Forum des Bundes der Energieverbraucher

Zuhause => Heizen => Thema gestartet von: Anonymous am 12. Dezember 2005, 11:06:00

Titel: was kostet heißes wasser?
Beitrag von: Anonymous am 12. Dezember 2005, 11:06:00
Kann mir jemand ungefähr sagen, was 1 liter heisses wasser ( über durchlauferhitzer ) kostet? meine tochter läßt immer den hahn laufen und ich brauche ein rechenbeispiel!
Titel: was kostet heißes wasser?
Beitrag von: gerpie am 14. Dezember 2005, 11:48:45
Hallo Annabell,
Zum Erwärmen von 1 Liter (1 kg) Wasser von 10°C auf 50°C benötigt man bei einem Wirkungsgrad von 100 % 0,0465 kWh. Diese 0,0465 kWh multipliziert mit Ihrem Strompreis plus den Preis für 1/1000 m³ Wasser und Abwasser kostet Sie die Nachlässigkeit Ihres Kindes pro Liter.
Gruß Gerhard
Titel: was kostet heißes wasser?
Beitrag von: joebi am 15. Dezember 2005, 18:20:33
Hallo Annabell
Hallo Gerpie
Alternativ wäre der Einbau eines Münzgerätes möglich,ähnlich wie sie in öffentlichen Bädern verwendet werden.
Freundliche Grüsse
joebi
Titel: was kostet heißes wasser?
Beitrag von: windkraft am 11. Januar 2006, 09:49:17
@ joebi cc Annabell

Elterliches Durchsetzungsvermögen ist die kostengünstigere Alternative  :wink: (ich halte nichts von antiauthoritärer Erziehung da sie, meiner Meinung nach, nur ein Ausdruck elterlicher Konfliktunfähigkeit ist).

Empfehlenswert hierzu ist die Sendung \"Die Supernanny\". Da kann man sich einige Tipps und Tricks abschauen.

\"Energiegeladene\" Grüße aus Delmenhorst

Windkraft
Titel: was kostet heißes wasser?
Beitrag von: augu am 30. Januar 2006, 10:43:31
Kosten 1 m3 Kaltwsr.:                   3...5 €/m3
 + Energiekosten von 45 C wrmwsr.:  5...8 € /m3
                                   zsm.:           8....13 €/ m3
                      =>                              0,8.....1,3 Cent / l
 Dieser Preis je Liter bewirkt wahrscheinlich kein Sparverhalten, wieviel Liter Wrmwsr. im Jahr tatsächlich vergeudet wird, müßtest Du selbst abschätzen. Gruß augu
Titel: was kostet heißes wasser?
Beitrag von: joebi am 05. März 2007, 17:59:10
Hallo augu.
Bei Deiner Berechnung vermisse ich die Kanalbenutzungsgebühr,die bei uns zur Zeit 3,60 Euro / m3 beträgt.

Freundliche Grüsse joebi