Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Fossile Energie / Atomkraft => Thema gestartet von: Ben am 23. März 2014, 12:00:23

Titel: Ramsauer stellt Atomausstieg infrage
Beitrag von: Ben am 23. März 2014, 12:00:23
Peter Ramsauer: "Wer die Strompreise wieder senken will, muss zurück zur Atomkraft".

http://www.stern.de/wirtschaft/news/streit-um-energiewende-ramsauer-stellt-atomausstieg-infrage-2096880.html
Titel: Re: Ramsauer stellt Atomausstieg infrage
Beitrag von: tabula rasa am 23. März 2014, 12:54:14
Peter Ramsauer: "Wer die Strompreise wieder senken will, muss zurück zur Atomkraft".

http://www.stern.de/wirtschaft/news/streit-um-energiewende-ramsauer-stellt-atomausstieg-infrage-2096880.html

P.R. meint wohl eher, dass die Rückkehr zur KK dazu führt, dass die Rechnung später präsentiert wird und man die Kosten
schöner verschleiern kann.... Gerne können wir zur KK zurück. sämtlich damit einhergehenden Kosten und Risiken sind aber zu 100% auf die kWh umzulegen.

Kann mich nicht daran erinnern, das KK dazu geführt hat, das unsere Energieversorger die Preise gesenkt haben.
"Hallo Herr ......., heute haben wir 75% KK in Ihrem Strom. Deshalnb ist er 20% billiger" :o
Titel: Re: Ramsauer stellt Atomausstieg infrage
Beitrag von: tabula rasa am 12. Mai 2014, 08:32:57
und weil es so gut passt!

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/atomkraftwerke-von-e-on-rwe-und-enbw-politik-weist-plaene-zurueck-a-968793.html (http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/atomkraftwerke-von-e-on-rwe-und-enbw-politik-weist-plaene-zurueck-a-968793.html)

Es wird Zeit für eine echte und wahrhaftige Vollkostenrechnung für eine kWh Strom aus Kernenergie.
Inkl. ALLER schon getätigten Kosten und einer Einschätzung ALLER noch zu erwartenden Kosten.
Und dann werden wir alle erschrecken. Ich tippe so auf 1€/kWh........

Titel: Re: Ramsauer stellt Atomausstieg infrage
Beitrag von: Stromfraß am 12. Mai 2014, 09:42:07

Es wird Zeit für eine echte und wahrhaftige Vollkostenrechnung für eine kWh Strom aus Kernenergie.
Inkl. ALLER schon getätigten Kosten und einer Einschätzung ALLER noch zu erwartenden Kosten.
Und dann werden wir alle erschrecken. Ich tippe so auf 1€/kWh........

Und was soll das bringen?
Der Ausstieg aus der Kernenergie waren doch nicht die Kosten!
Es war und ist doch jedermann bekannt, dass einen Großteil der Kosten, vom Bau der KKW bis zur Entsorgung der Staat, d.h, wir alle übernommen haben.
Die Begründung für den Ausstieg war doch die Nuklearkatastrophe von Fukushima. Wobei auch das so nicht stimmte, da es maximal der Anlass war. Aber eine Begründung musste ja her ...
Mindestens genau so unehrlich ging man mit der neuen Zukunft "Energiewende" um.
Wer kennt nicht noch den saudummen Spruch "das zahlen wir aus der Portokasse" und die Kanzlerin "die EEG-Umlage wird max. 3 Ct. betragen"?
Wie sagte schon Kohl: "was schert mich mein Geschwätz von gestern?"
Insofern reiht sich der Herr Ramsauer nur in die Reihe der Schwätzer ein.
Titel: Re: Ramsauer stellt Atomausstieg infrage
Beitrag von: tabula rasa am 12. Mai 2014, 16:54:26

Es wird Zeit für eine echte und wahrhaftige Vollkostenrechnung für eine kWh Strom aus Kernenergie.
Inkl. ALLER schon getätigten Kosten und einer Einschätzung ALLER noch zu erwartenden Kosten.
Und dann werden wir alle erschrecken. Ich tippe so auf 1€/kWh........

Und was soll das bringen?
Der Ausstieg aus der Kernenergie waren doch nicht die Kosten!
Es war und ist doch jedermann bekannt, dass einen Großteil der Kosten, vom Bau der KKW bis zur Entsorgung der Staat, d.h, wir alle übernommen haben.
Die Begründung für den Ausstieg war doch die Nuklearkatastrophe von Fukushima. Wobei auch das so nicht stimmte, da es maximal der Anlass war. Aber eine Begründung musste ja her ...
Mindestens genau so unehrlich ging man mit der neuen Zukunft "Energiewende" um.
Wer kennt nicht noch den saudummen Spruch "das zahlen wir aus der Portokasse" und die Kanzlerin "die EEG-Umlage wird max. 3 Ct. betragen"?
Wie sagte schon Kohl: "was schert mich mein Geschwätz von gestern?"
Insofern reiht sich der Herr Ramsauer nur in die Reihe der Schwätzer ein.

Was das bringt..... Sehr viel! Endlich Ehrlichkeit und Wahrhaftigkeit in der Diskussion mit Argumenten ala "Nur mit Kernkraft sinken die Strompreise" und "die EE sind die mit AAAAABBBStand teuersten Arten derEnergieerzeugung" "die PV ist Schuld an den hohen Strompreisen" usw.usw..
Dann kann jeder mündige Bürger sich seine eigene Meinung bilden!
Das ein Großteil der Politiker nur Lobbygesteuerte Schwätzer sind, ist nix neues.
Titel: Re: Ramsauer stellt Atomausstieg infrage
Beitrag von: Stromfraß am 12. Mai 2014, 17:09:55
Zitat
Dann kann jeder mündige Bürger sich seine eigene Meinung bilden!
Das ein Großteil der Politiker nur Lobbygesteuerte Schwätzer sind, ist nix neues.
Einverstanden, aber dazu brauche ich weder einen Herrn Ramsauer, noch einen anderen Politiker.