Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => F => Stadt/Versorger => FlexStrom => Thema gestartet von: EviSell am 21. September 2017, 11:22:13
-
Und letztendlich werden das wieder alle Kunden, eben auch die, die nie bei Flexstrom waren, ausgleichen müssen. Ganz toll! >:(
Meldung vom 07. Mai 2017:
Thüringer Netzbetreiber zahlen an Flexstrom-Insolvenzverwalter
Mehrere Thüringer Stromnetzbetreiber zahlen einen Teil der Millionenforderungen an den Insolvenzverwalter des zahlungsunfähigen Billigstromanbieters Flexstrom.
....
http://www.mdr.de/thueringen/flexstrom-netzentgelte-teag-100.html
-
Und letztendlich werden das wieder alle Kunden, eben auch die, die nie bei Flexstrom waren, ausgleichen müssen. Ganz toll! >:(
Na ja, aber auch für den Fall, dass man verklagt worden wäre und das Verfahren verloren hätte, hätten das Ergebnis dann alle Kunden dieses Netzbetreibers bezahlen müssen. Und das eine Klage durchaus erfolgversprechend hätte sein können, zeigt ja dieser Fall Re: Insolzenzverwalter fordert Rückzahlungen von den Netzbetreibern (http://forum.energienetz.de/index.php/topic,18981.0.html)
Insofern ist das ganze immer ein Abwägungsprozess. Nur draufzuhauen, bringt da JETZT nichts mehr. Da hätte man höchstens VORHER die Reißleine ziehen müssen. Aber hinterher sind ja eh immer alle schlauer. ;)