Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => Ich brauche dringend Hilfe... => Thema gestartet von: schnecki am 27. April 2014, 17:26:35
-
Hallo zusammen!
Ich habe soeben erst in einem anderen Forum von "Euch" erfahren und brauche dringend mal Hilfe!
Mir wurde am Freitag von meinem Energieversorger mitgeteilt, das er mir zum 02.05.2014 den Strom abstellt, wenn ich bis dahin nicht 1.780 € bezahle! Das sollen angeblich Schulden sein! Leider kann ich mir das überhaupt nicht erklären, denn ich habe nie eine Mahnung oder sonstiges erhalten!
Ach, doch! Anfang März kam ein Brief indem mir mitgeteilt wurde, das der monatlich Abschlag von 75€ auf 57€ gesenkt wird! Da stand aber nix von offenen Abschlägen.
Ich habe das mal grob durch gerechnet und kam zu folgendem Ergebnis, nämlich das ich seit 23 Monaten keinen Strom mehr bezahlt hätte! So lange wartet doch kein Versorger mit der Sperrung ab, oder?
Außerdem bin ich erst seit 06.09.2011 dort!
Gibt es sowas, ich meine mit den 23 Monaten?
LG schnecki
-
Ich denke mal, mit diesen wenigen Angaben kann niemand eine fachlich fundierten Rat geben.
Ich würde mich einfach an den Stromversorger wenden und ihn um eine Erklärung bitten.
Im einfachsten Fall handelt es sich um ein Versehen.
Wie wurden denn die Abschläge bezahlt? Per Überweisung oder Lastschrift?
Wie kam die Mitteilung? Per Mail oder mit der Post?
Dann wäre der Text, zumindest die wichtigen Aussagen, nützlich.
Kein Stromlieferant stellt ohne Vorankündigung den Strom ab! Da kommt eine 1. und eine 2.Mahnung, das kann nicht alles so vorbeirauschen.
Also, mehr Angaben oder besser noch: eine erklärung des Stromlieferanten.
-
Die Abschläge wurden bis Dezember überwiesen, danach wurde abgebucht!
Die Mitteilung (ein giftig roter Zettel) wurde von einem Mitarbeiter des Energieversorgers persönlich in den Briefkasten geworfen, der hat ja nicht mal geklingelt, schließlich war ich ja zu Hause!
Darauf wurde folgender Text angekreuzt: "Sperrauftrag, da € 1731.06 Energieforderungen einschließlich Kosten zu zahlen sind"
Weiter:" Zahlungen an Werkskasse bis 02.05.2014 zu unseren obigen Kassenzeiten, sonst Sperrung"
LG schnecki
-
Abgesehen davon, dass im 1.Beitrag noch von 1780 € die Rede war, kommt mir diese Handhabung reichlich spanisch vor.
Das ist ja erst recht ein Grund, beim Energieversorger nachzufragen.
Vielleicht nur eine fehlerhafte Zustellung?
-
Das mit den 23 Monaten kommt zeitmäßig schon hin.
Vielleicht hier mal posten ab wann und mit wem der Vertrag über die Stromlieferung zu Stande gekommen ist.
Hilfreich wären auch die Zählerstände, also Anfangsbestand in 2011. Zählerstand heute, Strompreis, Grundpreis.
Anscheinend wurden Beträge abgebucht, Kontoauszüge prüfen.
All das hilft uns hier weiter, ansonsten müssten wir in die Glaskugel schauen und dabei kommt nix raus.
-
Ich würde:
- gesammelte Kontoauszüge nehmen, auf denen die Abschläge zu sehen sind
- Sperrankündigung nehmen
- mit allem zum Stromversorger gehen
- die Auszüge vorlegen und freundlich aber bestimmt sagen, dass da wohl ein Fehler beim Stromversorger passiert ist und man eine sofortige umfassende Sachprüfung fordert, um die Sache sofort zu klären
- wenn man dort nicht kooperativ ist, dann mit Anwalt und dadurch entstehende Kosten drohen, und eine schriftliche Bestätigung der Verweigerung einer Sachprüfung fordern, vorher nicht wieder weggehen
-
Superhaase hat recht. Man muss vor allem zum Stromversorger gehen und das Problem vor Ort klären.
-
NIE OHNE ZEUGE !!!!
-
Superhaase hat recht. Man muss vor allem zum Stromversorger gehen und das Problem vor Ort klären.
NIE OHNE ZEUGE !!!!
Geniale Tipps ! Vor allem, wenn die Fragestellung schon fast ein Jahr her ist !