Forum des Bundes der Energieverbraucher

Zuhause => Bauen & Renovieren => Thema gestartet von: Wolfgang_AW am 03. Dezember 2014, 11:25:26

Titel: Trockenbauplatten für Fußbodenheizung
Beitrag von: Wolfgang_AW am 03. Dezember 2014, 11:25:26
Trockenbauplatten für Fußbodenheizung (http://www.mdr.de/einfach-genial/eg_fussbodenheizung100.html)

Zitat
Bei einer normalen Fußbodenheizung sind die Heizungsrohre von Estrichboden bedeckt. Dadurch braucht es eine Weile, bis die Wärme den Boden durchdringt und sich im Raum verbreitet. Anders ist das bei diesem System: Hier wird die Heizung direkt unter den Bodenbelag verlegt, wodurch der Raum schneller warm wird. Als Untergrund dienen Platten aus gepresstem Ziegelsplitt, einem Recyclingprodukt. Darin befinden sich Rillen, durch die die Heizungsrohre verlegt werden. Gleichzeitig dienen die Platten als Wärmespeicher: Lufteinschlüsse zwischen dem Ziegelsplitt behalten die Wärme bis zu zwei Stunden nach dem Abschalten der Heizung.

Die Trockenbauplatte soll auch für Altbausanierungen geeignet sein, da sie leichter und geringer in der Aufbauhöhe ist als Estrich.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW
Titel: Re: Trockenbauplatten für Fußbodenheizung
Beitrag von: ktown am 06. Dezember 2014, 09:37:26
Hört sich interessant an. Mal sehen was die Praxis so zeigt.