Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => T => Stadt/Versorger => Thüringer Energie AG => Thema gestartet von: RR-E-ft am 02. Januar 2006, 15:30:20

Titel: Energiepreise in Thüringen zu hoch
Beitrag von: RR-E-ft am 02. Januar 2006, 15:30:20
Quelle: http://www.mdr.de  

Nachrichten MDR1 Radio Thüringen vom 01.01.2006:

MDR.DE | Nachrichten | Meldungen
Verbraucherschützer: Energiepreise in Thüringen zu hoch
   
Die Verbraucherzentrale Thüringen kritisiert den Anstieg der Strom- und Gas-Preise im neuen Jahr als ungerechtfertigt. Die Gründe der Versorger für den Anstieg seien nicht nachvollziehbar, sagte die Energieberaterin der Verbraucherzentrale, Ramona Siefke, MDR 1 Radio Thüringen. Siefke verwies auf die Kopplung der Ergaspreise an den Ölpreis, der seit August weitgehend stabil sei. Trotzdem hätten alle Thüringer Gasversorger die Preise zu Jahresbeginn erhöht, einige um bis zu 10 Prozent. Auch die Argumente der Stromversorger seien nicht nachvollziehbar. So seien die Preise für Braunkohle 2005 deutlich gefallen. Der Strom für Thüringen werde hauptsächlich aus Braunkohle gewonnen.
 
zuletzt aktualisiert: 01. Januar 2006 | 13:05




Die Thüringer E.ON- Filiale hat als einzige das Zahlengerüst ihrer Gaspreise immer noch nicht genannt, obschon man bereits früher als andere E.ON- Filialen die Erdgaspreise weiter einseitig erhöht hatte:

http://www.eon-thueringerenergie.com/Privatkunden/Erdgas/Erdgaspreissystem/index.htm


Das neue Preissystem gilt nur dort, wo es ausdrücklich vereinbart wurde.

Im Übrigen richten sich die Vertragsverhältnisse nach den schriftlich abgeschlossenen Verträgen, die bisher nicht wirksam gekündigt wurden.


Auch im Strombereich stellt der Thüringer Marktbeherrscher noch auf alte gesetzliche Regelungen ab und bezeichnet gesetzlich überhaupt  höchstzulässige Preise (§ 12 BTOElt) nun wohl nicht mehr als preiswert:

http://www.eon-thueringerenergie.com/Privatkunden/Strom/Angebote_Preise/Allgemeine_Preise.htm

Im bundwesweiten Vergleich sehr hohe Preise:

http://www.eon-thueringerenergie.com/_Material/PDF/AK3_FB_Allgemeiner_Tarif.pdf



Es fehlen die Angaben zu den in den Strompreisen enthaltenen Netznutzungsentgelten, von denen viele davon ausgehen, dass die Bundesnetzagentur diese absenken wird:


http://www.eon-thueringerenergie.com/Presse/Presseinformationen.htm?id=25043


Das Thema ist das alte:

http://www.vtw.de/vtw/archiv/2005-02-22.htm