Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Erneuerbare Energie => Thema gestartet von: Ben am 08. April 2015, 15:42:03

Titel: Stromnetze der Zukunft
Beitrag von: Ben am 08. April 2015, 15:42:03
Die erneuerbare Energien sollen in Zukunft Strom aus Kern- und Kohlekraftwerken ersetzen. Dafür brauchen wir neue Stromnetze. Die Orte, die das betrifft, setzen sich allerdings gegen Höchstspannungsleitungen und Riesenkonverter zur Wehr.

http://www.wdr5.de/sendungen/leonardo/stromtrassen-102.html
Titel: Re: Stromnetze der Zukunft
Beitrag von: Wolfgang_AW am 08. April 2015, 16:44:11
Stromnetz besteht Stresstest (http://forum.energienetz.de/index.php/topic,19576.msg113890.html#msg113890)

Zitat
Es mutet wie ein schlechter Scherz an, dass die Netzbetreiber zum Teil gar nicht wissen, wie viel Solarstrom in bestimmten Gebieten gerade eingespeist wird. Bessere Informationstechnologie und gut gemanagte dezentrale Speicher können in Zukunft manchen Ärger verhindern.

Bereit für mehr Energiewende (http://unendlich-viel-energie.de/index.php/cat/174/aid/1810/title/Bereit_fuer_mehr_Energiewende)

Zitat
Das IWES-Fazit: Die Stromversorgung kann auch mit erheblich höheren Anteilen an schwankenden Erneuerbaren Energien sicher bleiben. Die technischen Möglichkeiten für einen flexiblen Ausgleich existieren teilweise, aber müssen in jedem Fall stetig weiter entwickelt werden. Dazu gehören die weitere europäische Marktintegration, Netzausbau, Lastmanagement hochflexible Erzeugungsanlagen und Speichertechnologien.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW