Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepolitik => Dies & Das => Thema gestartet von: biene am 17. Februar 2006, 08:21:36
-
hallo zusammen,
wie weit ist das Thema mit dem \"neuen Energiewirtschaftsgessetz\"?
Ich habe gestern versucht unter \" Wirtschaftsministerium\" zu schauen, wie weit unsere Politiker sind - aber leider nichts genaues finden können.
Damit wir \"Verbraucher\" überhaupt noch Rechte behalten.....
:?:
Gruß an alle
biene
-
@biene,
das neue EnWG ist doch seit 1.7.2005 in Kraft
-
Hallo Gerd -
das ist mir schon bekannt - aber auf der Seite hier:
http://www.energieverbraucher.de/index.php?pre_cat_open=41&id=89&subid=339&subsubid=340&
steht ja noch ein späteres Datum - anscheinend wird das noch mal \"überarbeitet\"....?
Gruß Biene
-
@biene,
damit sind ggf. die AVB\'s gemeint, wie H. Fricke soeben im anderen Thread auch ausführt
Willkür ? (http://forum.energienetz.de/thread.php?threadid=2674)
-
Frage an unsere Fachleute:
wissen unsere Politiker eigentlich was die da für ein Papier unterzeichnen, wenn die kompletten Verbraucherrechte gestrichen werden?
Sowas gehört doch groß an die \"Glocke\" gehangen und meiner Meinung nach müssten die Menschen richtig wach gerüttelt werden - oder?
Bisher hab ich z.B. in unseren Tageszeitungen darauf keinen Hinweis gefunden... und was machen die Personen, die kein Internet haben?
Gruß Biene