Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepolitik => Erneuerbare Energie => Thema gestartet von: Netznutzer am 18. Mai 2014, 12:38:59
-
Die deutschen Verbraucher haben erneuerbare Energien zwar mit dreistelligen Milliardensummen subventioniert. Doch dem Klimaschutz hat das nichts gebracht.
Das wurde hier schon im Forum vor Jahren festgestellt!!!
Das EEG ist ausschliesslich zur Verteidigung der Besitzstände der Anlagenbetreiber und zur direkten Subventionierung der Bahnen und Industrien verkommen. Ministerpräsidenten sehen nur Geld für ihr Land, von Klimaschutz redet beim EEG schon lange niemand mehr. Und der arrogante Bundeswirtschaftsminister, angeblich gestellt von einer Partei die für sozialen Ausgleich und die Belange der Schwächeren steht, behauptet nach seiner grandiosen Fehlleistungsreform, dass jeder!!!!! ruhig die dividenzahlende Industrie mit 40,-€ im Jahr EEG-Zusatzumlage unterstützen kann, das wäre kein Beinbruch! Dass die Industrie und die Bahn, mittlerweile den Strom zu einem Cent geliefert bekommen, auch von den Zwangsumlage bezahlenden Verbrauchern finanziert, wird völlig unter den Tisch gekehrt.
Gruß
NN
-
....von Daniel Wenzel halt. :P
-
Daniel Wetzel von der WELT?
Mir fehlt hier bei beiden vorhergehenden Beiträgen der Aufhänger bzw. der Zusammenhang und Sinn ...
-
Oh ja, hatte das gerade in der Welt online gelesen und nicht bemerkt, dass das oben gar nicht verlinkt war. Nur der Titelwar identisch da habe ich das direkt darauf bezogen.
http://www.welt.de/wirtschaft/article128124861/Die-dreiste-Berichtsfaelschung-der-Klimatrickser.html