Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Fossile Energie / Atomkraft => Thema gestartet von: EviSell am 24. März 2014, 18:45:10

Titel: Preis für Energie-Unabhängigkeit der EU
Beitrag von: EviSell am 24. März 2014, 18:45:10
So stellt sich die EU-Politik das vor, von einer Abhängigkeit in die Nächste.
Hamses doch glatt geschafft, das defizitäre und umweltschädliche Fracking als lohnenswert zu preisen:

Zitat
Europa will seine Abhängigkeit von russischem Gas reduzieren. Beim EU-Gipfel in Brüssel kündigte der Chef des Europarates, Herman Van Rompuy, den Start einer neuen Strategie an. Sonst würden die russischen Öl- und Gaslieferungen aus seiner Sicht in zehn Jahren bis zu 80 Prozent des EU-Energieverbrauchs ausmachen. Europa will den russischen Brennstoff meist durch das US-Schiefergas ersetzen.

Weiterlesen: http://german.ruvr.ru/2014_03_24/Preis-fur-Energie-Unabhangigkeit-der-EU-5573/

Titel: Re: Preis für Energie-Unabhängigkeit der EU
Beitrag von: Stromfraß am 24. März 2014, 20:07:05
In der heutigen globalisierten Welt ist einer vom anderen abhangig.
Wenn diese Erkenntnis auch bei allen Politikern vorhanden ist, wurde niemand auf so dumme Ideen kommen.

Titel: Re: Preis für Energie-Unabhängigkeit der EU
Beitrag von: EviSell am 04. April 2014, 09:56:22
Wer weiß, wieviel Prozente es am Ende für den kleinen Endkunden werden:


Zitat
Die Gaspreise in Europa werden mindestens um 50 Prozent steigen, wenn die Behörden der Region beschließen, auf Lieferungen dieses Brennstoffes aus Russland zu verzichten, sagte der russische Energieminister Alexander Nowak im TV-Sender Rossija 24.
...
Weiterlesen: http://german.ruvr.ru/news/2014_04_04/Bei-Verzicht-auf-russische-Lieferungen-wird-Gas-in-Europa-um-50-Prozent-teurer-1368/

und noch ein Artikel:

http://de.ria.ru/politics/20140404/268202573.html
Titel: Re: Preis für Energie-Unabhängigkeit der EU
Beitrag von: EviSell am 15. April 2014, 13:27:09
Lesenwerter Artikel auf den NachdenkSeiten.

Der Preis der Freiheit – Gasstreit zwischen der Ukraine und Russland
http://www.nachdenkseiten.de/?p=21428
(Für die langjährigen Leser dieses Forum dürften einige genannten Fakten nichts Neues sein)
Titel: Re: Preis für Energie-Unabhängigkeit der EU
Beitrag von: Wentome am 27. Mai 2014, 13:28:50
typisch Politik. Hier wird wieder das für gut befunden, was die Gesellschaft ohnehin als negativ bemerkt und damit verliert die Politik wieder einmal an Glaubwürdigkeit
Titel: Re: Preis für Energie-Unabhängigkeit der EU
Beitrag von: EviSell am 19. Juni 2014, 09:41:57
Passend zu Thema ein weiterer beachtenswerter Artikel


Ist Europas Energiesicherheit durch Russland oder durch die Ukraine bedroht?
http://www.nachdenkseiten.de/?p=22087

Man spricht ja einer Schlange die Doppelzüngigkeit zu. Aber aktuell Meister darin ist diese Regierung, während sie mit der EEG-"Reform" den Biogas-Bereich bremst (angeblich wegen der Kosten!!!) treibt sie anderseits eine Politik im Gasbereich voran, der um ein vielfaches für den Steuerzahler/Kunden teurer kommen dürfte. Hinzu kommt dann noch die Gefahren, die im Fracking lauern. Aber was solls, wer braucht schon saubres Wasser.

Pressemitteilung des BEE:
Russland dreht Erdgas ab, Bundesregierung muss Biogas fördern
http://www.bee-ev.de/3:1700/Meldungen/2014/Russland-dreht-Erdgas-ab-Bundesregierung-muss-Biogas-foerdern.html

Nachtrag:
Ein Artikel im HINTEGRUND, der sich ebenso mit dem massenmedial als "Gaskrieg" bezeichneten Gasstreit zwischen Ukraine und Russland, beschäftigt:
Russland stellt Gaslieferungen an die Ukraine ein
http://www.hintergrund.de/201406183123/politik/welt/russland-stellt-gaslieferungen-an-die-ukraine-ein.html