Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiebezug => Flüssiggas => Vertragliches => Thema gestartet von: iceracer am 23. November 2015, 14:58:34
-
Hallo zusammen,
bevor ich hier Themen anspreche, möchte ich mich kurz vorstellen.
Bin 52 J. m. und habe eine kleine Familie mit Kleinkind von 6 J. Kleines Haus vor ca. 10 Jahren gekauft (mit Flüssiggastank und Veertrag).
Jetzt im Laufe der Jahre und nach einigen Recherchen ist mein Entschluß endgültig
VETRAG WIRD GEKÜNDIGT
eben weil u.a. gestern ein Schreiben von meinem Anbieter kam
Grundpreis von 9,50 auf stolze 17,85 € erhöht
Letzes Jahr habe ich die schon mal angeschrieben wegen Abkaufen des Tanks. Prompt kam die Antwort, "ist nicht vorgesehen, die Liegenschaften zu verkaufen"
Ich werde hier den interessierten Lesern gern berichten, wie es weitergeht
beste Grüße
Andy
-
Auch ich habe eine Grundpreiserhöhung auf 17,85 Euro erhalten. Sage und schreibe 50% mehr als bisher... :o
-
.....das macht summa summarum 100 € pro Jahr an Mehrkosten......
einfach mal so.....weils dem Anbieter was bringt
Sicherlich haben die Preise für Verwaltung, Service, Ausgaben etwas angezogen. Ich persönlich finde es übertrieben von meinem Anbieter (ehemals Fa.Valentin)
-
Was sind denn in diesem Grundpreis für Leistungen drin ?
-
......die Leistungen sind unverändert gegenüber den Vorjahren. Miete für Tank, Gasuhr, event. Reparaturen.
Gruß Andy
-
Wir wohnen in 06 mit Großtank für 10 Wohnparteien.
Was soll so teuer geworden sein, dass eine solche Anhebung der Grundgebühr rechtfertigt ?
Von uns bekommt der Versorger das alles mal 10 ! - für einen Tank - wo ist da die Relation ???
Kann man da wirklich nichts gegen machen ???
-
.............. zehn Parteine unter einen Hut bringen und dann an den Vermieter rantreten.
Wäre vielleicht einen Veruch wert.
H. Watzl
-
So eine Erhöhung, ohne Mehrwert? ... Würde auch mal versuchen mehrere dazu zu bekommen und dann gesammelt an die Zuständigen heranzutreten