Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => G => Stadt/Versorger => goldgas => Thema gestartet von: laserjack am 21. August 2017, 11:50:06

Titel: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: laserjack am 21. August 2017, 11:50:06
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und wollte kurz über markante Probleme mit dem Stromanbieter Goldgas berichten.
Wie es bei mir üblich ist, kündige ich meist die Stromlieferverträge sofort nach Lieferbeginn. Da von Goldgas aber eine
Umlagenerhöhung avisiert war, wartete ich noch etwas ab und schickte dann die übliche Kündigung von Aboalarm ab.
Statt, wie vertraglich vereinbart den Kündigungstermin zum 31.01.18 zu bestätigen, wurde dieser schon für den nächsten
Monat bestätigt. (Kann ja mal vorkommen, das ein Mitarbeiter nicht richtig hin sieht , dachte ich mir)
Nach der Bitte um Korrektur und gleichzeitiger Ankündigung rechtlicher Schritte, brachte Goldgas es nicht zustande eine
Stornierung der Kündigung zum Netzbetreiber zu senden, dafür gabs dann eine neue Vertragsnummer.
Nachdem mir zugesichert wurde, das die Boni davon nicht tangiert werden, akzeptierte ich diese Vorgehensweise.
Es wurden mir auch die Laufzeiten mitgeteilt:Lieferzeitraum
01.02.2017 bis 30.06.2017 mit Vertragskontonummer 1 xxxxxx
01.07.2017 bis 31.01.2018 mit Vertragskontonummer 1 xxxxxx

Eigentlich war ja damit alles klar, um jedoch zu vermeiden, das Goldgas am Ende sagen kann, das meine Kündigung ja nur für die erste
Vertragsnummer gilt und für die 2. keine vorliegt, kündigte ich vor ein paar Tagen die 2. Vertragsnummer, sogar mit Angabe des Kündigungs-
datums, was passiert? Ich erhaltte am WE eine Kündigungsbestätigung zum 29.09.17 .
Nun fängt das ganze wieder an, endlose Telefonate mit der Hotline, die ja eigentlich keine Kompetenz besitzt und nur an die Beschwerdeabteilung
verweist. Unzähliche Emails mit Anwaltsdrohungen, also ein riesiger Zeitaufwand.

Weshalb ich hier darüber berichte, es sieht ganz so aus als stehe hier System dahinter, ich habe eine relativ günstigen Vertrag, evtl. deshalb?
Ist das schon anderen Verbrauchern passiert?

Danke für alle Antworten!
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: Didakt am 21. August 2017, 18:04:10
Zitat
[…] Statt, wie vertraglich vereinbart den Kündigungstermin zum 31.01.18 zu bestätigen, wurde dieser schon für den nächsten Monat bestätigt. […]
… kündigte ich vor ein paar Tagen die 2. Vertragsnummer, sogar mit Angabe des Kündigungsdatums, was passiert? Ich erhaltte am WE eine Kündigungsbestätigung zum 29.09.17. […]
… Nun fängt das ganze wieder an, endlose Telefonate mit der Hotline, die ja eigentlich keine Kompetenz besitzt und nur an die Beschwerdeabteilung verweist.

Diese dubiose Chose bestimmter unseriöser EVU ist hinlänglich bekannt und hier im Forum schon zigmal abgehandelt worden, auch mit Hinweisen darauf, wie man durch eine darauf abgestimmte gezielte Kündigungserklärung diese Machenschaften von Anfang an ausschließen kann. Und wenn schon die geschilderte Sache passiert ist (das Kind in den Brunnen gefallen ist), dann sollte man mit dem Versorger Tacheles reden (schreiben !). Grundsätzlich ist an geschlossenen Verträgen festzuhalten (Pacta sunt servanda). Vertragsbruch führt zum § 249 BGB. Die Rechnung ist gleich zu präsentieren und wenn nötig auch gleich der Zahlungsausgleich mit noch lfd. Forderungen des Versorgers herzustellen.
Die Hotline ist in solchen Fällen die ungeeignetste Kontakstelle überhaupt. Jede dafür verwendete Minute ist vertane Zeit. Besser sollte man im Umgang mit den meisten EVU überhaupt stets den Grundsatz ein-halten: Wer schreibt, der bleibt.
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: berghaus am 22. August 2017, 10:01:01
Zitat
Wer schreibt, der bleibt.

Auf der Strecke?   ;D

berghaus 22.08.17
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: Didakt am 22. August 2017, 10:40:42
Off Topic

Zitat von: @ berghaus
Zitat von: @ Didakt
Wer schreibt, der bleibt.

Zitat von: @ berghaus
Auf der Strecke?   ;D 

Unbestreitbar: Wer (richtig) schreiben kann, hat Vorteile! Das ist und war schon immer wahr!  :D
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: laserjack am 23. August 2017, 11:39:34
Danke für die Antwort Didakt!

Ich habe heute das 3. oder 4. sinnlose Gespräch mit der Hotline geführt und auf eine
Bestätigung meiner Beschwerdemail gebeten , ich aviesierte schon einmal meinen
Anwalt, falls dies nicht erfolgt.
Ebenso habe ich, da ja hier scheinbar System dahinter steckt und ich meine Zeit besser
verwenden kann, mit eine Schadenersatzklage gedroht.
Beim ersten mal hat man ja schnell eingelenkt.
Auf alle Fälle, nie wieder Goldgas.
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: Didakt am 23. August 2017, 20:22:47
@ laserjack,

es hat an sich keinen Zweck, in dieser Sache nachzukarten. Vor allem auch deshalb nicht, weil mir der nähere Inhalt Ihrer Auseinandersetzung/Ihres Schriftverkehrs mit dem Versorger nicht bekannt ist.

Nur ein paar Anmerkungen dazu, die evtl. auch für andere User von Interesse sein könnten:

Edit: […] Der vormals hier stehende Text ist nicht mehr von Relevanz. @ l. hat sein Problem selbst gelöst.


[Edit DieAdmin: Auf Wunsch des Beitragverfassers entsprechend editiert.]
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: laserjack am 28. August 2017, 18:08:27
Danke für die wertvollen Hinweise Didakt !

6 Emails und 2 weiteren Telefonate später , also einmal versteht die Dame bei der Hotline das auch nicht und hält alles für einen bedauerlichen Fehler,
fragt bei ihrem Vorgestzten nach, diese verweigert jedoch jede Rücknahme des Falschen Kündigungsdatums. Heute wieder einmal telefoniert, der nette
Herr von der Hotline konnte mir nicht sagen weshalb ich noch keine Antwort auf meine Mail vom 18. habe.
Ich fragte ob man denn freiwillig den Bonus von 165.- Euro zahle, da die Schuld für die frühere Beendigung des Vertrages ja nicht bei mir liege, sondern bei
Goldgas, er meinte, es sei überhaupt kein Bonus hinterlegt  :-\
Ob ich da Unterlagen hätte, ich fragte ihn ob eine Mail von Goldgas ausreicht in der das bestätigt ist.
Schlichtungstelle Berlin sagte das ich diesen Bonus ausdrücklich verlangen muß in der Email, also auch das getan.
Ob da überhaupt einer weis was gebacken ist, frage ich mich so langsam. ::)
Es wäre interessant zu erfahren ob es diesbezüglich weiter Geschädigte gibt.
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: bolli am 29. August 2017, 08:16:31
Es wurde und wird hier im Forum immer wieder darauf hingewiesen, dass die Verlässlichkeit von Kundenhotlines mehr als zu Wünschen übrig lässt. Dabei ist es meist egal, ob es um telefonischen Kontakt oder solchen per Mail geht. Wenn Sie wichtige Dinge, die Vertragsrelevant sind, zu klären haben, machen Sie dieses zweckmäßigerweise auf dem Briefweg, aus Kostengründen am besten per Einschreiben/Einwurf mit anschließender Online-Sendungsverfolgung. Dieses ist aus Nachweisgründen im einem möglichen späteren Verfahren, egal ob bei der Schlichtungsstelle oder vor Gericht, immer der bessere Nachweis. Wenn Sie wissen, dass das Schreiben zugegangen ist, kann es Ihnen oft zunächst auch egal sein, ob reagiert wird oder nicht (z.B. bei Bonuszahlung). Kommt der Bonus nicht wie angesagt, Mahnung raus und dann zur Schlichtungsstelle. Dieses Ping-Pong-Spiel bei den Hotlines bringt gar nichts außer stundenlanges lamentieren am Telefon (oder sogar Warten) und Ärger über die mangelnde Reaktion. Oftmals sind das sogar externe Callcenter, wie von dem eigentlichen Vertragspartner und seinen Betriebsabläufen nur wenig Ahnung haben.
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: Didakt am 29. August 2017, 10:43:33
@ laserjack, na ja, so kann es ja nicht weitergehen. Dem vorstehenden Beitrag von @ bolli ist nichts hin-zuzufügen. Das ist auch schon immer meine Rede gewesen. Dieser Hinweis wird hier im Forum – wie schon gesagt – ständig wiederholt und leider zu wenig beachtet.
Vermutlich mangelt es bei Ihrem Vorgehen an der stringenten Einforderung der Vertragsverpflichtungen des Versorgers. Sie sollten/müssen in anderer Form agieren. Darauf komme ich ggf. mit einem Vorschlag näher zurück, ...

Edit: […] Der vormals hier stehende Text ist nicht mehr von Relevanz. @ l. hat sein Problem selbst gelöst.
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: laserjack am 29. August 2017, 14:45:54
Hallo Didakt und Bolli,

vielen dank an Didakt für die angebotene Hilfe, ich hatte gerade eben alle erforderlichen Unterlagen an meinen
Anwalt geschickt und diesen beauftragt Goldgas auf Schadenersatz zu verklagen, als exakt danach diese Email eintrifft:

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 28.08.2017.

Wir bitten vielmals um Entschuldigung, die Buchung hat sich mit Ihrem Anruf überschnitten.

Selbstverständlich erhalten Sie den versprochenen Neukundenbonus in Höhe von 165,00 Euro. Diesen Betrag haben wir heute auf Ihr Kundenkonto gebucht. Dieser wird dann mit der Erstellung der Schlussrechnung ausgezahlt.

Des Weiteren möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir noch einmal eine neue Bestellung für Sie aufgegeben hatten. Nach dem Sie uns mitteilten, dass Sie auf Anratens Ihres Anwalts auf die Kündigung zum 29.09.2017 bestehen, haben wir die Bestellung wieder storniert.
Leider erhalten Sie, aufgrund der automatischen Prozesse, zu der neuen aber bereits stornierten Bestellung, noch mal ein Begrüßungsschreiben.. Dies bitten wir selbstverständlich zu ignorieren.

Bitte lesen Sie zum 29.09.2017 den Zählerstand ab und teilen Sie diesen Ihrem örtlichen Netzbetreiber, Westnetz GmbH, mit. Der Netzbetreiber hat in der Regel 28 Tage nach Lieferende Zeit, uns den Zählerstand mitzuteilen. Sobald uns alle abrechnungsrelevanten Daten wie Brennwert und Zustandszahl vorliegen, werden wir umgehend Ihre Schlussrechnung unaufgefordert erstellen.


Wobei mir absolut nicht klar ist wo bei Strom ein Brennwert und eine Zustandzahl herkommen sollte *lol*
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: Didakt am 29. August 2017, 16:16:12
Hallo @ laserjack, nun gut, eine Kompromisslösung, die der rechtswidrigen Vertragsverletzung des Versorgers geschuldet ist. Zwar nicht unbedingt mein Fall, aber akzeptabel, weil aufwandsminimierend. Vielleicht sogar von Vorteil, wenn Sie ab 30.09.2017 (Lieferende zum 29.09. ?) einen preisgünstigeren neuen Vertrag abschließen. War der Anwalt in dieser Sache schon tätig für Sie? Dann werden Sie ggf. wohl auf den Kosten sitzenbleiben? Trotz allem, Glückwunsch zum glimpflichen Ende.
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: laserjack am 29. August 2017, 17:06:39
Hallo Didakt,

ja besser einen Kompromiss als ein Rechtsstreit mit etlichen Unannehmlichkeiten und Zeitaufwand. Es war wie mir später erst auffiel eigentlich ein Bonus von 195.- vereinbart, aber die 30.- schenke ich denen mit Freuden.
Bin jetzt zu Vattenfall gegangen, dort war ich 2015.2016 und sehr zufrieden, es gab keinerlei Probleme und die Seite von denen bietet auch einen guten Service, eine Alternative wäre BEV gewesen, habe aber einige nicht so tolle Meinungen gelesen.
Ich zahle nun 1018.- per Anno,bei 4700KW, mit der letzten Umlagenerhöhung kam ich bei GG fast auf das gleiche.
Den Anwalt konnte ich gerade noch rechtzeitig stoppen, die Mail von GG kam etwa 10min. nach dem Versand der Unterlagen (per Email) da der Anwalt zu meinem Kundenkreis gehört rechne ich nicht mit Honorarforderungen.
Ich danke Ihnen auf alle Fälle,  ist ein tolle Forum hier und ich verspreche, die nächsten 1000 Jahre nicht wieder zu GG zu wechseln *gg*

PS. : Ich hätte Sie ja gerne positiv bewertet, kann aber die Funktion nicht finden.
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: Didakt am 29. August 2017, 18:16:29
@ laserjack
Zitat von: Ihnen
PS.: Ich hätte Sie ja gerne positiv bewertet, kann aber die Funktion nicht finden.
Das ist für einen Newcommer im Forum – soweit ich weiß – erst ab dem 11. Beitrag möglich. Nett von Ihnen, aber ich sehe diese Karma-Bewertung sehr kritisch. Dieser Ansicht „verdanke“ ich deshalb auch einige Minuspunkte. Näheres hierzu finden Sie im Board „Diskussion über das Forum“ unter dem Betreff Karma-Funktion undurchsichtig - bitte um Erläuterung! Links sind nicht mehr möglich. Die unbequemen Threads sind ge-schlossen, warum auch immer!
 

Mit Vattenfall haben Sie aus Erfahrung eine gute Wahl getroffen. Der Versorger – seriös und sehr kunden-freundlich – beliefert mich ab November 2017 wieder mit Gas, ab Jan. 2018 vsl. auch wieder mit Strom.
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: Erdferkel am 29. August 2017, 18:56:32
...Dieser Ansicht „verdanke“ ich deshalb auch einige Minuspunkte...

Mit Vattenfall haben Sie aus Erfahrung eine gute Wahl getroffen...

OT: @Didakt: Die Minuspunkte haste dir bestimmt nur wegen dieser Ansicht und diesen Posts eingehandelt, hat nix mit Qualität der Beiträge & deinen Umgangsformen zu tun, hmm? Hab ich eigentlich schon ne Bewertung für Dir abgegeben? Gleich mal schauen....

@laserjack: Bezüglich Service und Abwicklung ist Vattenfall auch nach meiner Erfahrung OK, aber auch die BEV ist durchaus interessant und man kommt mit vertretbarem Aufwand zum Ziel. Ich würde mal vorsichtshalber beim Netzbetreiber nachfragen, ob da die Daten zum Versorgungsende etc. auch angekommen sind. Das kann man problemlos per Telefon erledigen.

Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: laserjack am 29. August 2017, 19:46:49
@Erdferkel
Hatte schon mehrmals tel. nachgefragt, die Daten sind natürlich angekommen, da die Dame von der Hotline ja auch erstaunt war und meinte, da müße wohl ein Fehler vorliegen, dann aber nach Rücksprache mit ihrem Vorgesetzten meinte, dieser hätte gesagt das es unwideruflich bei dem mitgeteilten Termin bliebe.
Nach der heutigen Email von denen,könnte es natürlich auch sein, das der Vorgesetzte der Hausmeister Krause war *g*
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: erdferkela am 29. August 2017, 20:05:12
Wessen Hotline? Mit dem Netzbetreiber oder dem Versorger gesprochen?? Hat Goldgas die Versorgung beim  "örtlichen Netzbetreiber, Westnetz GmbH" auch wirklich abgemeldet?
- Abklären, spart Ärger!  Westnetz GmbH anrufen.

Noch 10 Posts bis zur nächsten Karma-Runde!!!!!!!!!!
 ;D

Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: laserjack am 29. August 2017, 20:08:53
Die Sache ist doch erledigt, bitte weiter vorne mal lesen xD
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: erdferkela am 29. August 2017, 20:23:59
Ja, hab das Thema durchaus verfolgt, liegt bereits eine Vertrags- und Versorgungsbestätigung von Vattenfall zum vereinbarten Termin vor?

noch 9.
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: laserjack am 29. August 2017, 21:20:01
Nur die Vorabbestätigung, bislang, aber denke da gibts keine Probleme.
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: erdferkela am 29. August 2017, 21:30:16
Vorabbestätigung... Ok, sowas wie "Antrag ist eingegangen und wird geprüft..." o.ä., ich würde trotzdem mal beim Netzbetreiber nachfragen ob das da schon angekommen ist und der Anschluss für den Versorgerwechsel freigegeben ist... bei dem Chaos bei Goldgas... lag bestimmt an der Software, Brennwert und so, SAP, schreibs auf Papier... und wer schreibt, der bleibt!

Noch 7.
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: erdferkela am 29. August 2017, 22:13:40
Damit bin ich ja fast einverstanden:

"Hiermit kündige ich den mit Ihnen bestehen-den o. a. Stromliefervertrag form- und fristgerecht ‒ zum Ablauf des 31.01.2018 ‒ zum Ablauf des ersten Vertrags- und Lieferjahres am 31.01.2018.

Keinesfalls akzeptiere ich ein möglicherweise anderes, von Ihnen eigenmächtig und unzulässig festgelegtes Datum der Vertragsbeendigung oder Einschränkungen in der ordnungsgemäßen Vertragsabwicklung bzw. Vertragsbeendigung. Anderenfalls werde ich die Schlichtungsstelle Energie, Berlin, zwecks Abhilfe ein-schalten.[/font]Ich kündige auch nicht fristlos. Es besteht Ihrerseits folgerichtig die vertragliche Pflicht, mich bis zum Ablauf des 31.01.2018 mit Strom zu versorgen. Es besteht keine rechtliche Grundlage für Sie, ein von diesem Zeitpunkt abweichendes Enddatum für den vorliegenden Vertrag auszuweisen.

Bitte bestätigen Sie mir unverzüglich, spätestens jedoch bis zum (Datum zeitl. Limit 14 Tage) hier ein-gehend, den Empfang dieses Schreibens sowie die Wirksamkeit meiner Kündigung ‒ und auch die Stor-nierung meines SEPA-Lastschriftmandats ‒ in Schriftform – per E-Mail – in Textform.



das hier ist allerdings überflüssiges xxxx:

"Keinesfalls akzeptiere ich ein möglicherweise anderes, von Ihnen eigenmächtig und unzulässig festgelegtes Datum der Vertragsbeendigung oder Einschränkungen in der ordnungsgemäßen Vertragsabwicklung bzw. Vertragsbeendigung. Anderenfalls werde ich die Schlichtungsstelle Energie, Berlin, zwecks Abhilfe ein-schalten.Ich kündige auch nicht fristlos. Es besteht Ihrerseits folgerichtig die vertragliche Pflicht, mich bis zum Ablauf des 31.01.2018 mit Strom zu versorgen. Es besteht keine rechtliche Grundlage für Sie, ein von diesem Zeitpunkt abweichendes Enddatum für den vorliegenden Vertrag auszuweisen."

 :( :( :(
grosses xxxx.


Fehlt im Abschluss m.E. auch noch "bitte bestätigen sie mir die Versorgungseinstellung durch (aktueller Versorger) und Freigabe des Versorgungspunktes mit Ablauf des xx.xx.xxxx."

Noch 6!!!!!!

[Edit DieAdmin: Beleidigende Passagen entfernt. Bitte sachlich formulieren und den Zitat-Tag verwenden, damit Zitate und Quelle ersichtlich sind.]
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: Erdferkel am 29. August 2017, 23:08:20
...Dieser Ansicht „verdanke“ ich deshalb auch einige Minuspunkte...

Mit Vattenfall haben Sie aus Erfahrung eine gute Wahl getroffen...

OT: @Didakt: Die Minuspunkte haste dir bestimmt nur wegen dieser Ansicht und diesen Posts eingehandelt, hat nix mit Qualität der Beiträge & deinen Umgangsformen zu tun, hmm? Hab ich eigentlich schon ne Bewertung für Dir abgegeben? Gleich mal schauen...
Ha, nee, hab ich aber sofort erledigt! Bääähm! -14!
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: erdferkela am 30. August 2017, 00:00:05
Zur Bewertung: wenn man denn bewertungsberechtigt ist kann man dann direkt nach dem Login unter der Userinfo "karma" positiv oder negativ klicken, hab dir gerade einen positivklick verpasst. Läuft nicht über den Useraccount mit den "aktionen" etc.
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: bolli am 30. August 2017, 08:17:20
Ha, nee, hab ich aber sofort erledigt! Bääähm! -14!
Grandios, diese Leistung. Das nenn ich Hilfestellung !!! ::)
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: DieAdmin am 30. August 2017, 10:20:06
@Erdferkel

da Sie Ihren zweiten Account "erdferkela" offensichtlich für den missbräuchlichen Zweck angelegt haben, um weitere Karmabewertungen abzugeben, ist diesen Account generell die Berechtigung dafür genommen, auch wenn Sie die Mindestbeitragszahl von 10 Beiträgen geschafft haben. Gleiches gilt für Ihre künftigen Registrierungen.

Übrigens ist der erneuten Karmabewertung eines Users ein Zeitlimit (Wartezeit) gesetzt. Sie sollten also sorgsamer damit umgehen.
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: Erdferkel am 30. August 2017, 10:30:10
4320h, 180d... ja, muss man nur manchmal dran erinnert werden! Hab dr. xxx bestimmt schonmal bewertet!
Ist übrigens wirklich völlig obsolet, diese Karmafunktion!

[Edit DieAdmin: Beleidigende Passage entfernt. Bitte sachlich formulieren.]
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: erdferkela am 30. August 2017, 11:29:25
Ha, nee, hab ich aber sofort erledigt! Bääähm! -14!
Grandios, diese Leistung. Das nenn ich Hilfestellung !!! ::)

Hilfestellung? In einem Forum in dem Jeder Post im Nachhinein editiert und / oder gelöscht werden kann? @bolli, was erwartest du?
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: bolli am 31. August 2017, 07:48:14
@bolli, was erwartest du?
Das ist einfach gesagt: Das man sich dem eigentlichen Zweck des Forums, der Hilfe von Verbrauchern, die Probleme mit ihren Versorgern haben, widmet und sich nicht in persönlichen Scharmützeln mit anderen Helfern ergeht, die auch noch mit persönlichen Beleidigungen einher gehen. DAS braucht hier kein Mensch !!!
Wenn man anderer Meinung ist als ein anderer User, kann man das auch in einer vernünftigen Art und Weise zum Ausdruck bringen. Es sollte hier um die Sache gehen und nicht um persönliche Befindlichkeiten. Ein bisschen mehr Gelassenheit wäre an der einen oder anderen Stelle manchmal für die anderen Forumsteilnehmer hilfreicher.
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: laserjack am 31. August 2017, 09:49:58
@Bolli
da hast du 100% recht, wäre ich Admin, würde ich die komplette 2.Seite dieses Threads löschen und den Thread schließen, da das Prob. auf Seite 1
bereits erledigt war. Dies , dank Didakts und deiner Hilfe.
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: Didakt am 31. August 2017, 11:07:10
@DieAdmin

Da ich meinen Beitrag unter Antwort # 5 in Teilen systembedingt selbst nicht mehr editieren kann, bitte ich Sie, den Text ab Ziff. 1 bis zum Schluss vollständig durch folgendem Text zu ersetzen:

„Edit: […] Der vormals hier stehende Text ist nicht mehr von Relevanz. @ l. hat sein Problem selbst gelöst.“

Danke.
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: laserjack am 31. August 2017, 11:18:23
@Didakt

Zitat: „Edit: […] Der vormals hier stehende Text ist nicht mehr von Relevanz. @ l. hat sein Problem selbst gelöst.“

Das ist nicht ganz richtig, ich habe mich schon beim Verfassen meiner letzten Mail an Goldgas von Ihren Tipps inspirieren lassen,
also keine falsche Bescheidenheit.
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: Didakt am 31. August 2017, 13:00:55
@ laserjack

Dieser Diskussionsmüll der – wie auch vorliegend – zuweilen die Themenstellungen in den Threads total verzerrt und misstönend begleitet, schadet dem Ansehen des Forums enorm. Diesen üblen Begleiterscheinungen kann man und werde ich künftig umgehen, indem ich das Forum von Fall zu Fall nur noch als Plattform für eine direkte Kontaktaufnahme mit den Hilfe suchenden Verbrauchern per PM und ggf. später per E-Mail nutzen werde, um sie – wenn gewünscht – bei der Lösung ihrer Probleme unterstützend zu begleiten. Dafür steht mir in meiner Datenbank ein großer Fundus geeigneter Mittel zur Verfügung. Diese Maßnahme hat sich bereits vor einigen Jahren beiderseits bestens bewährt. Im Gegensatz zum öffentlichen Diskurs erspare ich mir bei diesem Vorgehen Zeit und Ärger.
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: bolli am 01. September 2017, 07:54:44
@Didakt
Ich kann Ihren Ärger manchmal durchaus nachvollziehen, wenn mal wieder ein Schlauer Mitleser um die Ecke kommt und es besser weiß, aber insgesamt lebt das Forum vom miteinander und ich bin überzeugt, dass sich hier auch viele Hilfestellung holen, indem sie "nur" mitlesen und im Falle der Betroffenheit dann Möglichkeiten der Reaktion haben.
Wenn wir aber hergehen und
a) unsere Beiträge im Bereich der Handlungsanregungen und Textvorschläge regelmäßig nach kurzer Zeit editieren, nachdem der konkret Betroffene sie zur Kenntnis genommen hat oder
b) die eigentliche Hilfestellung nur noch im Hintergrund machen, erhöht sich zum einen unser Arbeitsaufwand, da wir jeden Einzelfall auf's neue bearbeiten müssen und zum anderen nehmen wir den anderen Usern die Möglichkeit, verstärkt Hilfe zur Selbsthilfe aufzubauen.
Daneben habe ich selbst schon erfahren, dass es manchmal gut ist, mehrere Handlungsalternativen zur Auswahl zu haben und selbst dann einzuschätzen, welche dieser ich wählen möchte. Da kann der Schwerpunkt des Einzelnen durchaus unterschiedlich sein. Und ich nehme für mich nicht in Anspruch, immer DEN weg zu kennen. Ich versuche die User auf bestimmte Problempunkte hinzuweisen und ihnen aufzuzeigen, warum ich das eine oder andere vorschlage, auch wenn es von anderen da ggf. andere Lösungsangebote gibt.
Um diese Möglichkeit des Erkenntnisgewinns berauben wir die Teilnehmer hier mit einer solchen Handlungsweise.
Ich schätze Ihre Beiträge in der Regel sehr, weshalb ich mir wünschen würde, dass Sie Ihre Handlungsweisen noch mal überdenken.

Ich finde allerdings auch, dass die Forenadministration das eine oder andere Mal hier etwas mehr eingreifen könnte, wenn es mal wieder deutlich in den "sprachlichen Untergrund" geht. Hier muss nicht immer erst ein "Melden" der Betroffenheit erfolgen. Für die Forenaußenwirkung wäre eine ordentliche Sprachwahl sicher auch akzeptanzfördernd.
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: laserjack am 01. September 2017, 12:17:38
Dem kann ich mich nur anschließen, es wäre schade, wenn Ihre wirklich kompetenten Ratschläge hier nicht mehr für die Leser
verfügbar wären.
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: erdferkela am 01. September 2017, 20:40:46
Dem kann ich mich nur anschließen, es wäre schade, wenn Ihre wirklich kompetenten Ratschläge hier nicht mehr für die Leser
verfügbar wären.
Dem kann auch ich mich nur anschliessen, leider bevorzugt @Didakt halt den Weg über Pm, und öffentlich werden hier Beiträge ganz schnell editiert, falls mal was danebengeht. DAS geht mir auf Keks!
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: erdferkela am 01. September 2017, 20:52:08
Ey, ich hab -2! Klasse, jeder kann mich bashen, nur ich darf nicht. Na, da sind wir ja doch bald bei der 100% Party. No Karma!
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: Didakt am 01. September 2017, 21:01:07
@ bolli

Zitat von: Ihnen auszugsweise
Daneben habe ich selbst schon erfahren, dass es manchmal gut ist, mehrere Handlungsalternativen zur Auswahl zu haben und selbst dann einzuschätzen, welche dieser ich wählen möchte. Da kann der Schwerpunkt des Einzelnen durchaus unterschiedlich sein. Und ich nehme für mich nicht in Anspruch, immer DEN weg zu kennen. Ich versuche die User auf bestimmte Problempunkte hin-zuweisen und ihnen aufzuzeigen, warum ich das eine oder andere vorschlage, auch wenn es von anderen da ggf. andere Lösungsangebote gibt.
Um diese Möglichkeit des Erkenntnisgewinns berauben wir die Teilnehmer hier mit einer solchen Handlungsweise.

Ich teile Ihre Handlungsweise und gehe auch mit den meisten Ihrer Empfehlungen konform. Zum über-wiegenden Teil decken sich unsere Ratschläge ja auch. Es stellt sich dabei aber immer die alles entschei-dende Frage: Sind Sie immer sicher/gehen Sie davon aus, dass die Empfänger Ihrer Empfehlungen diese auch wirksam umsetzen (können)? Ich unterstelle, dass ab jetzt unsere Vorgehensweisen entscheidend voneinander abweichen. Wenn ich „zwischen den Zeilen gelesen“ den Eindruck habe, dass weitere Hilfe nötig ist, dann erweitere ich von Fall zu Fall mein Angebot, vor allem dann, wenn dem Hilfesuchenden von seinem Widersacher in besonderem Maße mitgespielt wurde bzw. der Fall mich reizt. Dafür habe ich mir „Handreichungen“ in reichhaltigem Umfang und in jeglicher Hinsicht erarbeitet, die ohne nennens-werten Zeitaufwand einsetzbar bar sind (Bausteinsysteme u. Blanko-Excel-Tabellen, vielfältig verwend-bar).

Edit: Zur Verdeutlichung meiner erweiterten Hilfe hatte ich an dieser Stelle zunächst einen konkreten Fall aus jüngster Vergangenheit stichwortartig geschildert und darunter eine Textvorlage im PDF-Format eingefügt, die in diesem Fall helfen sollte, das Problem mit dem Versorger zu lösen.
Was sich allerdings daraufhin hier im Forum tat, ist aus den nachstehenden Beiträgen ersichtlich.
Kurzum: Die Hilfestellung war erfolgreich. Worum es im Zusammenhang hiermit auch noch ging: Der Problemlösung waren nur 5 Beiträge im Forum vorausgegangen.
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: Erdferkel am 01. September 2017, 21:42:49
... Schöne Geschichte, oder?

@ bolli, wenn Sie vorstehenden Beitrag gelesen haben, fällt er wieder der Löschung zum Opfer.
...
Wirklich schön, habs gesichert, Fehler nicht gefunden? Schon Mist mit den Textbausteinen und so, sollte nicht passieren! Schon gar keinem Profi!

[Edit DieAdmin: Link zur extern gespeicherten PDF-Datei gelöscht]
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: DieAdmin am 02. September 2017, 09:52:11
...
dass die Forenadministration das eine oder andere Mal hier etwas mehr eingreifen könnte, wenn es mal wieder deutlich in den "sprachlichen Untergrund" geht. Hier muss nicht immer erst ein "Melden" der Betroffenheit erfolgen.
...

Um auf diesen Punkt einzugehen, weil die Forenadministration angesprochen wurde:

Es scheint ein kleines Missverständnis vorzuliegen: Für das Forum gibts keine administrative 24/7 Ganztagsbetreuung. Es kann also nicht zeitnah eingegriffen werden.

Wenn User der Ansicht sind, dass ein Verstoß gegen Forenregeln vorliegt (zB. Beleidigungen) oder irgendwas anderes, bei dem man der Meinung ist, dass administrativ eingegriffen werden müsste, dann bitte ich darum den Meldebutton oder sonstige Benachrichtigungsmöglichkeit zu nutzen.
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: Didakt am 02. September 2017, 17:19:54
Zitat von: Erdferkel am 01. September 2017, 21:42:49 unter Antwort #37
[…] Wirklich schön, habs gesichert, …
Das ist Diebstahl geistigen Eigentums und zu löschen.
@DieAdmin wird’s schon richten.
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: berghaus am 02. September 2017, 22:47:22
Zitat
von Didakt
Das ist Diebstahl geistigen Eigentums und zu löschen.

Was ist denn das für eine verquere Ansicht?

Wenn jemand nicht möchte, dass seine Beiträge gelesen und auch kopiert werden, weil man weiß, dass der Verfasser dazu neigt, seine meist wertvollen Beiträge wieder zu löschen, sollte er sie hier garnicht erst reinbringen.

berghaus 02.09.17
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: Didakt am 03. September 2017, 11:26:12
@ berghaus, dass Sie sich in dieser Sache zu Wort melden, war mir schon klar. Ich habe schon viel eher damit gerechnet, denn auch Sie gehören zu denen, die sich berufen fühlen, für das Redigieren meiner Textvorschläge zuständig zu sein.
Und was die verquere Ansicht angeht, glauben Sie tatsächlich, ich wäre so blöd, nicht zu wissen, dass ein solches Schreiben nicht unter das Urheberrecht fällt. Von Ihnen hätte ich aber zumindest erwartet, dass Sie meinen Beitrag unter Antwort #39 im Kontext zu den Ausführungen Ihres Sinnesgenossen zu meinen bisherigen einschlägigen Beiträgen einschätzen. Nun gut, ich habe mich eben getäuscht.

Aber weil wir wieder einmal bei dieser Thematik und Ihrer Kritik sind: Weder von Ihnen noch von dem besagten Herrn ist jemals ein verwendbarer/brauchbarer Text für die Lösung eines Problemfalls im Forum zum Besten gegeben worden.  :(

Aber herumkritteln: (siehe unter Antwort #37) „Schon Mist mit den Textbausteinen und so, sollte nicht passieren! Schon gar keinem Profi!“ Und noch viel schlimmer und unverständlicher fällt der Beitrag unter Antwort #20 aus. Ehrlich gesagt: Ich lach‘ mich wirklich schlapp! Welch ein Witz. Diese Texte, die ich ursprünglich dem User @ laserjack unter Antwort #5 (inzwischen aus guten Gründen gelöscht) zu Verfü-gung stellte, sind einstmals hier im Forum, übrigens unter Beteiligung u, a. auch von @ bolli, aus den Anforderungen erarbeitet worden, die sich aus den Problemen im Umgang mit den EVU ergeben hatten.
Aber dazu von Ihnen kein Wort, keine Stellungnahme.

Zudem aber das Allerhärteste ist diese Quintessenz: In Frage gestellt wird ein redigierbarer Textvorschlag als WORD-Vorlage mit Textbausteinen oder in Parenthese stehenden Satzteilen, der es dem Nutzer erlaubt, daraus ein seinen individuellen Bedürfnissen und Problemen entsprechendes Schreiben zu editieren/formatieren. Ich fasse es nicht.
Ich war ja nahe dran, hier mal beispielhaft das Muster einer zweiseitigen „Zählerstandmitteilung nach Vertragsende an den Altversorger“ einzustellen, das dem Verbraucher ermöglicht, darin individuell vorsorglich alle Anforderungen an eine Schlussrechnung zu formulieren, um spätere Widersprüche wegen zu später Abrechnung, Bonusausschluss, falscher Verbrauchsdaten, Scheckauszahlungen, ggf. Einschaltung der Schlichtungsstelle etc., etc. auszuschließen.

Ich sehe inzwischen wieder einmal ein, dass dies ein nutzloses Unterfangen wäre. Ich wähle – wie schon an anderer Stelle ausgeführt – den besseren Weg! :)
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: Erdferkel am 03. September 2017, 15:50:55
Ich war ja nahe dran, hier mal beispielhaft das Muster einer zweiseitigen „Zählerstandmitteilung nach Vertragsende an den Altversorger“ einzustellen, das dem Verbraucher ermöglicht, darin individuell vorsorglich alle Anforderungen an eine Schlussrechnung zu formulieren....

Ich sehe inzwischen wieder einmal ein, dass dies ein nutzloses Unterfangen wäre. Ich wähle – wie schon an anderer Stelle ausgeführt – den besseren Weg! :)

Da haben die armen Mitarbeiter der EVU aber nochmal Glück gehabt, dass da bei der Zählerstandserfassung nicht jedesmal ein zweiseitiger Schrub bearbeitet werden muss, wo in der Regel ein Zweizeiler reicht.
Fazit:"Nutzloses Unterfangen" -Begrüssenswerte Einsicht, vieleicht verschonst du ja auch uns zukünftig mit seitenlangen Ergüssen und Paragraphenzitaten, nimm dafür doch bitte den besseren Weg! 👍
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: Didakt am 03. September 2017, 17:29:07
Zitat
Fazit:"Nutzloses Unterfangen" -Begrüssenswerte Einsicht, vieleicht verschonst du ja auch uns zukünftig mit seitenlangen Ergüssen und Paragraphenzitaten, nimm dafür doch bitte den besseren Weg!
Sehr gern und in der Annahme, dass bei diesem ausdrücklichen Desinteresse die Löschung der Antwort #37 die logische Folge sein wird. Nur zu, sonst stellt sich die Frage, wie sich das widersprüchliche Verhal-ten begründet.  ???

Zitat
[…] da bei der Zählerstandserfassung … in der Regel ein Zweizeiler reicht.
In der Regel ja, aber sonst? Und davon war hier die Rede!

@ bolli, was sagen Sie zu dem Statement? Das stellt ja auch Ihre diesbezüglichen Empfehlungen auf den Kopf. Was es nicht alles gibt!  :D

Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: bolli am 05. September 2017, 08:57:29
So langsam entwickelt sich diese Geschichte zu einem unsinnigen Schlagabtausch. Durch die verschiedensten Löschungen und Teilzitate ist dieser Teil der Diskussion total zerstümmelt und nicht mehr nachvollziehbar für jemanden, der nicht alles mitgelesen hat. Und das habe selbst ich nicht, da auch ich nicht ständig hier im Forum nachschaue.
Insofern neige ich immer mehr zu der Ansicht, dass man, wie ich es auch aus einigen anderen Foren kenne, seine Beiträge nur solange editieren kann, solange kein neuer Beitrag dahinter aufgetaucht ist. Wer mit einer solchen Vorgehensweise nicht einverstanden ist, müsste sich dann ja nicht an den Diskussionen beteiligen, auch wenn dieses bei dem einen oder anderen schade wäre.

Zitat
[…] da bei der Zählerstandserfassung … in der Regel ein Zweizeiler reicht.
In der Regel ja, aber sonst? Und davon war hier die Rede!

@ bolli, was sagen Sie zu dem Statement? Das stellt ja auch Ihre diesbezüglichen Empfehlungen auf den Kopf. Was es nicht alles gibt!  :D
An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass wir uns hier in einem Forum bewegen, welches Hilfestellung bei Problemen gibt. Wer keine hat, wird sich hier meistens nicht "rumtummeln". Wenn man kein Geld verschenken möchte und deshalb auch mit den "Problemversorgern" zu tun hat, ist es aus meiner Erfahrung empfehlenswert, gewisse Formalien von vorn herein einzuhalten, um a) dem Versorger deutlich zu machen, dass man sehr wohl informiert ist und b) um gewisse formale Voraussetzung für das weitere Verfahren schon direkt im ersten Anlauf geschaffen zu haben. Das muss in der Regel nicht direkt in einem Zwei-Seiten-Brief enden (was @Didakt nach meiner Einschätzung und aus dem, was ich noch an "Verstümmlungen" hier lesen kann, auch nicht gemeint hat), aber es ist meist deutlich mehr als der besagte Zweizeiler Auch ich habe standardmäßig eine halbe Seite Text bei meinen Zählerstandmitteilungen. Das ist aber im Prinzip auch egal, da der Text ja sowieso gespeichert istl. Arbeit macht das Ganze ja nur beim ersten Mal. Und das ist ja auch @Didakts Ansatz, wenn ich es recht verstehe.

Ich teile Ihre Handlungsweise und gehe auch mit den meisten Ihrer Empfehlungen konform. Zum über-wiegenden Teil decken sich unsere Ratschläge ja auch. Es stellt sich dabei aber immer die alles entschei-dende Frage: Sind Sie immer sicher/gehen Sie davon aus, dass die Empfänger Ihrer Empfehlungen diese auch wirksam umsetzen (können)? Ich unterstelle, dass ab jetzt unsere Vorgehensweisen entscheidend voneinander abweichen. Wenn ich „zwischen den Zeilen gelesen“ den Eindruck habe, dass weitere Hilfe nötig ist, dann erweitere ich von Fall zu Fall mein Angebot, vor allem dann, wenn dem Hilfesuchenden von seinem Widersacher in besonderem Maße mitgespielt wurde bzw. der Fall mich reizt. Dafür habe ich mir „Handreichungen“ in reichhaltigem Umfang und in jeglicher Hinsicht erarbeitet, die ohne nennens-werten Zeitaufwand einsetzbar bar sind (Bausteinsysteme u. Blanko-Excel-Tabellen, vielfältig verwend-bar).

Das wir in vielen Ansichten und Handlungsweisen nicht sehr weit auseinander liegen ist nicht schwer zu bemerken, ist aber grundsätzlich auch nicht verwunderlich, da aus meiner Sicht mit einer gewissen Erfahrung die Handlungsoptionen sowieso eingeschränkt und in gewisser Weise vorgezeichnet sind, wenn man ein bestimmtes Ziel erreichen will.
An einer entscheidenden Stelle haben sich unsere Handlungsweisen aber schon immer unterschieden: Im Regelfall gebe ich nur Hilfe zur Selbsthilfe und greife nicht persönlich in die Vorgänge ein (obwohl ich zugebe, das ich mir das eine oder andere Schreiben von Ihnen auch schon als Muster/Anhaltspunkt kopiert habe). Ad eins habe ich die Zeit und die Lust nicht dazu, mich mit den EVU's über meinen eigenen und den meiner engeren Familie hinausgehenden Fall zu beschäftigen (mein Ehrgeiz liegt in anderen Bereichen  ;) ) und ad zwei möchte ich mit meinen Beiträgen auch anderen die Möglichkeit geben, ihre Schlüsse zu ziehen, und zwar selbst.  Das hilft dann (hoffentlich) nicht nur dem Einzelnen sondern befähigt vielleicht auch jemand anderen, selbständig entsprechend tätig zu werden.
Das heißt ausdrücklich nicht, dass ich Ihre Handlungsweise nicht in Ordnung finde (dem Einzelnen auch individuell zu helfen) sondern ich begrüße sie durchaus, da ich mir darüber im Klaren bin, dass bei meinem Weg tatsächlich der eine oder andere (in formalen Dingen "Hilflose") übrig bleibt, der trotz der Ausführungen hier dem Geschriebenen etwas ratlos gegenüber steht. Aber leider lässt meine Zeit und meine anderen Interessen und Aktivitäten auch mehr nicht zu. Jeder gibt soviel er kann und gut ist !

Nur diese ständigen persönlichen Spitzen, die man hier oftmals meint austauschen zu müssen (und zwar von mehreren Seiten), die gehen mir tatsächlich gegen den Strich. Hier würde ich mir wünschen, wenn im Sinne des Forums sich der Einzelne einfach ein wenig mehr in seiner Wortwahl zurück nehmen würde. Das würde das miteinander aus meiner Sicht deutlich vereinfachen.

Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: Didakt am 05. September 2017, 12:28:55
@ bolli

Sie haben sich mit Ihrem Statement viel Mühe gemacht. Es trifft den Kern der Situation hier im Forum. Ich sehe damit auch weitestgehend meine Meinung bestätigt.
Inzwischen habe auch ich mein direktes Engagement in der Hilfestellung fast gänzlich eingestellt, weil ebenso mir der Zeitaufwand dafür zu schade ist. Nur selten mache ich davon noch eine Ausnahme.

Meine vielfältigen Textvorlagen sind in der Zeit zwischen 2013 und 2015 entstanden, in der Verbraucher in übelster Form heimgesucht wurden und sie ihre Probleme nachvollziehbar nicht mehr eigenständig und für sich erfolgreich lösen konnten.
Sie haben an anderen Stellen hier im Forum mehrmals den Vorschlag unterbreitet, solche Vorlagen in eine allen zugängliche Datenbank aufzunehmen. Eine überlegenswerte Empfehlungen, wenn denn auch die Bereitschaft bestünde, die Aktualisierung sicherzustellen. Nachdem, was sich gerade jüngst in diesem Thread abgespielt hat, verschwende ich daran keinen Gedanken mehr. Das Forum ist auf keinem guten Weg.

Zitat von: Ihnen
Das muss in der Regel nicht direkt in einem Zwei-Seiten-Brief enden (was @Didakt nach meiner Einschätzung und aus dem, was ich noch an "Verstümmlungen" hier lesen kann, auch nicht gemeint hat), aber es ist meist deutlich mehr als der besagte Zweizeiler Auch ich habe standardmäßig eine halbe Seite Text bei meinen Zählerstandmitteilungen. Das ist aber im Prinzip auch egal, da der Text ja sowieso gespeichert ist. Arbeit macht das Ganze ja nur beim ersten Mal. Und das ist ja auch @Didakts Ansatz, wenn ich es recht verstehe.

So ist es! Kurzum: Um Ihnen einen Einblick in diese aus Textbausteinen bestehende Vorlage zu geben, die fast für jeden aller möglichen aufkommenden Problemfälle kurz oder lang verwendet werden kann, übersende ich Ihnen per PM einen Abdruck davon im PDF-Format. Ich hoffe, Sie zählen sich nicht zu den Kritikastern.
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: berghaus am 05. September 2017, 14:33:59
@Didakt
Zitat
von Didakt an bolli:
.....Ich hoffe, Sie zählen sich nicht zu den Kritikastern.

Sie hoffen nur, ich weiß es!   :D

Und er "sich" sowieso nicht!   :D

berghaus 05.09.17
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: Erdferkel am 05. September 2017, 15:22:03
@ bolli
Meine vielfältigen Textvorlagen sind in der Zeit zwischen 2013 und 2015 entstanden, in der Verbraucher in übelster Form heimgesucht wurden und sie ihre Probleme nachvollziehbar nicht mehr eigenständig und für sich erfolgreich lösen konnten.
...Um Ihnen einen Einblick in diese aus Textbausteinen bestehende Vorlage zu geben, die fast für jeden aller möglichen aufkommenden Problemfälle kurz oder lang verwendet werden kann, übersende ich Ihnen per PM einen Abdruck davon im PDF-Format. Ich hoffe, Sie zählen sich nicht zu den Kritikastern.

Das hattest du ja schon kundgetan, ohne deine Hilfe ist kaum jemand in der Lage seine Probleme eigenständig zu lösen... plan- und hirnlose Kunden. Dankeschön.
Lass uns doch an deinem Konvolut teilhaben, kann man sicherlich sachlich drüber diskutieren, meine PM ist aktiviert!
Das Forum ist auf einem sehr guten Weg, finde ich zumindest.
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: laserjack am 05. September 2017, 16:44:47


Das hattest du ja schon kundgetan, ohne deine Hilfe ist kaum jemand in der Lage seine Probleme eigenständig zu lösen... plan- und hirnlose Kunden. Dankeschön.
Lass uns doch an deinem Konvolut teilhaben, kann man sicherlich sachlich drüber diskutieren, meine PM ist aktiviert!
Das Forum ist auf einem sehr guten Weg, finde ich zumindest.

Nun, zumindest versuchen einige hier zu helfen, was allerdings für Neue und Mitleser nicht so schön ist, wäre 1. Das ein Thread so wie hier "Zweckentfremdent" wird und als Grundlage für persönliche Anfeindungen mißbraucht wird.
2.Ausgangspunkt waren im übrigen Sie Herr Ferkel, da Ihre Kommentare überhaupt nicht zur Lösung des Problems beitrugen und lediglich dazu dienten, dem neuen ACC die 11 Beiträge zu verschaffen. 3. Was ich anfangs schon in etwas milderer Form sagte, nämlich das das Problem gelöst sei.
4. Mich wundert nur, das hier kein Admin oder Admine eingreift und dem Treiben ein Ende bereitet.
Sorry, aber das mußte mal gesagt werden!
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: Erdferkel am 05. September 2017, 17:13:01
@lasejack: das ist leider das Problem, du kannst hier kaum einen Thread "zweckentfremden", da fast jedes Thema hier bereits ausgiebig erörtert wurde, und zwar für jeden Versorger wieder und wieder, auch das Thema "Kunde ist zu xxxx seine Kündigung vernünftig zu formulieren". Fühl dich jetzt bitte nicht persönlich angesprochen, deine "Kündigungsodyssee mit Goldgas" ist aus deinem Verschulden entstanden, nicht aus Boshaftigkeit von Goldgas.
Denk mal drüber nach! 😏

xxxx von mir, muss @DieAdmin nicht wieder einschreiten! 💋
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: laserjack am 05. September 2017, 17:39:51
Das sehe ich etwas anders, evtl. nicht aus Boshaftigkeit, aber es rechnet sich evtl. wenn man Kündigungen von Kunden mit zu
günstigen Verträgen "kulanzhalber" vorzieht, auch wenn der KD das nicht will oder nicht in der Kündigung verlangt.
Ich sehe da absolut kein Verschulden meinerseits, mein Anwalt übrigens auch nicht. ;)
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: Erdferkel am 05. September 2017, 17:59:00
Dann sollte man diese Daten in der Kündigung halt auch entsprechend angeben. Und sich schon gar nicht AUF irgendwelche Deals mit dem Versorger einlassen. Hab mit Datum vom xx.xx.20xx zum xxxxxx gekündigt, und das setz ich jetzt so durch. Bestätigen, sonst Keule. 🎃

edit: da hat ein "auf" gefehlt...
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: laserjack am 05. September 2017, 19:57:44
Exakt das habe ich auch getan, GG hat daraufhin auch scheinbar einen Rückzieher gemacht, wie ich aber erst nach dem Endgültigen Schlußstrich erfuhr.
Man hatte bereits "wwiedereinmal" eine neue Bestellung getätigt, (beim Netzbetreiber) mich jedoch mit keinem Wort darüber informiert, daraus resultierend,
beauftragte ich ja auch einen Anwalt. Naja und eben durch die Aussage der Dame bei der Hotline, ihr Chef oder ihr Vorgesetzter hätte ihr gesagt, man würde
auf den Kündigungszeitpunkt, wie mitgeteilt bestehen.
Also es war schon etwas nebulös, das ganze.
Fakt ist, die nächsten tausend Jahre kriegt mich keiner mehr zu Goldgas. ;D
Mein Eindruck von GG : Ich denke, dort weis die rechte nicht, was die linke Hand macht.
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: Erdferkel am 05. September 2017, 21:44:46
Quatsch! Wenn die einen guten Preis machen bin ich da Kunde. Informier dich vorher und formuliere deine Schreiben unmissverständlich. Was sagt dein Anwalt in welcher Form zu diesem Vorgang?
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: laserjack am 05. September 2017, 22:18:34
Er sagt unmissverständlicher kann man eine Kündigung nicht formulieren, desweiteren gab es ja auch nach meiner ersten Kündigung, die schon einmal
zurückgenommen wurde, (hätte noch ein Missverständniss sein können aufgrund vorangegeangener Umlagenerhöhung) , kein Anrecht auf ein
Sonderkündigungsrecht mehr.
Also auch keinen Grund, die Kündigung nicht zum 31.01.18 zu bestätigen und von einer Sonderkündigung auszugehen,worauf ich mich ja auch explzit, hätte beziehen müssen, was ich aber nicht tat. Die Umlagenerhöhung war ja von mir bereits akzeptiert.
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: bolli am 06. September 2017, 08:02:53
Sie hoffen nur, ich weiß es!   :D

Und er "sich" sowieso nicht!   :D

berghaus 05.09.17
Na, da können Sie aber froh sein, dass Sie mich so gut kennen bzw. durchschaut haben !  ;D

@Didakt
Danke, es ist so, wie ich schon aufgrund der Bruchstücke hier und früherer Vorlagen von Ihnen vermutet hatte. Wer mit solchen Vorlagen und den zusätzlichen Tipps zum Umgang nichts anzufangen weiß, sollte ggf. besser doch keine Verträge mit den "Billigheimern" schließen, und statt dessen den örtlichen Versorger nehmen. Insofern wäre Kritik an dieser Stelle völlig unangebracht.  ;)
Titel: Re: Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
Beitrag von: Didakt am 06. September 2017, 19:54:14
@ bolli,
OK und Danke für die klärenden Ausführungen.

@ laserjack,
kurzer Nachtrag, weil über das Thema immer noch diskutiert wurde. Selbstverständlich hat in dieser Angelegenheit ausschließlich „gg“ vertragswidrig und damit schuldhaft gehandelt.
Haben Sie evtl. infohalber noch Interesse an meinem angebotenen Vorschlag (Vorlage) gem. Antwort #8, der wegen Ihrer nur kurzzeitig später unter Antwort #9 erfolgten Mitteilung über die Erledigung der Sache nicht mehr zum Tragen kam?