. September 2006, 17:40:48
http://www.verivox.de/News/articledetails.asp?aid=16363
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: RR-E-ft am 09. Oktober 2006, 16:05:35
Überhöhte Gasnetzentgelte:

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2006-10/artikel-7110205.asp
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: RR-E-ft am 12. Oktober 2006, 21:45:50
http://www.abendblatt.de/daten/2006/10/12/623289.html
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: RR-E-ft am 25. Oktober 2006, 19:38:20
Stromnetzöffnung perfekt?

E.ON öffnet nun auch Stromnetz für Konkurrenten (http://forum.energienetz.de/thread.php?threadid=4587)
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: RR-E-ft am 18. November 2006, 17:46:35
http://www.abendblatt.de/daten/2006/11/18/640935.html
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: RR-E-ft am 23. November 2006, 12:14:43
http://www1.ndr.de/ndr_pages_std/0,2570,OID3378500,00.html
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: faun am 07. Dezember 2006, 19:13:57
hallo,

melde mich nach 6 monaten,habe in dieser zeit ,wie schon geschrieben eine mahnung erhalten,dann kam nichts mehr,zahle jeden monat meinen runtergerechneten betrag,hoffentlich kommt zum ende des abrechnugszeitraum nicht das böse erwachen,was meint ihr,habt ihr schon erfahrung diesbezüglich ?
cu
faun
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: Macinally am 07. Dezember 2006, 20:56:24
Hallo faun,

wieso sollte das böse Erwachen kommen? Wenn der Verbrauch nicht übermäßig gestiegen ist wird nicht viel passieren.
EON fordert natürlich überhöhte Preise, musste halt mit "Deinen" Preisen gegenrechnen.

Ich habe auch soeben der Jahresrechnung widersprochen und dem Widerspruch meine Berechnungen hinzugefügt. Ich hatte ja sogar mit EON Preisen ein geringes Guthaben, mit meinen Preisen zahle ich jetzt für Dezember gar nichts und für Januar nur einen kleinen Teil.
Und der Spass geht weiter  :lol:

Also, bange machen gilt nicht .....

Gruß
Mac
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: Schwalmtaler am 08. Dezember 2006, 08:00:22
Moin faun,

Du solltest auf alle Fälle deinen Verbrauch monatlich notieren und eine Hochrechnung fürs Gesamtjahr machen. Mit diesem hochgerechneten Verbrauchswert dann die eigene Rechnung aktualisieren und trotz gekürzter Abschläge eine Überzahlung vermeiden!

Also spätestens 3 Monate vor Abrechnungsende 1. Kontrolle durchführen und Verbrauch im Auge behalten!!!
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: RR-E-ft am 22. Dezember 2006, 14:39:04
http://www.verbraucherzentrale-sh.de/aktuelles/aktuell/aktuell06/ThermostromLGItzhoe221206.htm
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: RR-E-ft am 29. Dezember 2006, 20:29:29
"Großer Jubel" bei den Kunden:

http://www.welt.de/data/2006/12/30/1160341.html

http://www.abendblatt.de/daten/2006/12/29/660259.html
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: RR-E-ft am 08. Januar 2007, 12:10:37
Hohe Preise können nicht im Service begründet liegen:

http://www.taz.de/pt/2007/01/08/a0027.1/text

http://www.kn-online.de/news/regional/ostholstein.htm/2034890
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: RR-E-ft am 09. Januar 2007, 12:24:18
Es hat den Eindruck, dass man bei E.ON in Quickborn bezüglich von Preissenkungen mit spitzerem Bleistift rechnen will als bei E.ON in Paderborn, wo die Gaspreise wegen gesunkener Ölpreise um 0,38 Cent/ kWh abgesenkt werden sollen:

http://www.abendblatt.de/daten/2007/01/09/665887.html


http://forum.energienetz.de/viewtopic.php?t=5205
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: biene am 12. Januar 2007, 16:12:26
soeben ganz aktuell gemeldet!
Gruß Biene

E.ON Hanse senkt Gaspreise

Gaszähler

Der Regionalanbieter E.ON Hanse hat angekündigt, seinen Gaspreis für rund 500.000 Kunden in Norddeutschland zum 1. März um vier Prozent zu senken.

...
Stand: 12.01.2007 16:00[/i]


http://www1.ndr.de/ndr_pages_std/0,2570,OID3554398,00.html
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: RR-E-ft am 12. Januar 2007, 16:58:22
Das Unternehmen bestätigt, Preisgestaltungsspielräume zu haben, die es mal mehr mal weniger - nach Gusto - ausschöpfen könne.

Die Preissenkung ist angesichts der Preissenkungen anderer Versorger, die mit selber Begründung bereits zum 01.01.2007 die Preise gesenkt hatten und zum 01.04.2007 weitere Preissenkungen in Aussicht stellten, viel zu mager:

http://www.eon-hanse.com/pages/eha_de/Presse/Pressemitteilungen/Aktuelle_Presse/Pressemitteilung.htm?id=128869


http://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=news&itemid=10002&detailid=


E.ON Hanse hatte noch im November 2006 die Preise um 0,25 Cent/ kWh weiter erhöht, obschon klar war, dass die Ferngasgesellschaften (wegen der Ölpreisbindung) bereits zum 01.01.2007 die Preise absenken werden:

http://www.welt.de/data/2006/12/30/1160341.html

Es wird mit den 0,20 Cent/kWh noch nicht einmal die Preiserhöhung vom 01.11.2006 vollständig zurück genommen, obschon die Heizölpreise mittlerweile ein 19- Monatstief verzeichnen !

http://www.eon-hanse.com/pages/eha_de/Presse/Pressemitteilungen/Aktuelle_Presse/Pressemitteilung.htm?id=75879

E.ON Hanse wusste längst, dass die Preise zu senken sind:

http://www.eon-hanse.com/pages/eha_de/Presse/Pressemitteilungen/Aktuelle_Presse/Pressemitteilung.htm?id=90371
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: RR-E-ft am 15. Januar 2007, 12:53:25
http://www.abendblatt.de/daten/2007/01/13/668562.html
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: faun am 19. Januar 2007, 17:44:56
Hallo,

Habe soeben eine Mitteilung, von eon Hanse bekommen, das zum 01.03.2007 die Preise gesenkt werden,der Arbeitspreis wird um o,2 Ct/kWh gesenkt.
Das ist doch ein Hohn, zum Vergleich der Gewinnzuwachs den eon schon wieder eingefahren hatt.

Wie sollte man sich verhalten,weiter den Preis von 2004 zur Grundlage nehmen und dann danach bezahlen ?

mfg
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: Kai am 22. Januar 2007, 12:34:29
Zitat
...weiter den Preis von 2004 zur Grundlage nehmen...


Aber selbstverständlich. Es ist davon auszugehen, dass
der Preis trotz der Senkung immer noch viel zu hoch ist.  :wink:
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: RR-E-ft am 22. Januar 2007, 18:26:07
E.ON geht die Tinte aus:

http://www.abendblatt.de/daten/2007/01/20/673057.html
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: RR-E-ft am 24. Januar 2007, 20:15:47
Weiter Abrechnungsärger:

http://www.abendblatt.de/daten/2007/01/24/675310.html
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: faun am 28. Januar 2007, 11:50:53
Hallö,

Es wird dazu geraten,trotz der angekündigten Preissenkungen, Wiederspruch einzulegen, sollte man dies tun und wenn ja, wie ?(Formularvorlage)
Mfg
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: RR-E-ft am 05. Februar 2007, 17:08:12
Weiterer Abrechnungsärger. Kunden stocksauer:


http://www.abendblatt.de/daten/2007/02/05/683148.html
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: RR-E-ft am 07. März 2007, 17:07:05
Bei E.ON Hanse sinken die Gaspreise später und weit geringer, als dies der Entwicklung der Beschaffungskosten im Großhandel entspricht:


http://anbieterwechsel.strom-magazin.de/news/eon-unternehmen-senken-die-gaspreise_18555.html

http://www.energate.de/news/88107
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: RR-E-ft am 12. März 2007, 18:56:29
E.ON Hanse kämpft weiter mit Software- Problemen:

http://www.kn-online.de/news/regional/ploen.htm/2088722
Titel: E.ON Hanse
Beitrag von: RR-E-ft am 21. März 2007, 17:13:34
E.ON Hanse und die Regionalpolitik:

E.ON Hanse und die Regionalpolitik (http://forum.energienetz.de/thread.php?postid=25826#post25826)