Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => E => Stadt/Versorger => ExtraEnergie => Thema gestartet von: Ben am 19. Oktober 2014, 20:39:39
-
In den AGB steht, dass die Kündigung eigenhändig unterschrieben sein muss.
Dann ist also keine Kündigung über den neuen Anbieter möglich
(der neue Anbieter kündigt ExtraEnergie durch Online-Einwilligung des Verbrauchers)?
-
Wenn die Kündigung die Schriftform verlangt, wie es viele Versorger in ihren AGB's stehen haben, bedarf es immer der Unterschrift der kündigenden Vertragspartei. Da aber allenthalben die Kündigung durch den Nachfolgeversorger empfohlen wird, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten, vermute ich, da gibt es in irgendeiner Verordnung eine Sonderregelung zu. Könnte aber auch sein, dass das Kreuzchen für die Kündigung druch den Nachfolgeversorger eine offizielle Bevollmächtigung ist (obwohl dafür keine Unterschrift geleistet wird :-\ ).
-
Ich würde ich IMMER selbst kündigen, wenn sich ein Vertrag (wie vermutlich bei ExtraEnergie) bei nicht form- oder fristgemäßer Kündigung um 12 Monate verlängert.
Sollte es dann beim Wechsel doch mal zu kleinen Verzögerungen kommen, wäre eine kurzzeitige Ersatzversorgung durch den zuständigen Grundversorger das weitaus kleinere Übel !
-
Ich würde ich IMMER selbst kündigen, ....
DAS war aber nicht die Frage von Ben. Auch wenn Ihre Hinweise oftmals hilfreich sind, sollte man sich gelegentlich an der Fragestellung orientieren. Da Ben ja schon einige Zeit hier im Forum unterwegs ist, wird er wwahrscheinlich die entsprechenden Problematiken durchaus mitbekommen haben. Seine Frage zielte aber augenscheinlich auf ein anderes vermeintlich rechtliches Problem ab. Dieses KANN man zwar auf Ihre Art lösen, aber das sollte doch jedem selbst überlassen bleiben.
-
DAS war aber nicht die Frage von Ben. ... Da Ben ja schon einige Zeit hier im Forum unterwegs ist, wird er wahrscheinlich die entsprechenden Problematiken durchaus mitbekommen haben.
Seine Frage zielte aber augenscheinlich auf ein anderes vermeintlich rechtliches Problem ab. Dieses KANN man zwar auf Ihre Art lösen, aber das sollte doch jedem selbst überlassen bleiben.
Es liest hier aber nicht nur Ben! Und hab ich dazu etwas anderes geschrieben? :(