Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => E => Stadt/Versorger => enercity AG => Thema gestartet von: RR-E-ft am 06. Februar 2006, 19:35:40

Titel: Stadtwerke Hannover
Beitrag von: RR-E-ft am 06. Februar 2006, 19:35:40
Siehe hier:

LG Hannover: Gas Gesamtpreis- Kalkulation offen legen (http://forum.energienetz.de/thread.php?threadid=2554)
Titel: Stadtwerke Hannover
Beitrag von: RR-E-ft am 16. Juli 2006, 18:46:28
http://haus-und-grund-hannover.de/hug_hannover_html/19_2485.htm
Titel: Stadtwerke Hannover
Beitrag von: RR-E-ft am 18. Oktober 2006, 18:40:55
http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=16603
Titel: Stadtwerke Hannover
Beitrag von: Maverick1411 am 26. Oktober 2006, 19:36:30
Heute flatterte diese Meldung herein.

--> http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=16706 <--
Titel: Stadtwerke Hannover
Beitrag von: hollmoor am 26. Oktober 2006, 20:12:14
Die Zeitung mit den vier großen Buchstaben berichtete gestern u.auch heute auf einer ganzen Seite ihrer Hannoverschen Ausgabe umfangreich über die Gaspreiserhöhungen in Hannover und Ratschläge an die Bürger,was man machen kann, wurden auch verteilt.

Viele Leute wurden auf den Straßen befragt u.die Emphörung war groß.

Na hoffentlich bleibts nicht nur bei der "Emphörung" der Bürger,sondern sie werden auch mal aktiv.

Nun kann eigentlich fast keiner mehr sagen,er weiss von nix.Die Medien berichten nun ja sehr oft und umfangreich.Es müßte mittlerweile jeder informiert sein u.die Zahl der Widersprüchler sollte nunmehr wachsen u.die Zähne zeigen. :mrgreen:(http://www.clicksmilies.com/s0105/grinser/grinning-smiley-006.gif) :mrgreen:(http://www.clicksmilies.com/s0105/grinser/grinning-smiley-006.gif)
Titel: Stadtwerke Hannover
Beitrag von: RR-E-ft am 26. Oktober 2006, 22:01:50
@hollmoor

Viele sind immer noch so schlau, tapfer zu widersprechen und unter Vorbehalt vollständig weiter zu zahlen.

So informiert ist die Bevölkerung eben.

Die Männer vom Gaswerk kommen vor Lachen nicht in den Schlaf, wenn sie diese Schreiben lesen.
Titel: Stadtwerke Hannover
Beitrag von: RR-E-ft am 19. November 2006, 19:58:38
http://www.haz.de/hannover/292374.html
Titel: Stadtwerke Hannover
Beitrag von: RR-E-ft am 19. Februar 2007, 18:46:11
Sammelklage vor dem LG Hannover erfolgreich:


http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=18247

Das Gericht bewies damit gegenüber dem von BGW-Chef Feist geführten Unternehmen positive energie. :wink:

Es ist wohl das erste Urteil eines Landgerichts in einem Sammelklageverfahren, welches auf § 315 BGB gründet.
Titel: Stadtwerke Hannover
Beitrag von: RR-E-ft am 19. Februar 2007, 20:32:15
http://www.enercity.de/sp/presse/meldungen/aktuell/19_02_2007_Landgericht_verurteilt_Stadtwerke_Hannover_AG.html

Ersichtlich meint das Landgericht, es ginge noch weit günstiger, wenn man nur wollte.

Glückwunsch einstweilen an Herrn Kollegen Dr. Gent:

http://www.ritter-gross.de/ra_gent.html
Titel: Stadtwerke Hannover
Beitrag von: RR-E-ft am 19. Februar 2007, 21:49:50
Siehe dringend hier:

Vorbehaltszahler sehen nun endlich den Pferdefuß !!! (http://forum.energienetz.de/thread.php?threadid=5685)
Titel: Stadtwerke Hannover
Beitrag von: RR-E-ft am 16. März 2007, 11:55:52
http://www.haz.de/hannover/295649.html

Zitat
Preiskampf um billiges Gas  
  Die Stadtwerke Hannover liefern sich einen Gaspreiskampf mit dem e.on-Konkurrenten „E wie einfach”. Vom 1. Mai an können die 220.000 Kunden erneut das Festpreisangebot „enercity Gas & fix” nutzen: Die Stadtwerke locken mit einem Bonus.  
 
...

* Rekordgewinn erzielt: 2006 haben die Stadtwerke einen Rekordgewinn erzielt. Das Ergebnis kletterte um 14,4 Prozent auf 114 Millionen Euro. An die Stadt Hannover fließen davon nach Angaben von Aufsichtsratschef Walter Meinhold rund 50 Millionen Euro. Der Umsatz stieg nur um knapp zwei Prozent auf 1,8 Milliarden Euro. Als Gewinnbeteiligung erhielten die Mitarbeiter der Stadtwerke im Durchschnitt 5700 Euro, sagte Westerholz.
...
Jens Heitmann
 

Wenn die Stadtwerke da mal nicht die jüngsten Entwicklungen am BGH missverstanden haben, welche die Rechtsauffassung des Landgerichts Hannover bestätigen.
Titel: Stadtwerke Hannover
Beitrag von: heraldo am 07. April 2007, 17:47:39
den ich bei dem Bereich "Ich braucuhe dringend Hilfe" eingestellt habe, bitte ich zu beachten!
Habe dort nach sTundenlangem Lesen dieser Seiten hier ein Schreiben mir zusammengebastelt, bitte um Hinweise ob das so ok ist...

Danke
Titel: Stadtwerke Hannover
Beitrag von: heraldo am 18. April 2007, 20:56:02
Hannover
Stadtwerke bewältigen Protestflut nicht
     Die hohe Zahl an Widersprüchen gegen die Gaspreiserhöhungen macht den hannoverschen Stadtwerken Probleme – so sehr, dass nun die ersten Fehler passieren.
...

Quelle:
http://www.haz.de/hannover/296625.html


--> Also: Alle Mann fleißig widersprechen und Kürzen !!!!
Z.B. mit meinem Schreiben, s.o. (ohne Gewähr auf Korrektheit & Vollständigkeit).
Titel: Stadtwerke Hannover
Beitrag von: Hannover2007 am 31. Mai 2007, 13:22:53
Gegen den Gaspreis habe ich auch per Musterbrief Protest eingelegt.

Was macht Ihr mit dem aktuellen Schreiben von Enercity bezüglich der Strompreise?
Ich habe schon hier im Forum unter \"Hannover\" und \"Enercity\" gesucht, aber nur was über Gas gefunden.
Ich habe auch im Netz nur Artikel über die Strompreiserhöhung gelesen, daß der Preis schon abgesegnet sei.
Titel: Stadtwerke Hannover
Beitrag von: heraldo am 05. Juni 2007, 21:30:57
Hallo,

welches Musterschreiben hast Du denn verwendet?
Es gibt ja ssoooooo vieleeee!
Kopier das dochmal hier rein.
Titel: Stadtwerke Hannover
Beitrag von: Hannover2007 am 11. Juni 2007, 13:14:02
Das Musterschreiben habe ich hier gefunden. Es ist aber nur für Gas  :(

http://haus-und-grund-hannover.de/
Titel: Stadtwerke Hannover
Beitrag von: heraldo am 11. Juni 2007, 19:32:51
Hallo,

weite Teile des hausundgrund-Schreibens habe ich auhc in mein Schreiben einfliessen lassen.

Zum Stromwiderspruch: Hab mich diesbzgl. zugegeben noch kaum informiert, aber zentraler Unterschied imVerlgeich zum GAS müsste sein, dass es beim Strom schon Wettbewerb gibt, und daher ein Widerspruch kaum Sinn machen sollte, oder? Wenn man da widersprechen würde und womöglich noch kürzen würde, so wie ich und alle anderen in Hannover das beim GAS tun, dürfte man da kaum so geschmeidig wie beim GAS mit durchkommen, denke ich.
Aber wie gesagt, hab mich da noch nicht so informiert.
Vielleicht weiss es jemand hier besser.
MFG

MfG
Titel: Stadtwerke Hannover
Beitrag von: Cremer am 11. Juni 2007, 20:25:33
@heraldo,

es macht schon Sinn auch gegen die Strompreise Widerspruch einzulegen.

Jedoch sind ggf. örtliche Besonderheiten dabei zu berücksichtigen

Ich z.B. hatte bereits Sept. 2004 auch Widerspruch gegen die Strompreise eingelegt. Heute sind ggf. andere Voraussetzungen örtlich vorhanden
Titel: Stadtwerke Hannover
Beitrag von: RR-E-ft am 11. Juni 2007, 20:32:47
@Cremer

Das hat doch nichts mit \"örtlichen Gegebenheiten\", sondern allein mit Rechtsfragen zu tun, also mit der Frage, ob überhaupt ein Recht zu einseitigen Preiserhöhungen im laufenden Vertragsvhältnis besteht oder nicht, soweit Allgemeine Geschäftsbedingungen im Spiel sind §§ 305 Abs. 2, 307 BGB.

Strompreiserhöhungen nicht einfach hinnehmen (http://www.wdr.de/themen/wirtschaft/wirtschaftsordnung_und_politik/strompreise/strompreise07/070611_interview.jhtml?rubrikenstyle=wirtschaft)

Ihre wolkigen Formulierungen dazu helfen überhaupt nicht weiter.

In der neuen Energiedepesche ist dazu ein umfangreicher Beitrag zu finden.