Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiebezug => Flüssiggas => Der Flüssiggas-Tank => Thema gestartet von: katersam am 31. Januar 2006, 10:06:06

Titel: Erdtank - Innere Prüfung
Beitrag von: katersam am 31. Januar 2006, 10:06:06
hallo,

ich habe in einigen Beiträgen gelesen, dass die innere Prüfung (nach der ersten Prüfung regelmäßig alle 5 Jahre) nicht mehr so aufwändig sein soll. Bisher wurde bei unserem Erdtank Gas abgepumpt, Tank dann gereinigt. Der TÜV Prüfer hat dann eine Innenbesichtigung vorgenommen. Zusätzlich wurde Wasser eingefüllt. Kosten ca. 1.500 EUR.

Meine Frage:

1. Gibt es ein anderes Prüfverfahren für die innere Prüfung?
2. Für welche Tanks? Vom Baujahr abhängig?
3. Kosten für diese \"einfachere\" Prüfung
4. Wo finde ich die gesetzliche Vorschrift dazu?
Titel: Erdtank - Innere Prüfung
Beitrag von: Hinnerk am 01. Februar 2006, 09:30:57
ist alle 10 Jahre fällig.
lt. Prospekt meines freien Lieferanten (GAVEG, Bensheim)
kostet die innere Prüfung durch den TÜV bei einem
Erdtank ca. 465.- Euro
bei oberirdischen ca. 220 Euro

vielleicht hilft Dir das weiter?
Titel: Erdtank - Innere Prüfung
Beitrag von: Watzl am 05. Februar 2006, 18:02:16
Das Abpumpen und die Wasserbefüllung hat sicherlich nicht der TÜV gemacht, sondern die Gasfirma. Beim Auto wechselt auch nicht der TÜV die defekten Bremsscheiben, das macht die Werkstatt. Der TÜV kuckt nur.

Bitte beim TÜV nachfragen, was man bei dem unterirdischen Tank für die Prüfung verlangt. Vom Gasversorger sollte man sich die Kosten einzeln aufschlüsseln lassen.
Wenn eine große Vertragsfirma zig Tanks vom TÜV kontrollieren läßt, dann wird sie sicherlich dafür eine andere Gebühr zu entrichten haben, wie der Privatmann für einen einzelenen Tank. Was die Firma dann dem Kunden berechnet ist eine andere Sache.

Also direkt nachfragen.

H. Watzl
Titel: Erdtank - Innere Prüfung
Beitrag von: fina am 16. Februar 2006, 20:54:34
Hallo,
neuerdings besteht die Möglichkeit an unterirdischen Tanks auch Ersatzprüfungen durchzuführen. Bei Ihrem geschilderten Tank handelt es sich um eine ältere Bauart mit einer Bitumen-Außenisolierung. Somit ist alle 5 Jahre die Innere TÜV Prüfung und alle 10 Jahre die Wasserdruckprüfung erforderlich. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem örtlichen TÜV welche Ersatzprüfungen möglich sind.
Gruß fina