So muss es sein, Leugnen was das Zeug hält, und den Leuten immer noch von den Klimazielen Märchen erzählen.Das haben diese Leute von den Betreibern konventioneller bzw. Atom-Kraftwerke gelernt. Denn in diesem Bereich wird genauso viel gelogen und verschleiert wie auch im EEG-Bereich.
Die Pannen im niedersächsischen Atommülllager Asse sind bis ins vergangene Jahr hinein gezielt verschleiert worden. Das legt ein jetzt aufgetauchter Vermerk des vormaligen Betreibers Helmholtz Zentrum München nahe, aus dem die Braunschweiger Zeitung am Montag zitierte. Das Dokument sei echt, sagte der Sprecher des atomkritischen Asse-II-Koordinationskreises.www.taz.de (http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=wu&dig=2009%2F09%2F15%2Fa0063&cHash=28c2c8037d5ffec06514fb9e6228f3cd/)
Dem Vermerk zufolge sollte die Asse-II-Begleitgruppe unter Vorsitz von Wolfenbüttels Landrat Jörg Röhmann (SPD) nur gefilterte Informationen über die Probleme bei der Schließung des maroden Atommülllagers bekommen: