Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepolitik => Fossile Energie / Atomkraft => Thema gestartet von: Wolfgang_AW am 17. Februar 2015, 17:51:42
-
14 Bundesländer stellen sich gegen Seehofer (http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/gaskraftwerke-vierzehn-bundeslaender-gegen-seehofers-forderung-a-1018938.html)
CSU-Chef Horst Seehofer will Steuergeld, um in Bayern neue Gaskraftwerke zu errichten und den Bau einer Stromleitung zu vermeiden. 14 Bundesländer sind laut einer Umfrage gegen den Vorschlag.
...
Seehofer fordert Subventionen des Bundes für den Bau neuer Gaskraftwerke, um damit zumindest eine der geplanten Höchstspannungstrassen aus Nord- und Ostdeutschland nach Bayern überflüssig zu machen. Allerdings lassen sich Gaskraftwerke wegen der Milliardensubventionen für Ökostrom derzeit nicht kostendeckend betreiben. Deswegen will Seehofer durchsetzen, dass der Bund den Betrieb bezuschusst.
Bin mal gespannt wie der Stromtrassenpoker mit Herrn Seehofer endet.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW