Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => P => Stadt/Versorger => PROKON Strom => Thema gestartet von: EviSell am 22. Januar 2014, 17:48:52
-
Das in einen Extra-Thread
Information an die Thüringer PROKON Strom-Kunden:
Rücksichtslose Thüringer Energienetze werfen 1.200 PROKON Stromkunden raus!
Von einem Tag auf den anderen hat die Thüringer Energienetze GmbH (TEN, Netzbetreiber in Thüringen), die den Strom der unterschiedlichen Anbieter wie PROKON Strom an die Haushalte verteilt, fristlos und außerordentlich den Lieferantenrahmenvertrag mit uns gekündigt.
...
Im Übrigen prüfen wir alle juristischen Optionen, um in dieser Sache gegen die Thüringer Energienetze vorzugehen und Sie baldmöglichst wieder mit PROKON Strom versorgen zu können.
http://www.prokon.net/prokon-strom.php
Edit: Threadtitel abgeändert
-
Na klar, schon wieder einer dieser "bösen" Netzbetreiber ::) - haben wir kürzlich nicht schon ähnliches von einem "klammen" Versorger als unberechtigte Schuldzuweisung gehört !? >:(
-
Auf der Website der TEN ist zu den Aspekt, ob PROKON die Zahlungen leistet, derzeit nichts zu lesen.
Da dies als Pressemitteilung gekennzeichnet ist, kopier ich die Meldung
Verweigerung des Netzzugangs durch TEN Thüringer Energienetze GmbH
Donnerstag, 16. Januar 2014
Erfurt (16.01.2014). Der Netzbetreiber TEN Thüringer Energienetze GmbH hat der Prokon Regenerative Energien GmbH den Netzzugang ab dem 17.01.2014, 0:00 Uhr, verweigert. Entsprechende Schreiben an Prokon Regenerative Energien GmbH sowie eine Information an die Bundesnetzagentur gemäß § 20 Abs. 2 EnWG sind bereits versandt.
Die zuständigen Grundversorger wurden über den eingetretenen Zustand informiert. Prokon Regenerative Energien GmbH erhält für die Kunden eine Schlussrechnung zum 16.01.2014 durch TEN Thüringer Energienetze GmbH. Die weitere Versorgung mit Strom für die Kunden wird ab dem 17.01.2014 durch den jeweiligen Grundversorger im Wege der Ersatzversorgung sichergestellt. Die von der Netzzugangsverweigerung betroffenen Kunden werden über den eingetretenen Zustand per Brief durch TEN Thüringer Energienetze GmbH informiert.
Eventuell von Stromkunden geleistete Vorauszahlungen an Prokon können von TEN Thüringer Energienetze GmbH nicht erstattet oder verrechnet werden. Forderungen der betroffenen Kunden hinsichtlich der Vorauszahlungen sind daher ausschließlich direkt an Prokon Regenerative Energien GmbH zu richten.
Jeder Kunde hat die Möglichkeit, bis zum 31.01.2014 den aktuellen Zählerstand mitzuteilen. Dieser wird zur Abrechnung mit Prokon Regenerative Energien GmbH berücksichtigt. Wird kein Zählerstand mitgeteilt, erfolgt eine rechnerische Ermittlung auf Basis einer Schätzung.
Wir gehen davon aus, dass sich die zuständigen Grundversorger mit den betroffenen Kunden zeitnah in Verbindung setzen werden.
Verweigerung des Netzzugangs durch TEN Thüringer Energienetze GmbH
http://www.thueringer-energienetze.com/Presse_Pressemitteilung.aspx?title=Verweigerung+des+Netzzugangs+durch+TEN+Th%C3%BCringer+Energienetze+GmbH&id=2270
Weil ich da grad seit langem wieder drauf klick, die unternehmerische Nähe zum Grundversorger (Thüringer Energie AG) ist da jetzt sehr optisch zu erkennen.
Ich hoffe, dass das rechtlich geprüft wird. Auch von der Bundesnetzagentur.
Zur Erinnerung: Beiträge von Herr Fricke, als die Insolvenzantragsmeldung von Flexstrom kam:
http://forum.energienetz.de/index.php/topic,18183.msg99717.html#msg99717
-
Ich hoffe, dass das rechtlich geprüft wird. Auch von der Bundesnetzagentur.
Sofern Prokon Stromlieferant keine Netzentgeltschulden hat, und der Bilanzkreis nicht vom ÜNB gekündigt/geschlossen wird, ist dieser Schritt ohne Grundlage.
Gruß
NN
-
Bei fragdenstaat.de ist eine offene Anfrage an die Bundesnetzagentur zu finden. Auf die Antwort bin ich auch gespannt:
Netzzugangsverweigerung durch TEN Thüringer Energienetze GmbH
https://fragdenstaat.de/anfrage/netzzugangsverweigerung-durch-ten-thuringer-energienetze-gmbh/
-
es folgen weitere Netzbetreiber
Lokale Netzbetreiber ziehen bei Prokon-Kunden den Stecker
...
Auch in Köln kündigte der Netzbetreiber, die Rheinenergie-Tochter Rheinische NetzGesellschaft, jetzt die Verträge. 350 Prokon-Kunden sind hier betroffen. Auch der lokale Netzbetreiber Freitaler Strom und Gas GmbH aus Sachsen arbeitet nicht mehr mit Prokon zusammen.
...
http://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/nach-der-pleite-lokale-netzbetreiber-ziehen-bei-prokon-kunden-den-stecker/9401180.html
-
Der Vollständigkeit halber, weils in diesem Thread noch nicht erwähnt ist:
PROKON Strom wieder zurück in Thüringer Energienetzen
(18.02.2014)
http://www.prokon.net/prokon-strom.php
Wobei mich in der Überschrift "Energienetzen" irritiert, ob auch andere Thüringer Netzgebiete betroffen waren. Gibt ja nicht nur die TEN in Thüringen.
-
Eröffnung des Insolvenzverfahrens PROKON am 01.05.2014 ? - siehe hier:
http://www.derenergieblog.de/alle-themen/wirtschaftsrecht/eroeffnung-des-insolvenzverfahrens-im-fall-prokon-steht-bevor/#more-15475