Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => C => Stadt/Versorger => Care-Energy AG => Thema gestartet von: SabbelMR am 25. November 2013, 08:52:35
-
[..]
Das Team der Miss Earth aus Österreich wird gemeinsam mit Care Energy ab dem 9. Dezember 2013 ein Dorf auf den Philippinen mit 50 Photovoltaik-Anlagen ausstatten und diese mit sauberem Strom versorgen.
[..]
-
Brauchen wir auch noch für diesen "Müll" wirklich einen Thread ? :-X
-
Wenn die Truppe nicht mehr zurückkommt, dann schon ;D..
-
Martin Kristek steht gerade wieder live im War-Room "Frage und Antwort":
http://player2.streampark.tv/player/warroom?width=383
Morgen dann die Aufzeichnung sicher auf http://www.war-room.tv/ auf der Frontseite.
-
Habe den Threadtitel mal geändert, sodaß hier alle "Nebensächlichkeiten" verlinkt werden können, die khh sonst die Augen verderben ;).
PS:
Im übrigen hat Kristek aka "DJ Columbus" gerade ein winterliches Musikvideo mit dem Titel "'I believe' Mykel Johnson & DJ-Columbus feat MISS vio-Line" gedreht.
Man sieht Geigen und ein Solarmodul ::)
http://de-de.facebook.com/columbuschallenge.official
Laut letztem Interview im War-Room ist das "Werk" unter anderem eine Art Verarbeitung seiner Gefühle aus den Auseinandersetzungen mit den Netzbetreibern (kein Witz).
-
Martin Kristek wegen Titelmißbrauchs vor Gericht:
http://www.mopo.de/nachrichten/martin-kristek-hamburgs-schillerndster-manager-vor-gericht,5067140,25528810.html
-
https://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/link1811274A.html
-
Für diese Warnung und Kurz-Zusammenfassung altbekannter Sachverhalte hat sich die VZ Niedersachsen aber sehr viel Zeit gelassen. Verbraucherschutz sollte m.E. anders aussehen :(.
Und die rechtswidrig unverändert ausstehende Veröffentlichung zeitnaher Jahresabschlüsse dieses "Firmengestrüpps" lassen das Schlimmste vermuten hinsichtlich deren Zahlungsfähigkeit und Vermögenslage ???.
-
Jertz wird auf der CE-Homepage ein bundesweit einheitlicher Tarif beworben: 24,9 ct/ kWh und 9,90 monatlichicher Grundpreis. Da ist man wohl vom eigenen Netznutzungsvertrag wieder weg.
-
...und heute erhalten wir diese Nachricht:
"Ausschreibung Energieeinkauf
Abs.:
mk-power Ihr Energiedienstleister GmbH & Co.KG
Dessauer Strasse 2-4
20457 Hamburg
Hamburg, 16.04.2014
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir, der Hamburger Energiedienstleister mk-power GmbH & Co. KG („Care-Energy“), erlauben uns, Ihr Haus heute zur Abgabe eines Angebots für die Versorgung von 380.000 Abnahmestellen mit elektrischer Energie einzuladen.
Als ESCO versorgen wir unsere beständig wachsende Kundenzahl mit unseren Dienstleistungen, unter anderem der Lieferung von Nutzenergie in Form von Licht, Kraft, Wärme und Kälte. Für die Produktion dieser Nutzenergie, benötigen wir die Energieträger Strom und Gas. Zu Ihrer Information über unsere Leistungen dürfen wir Sie einladen, unsere Homepage www.care-energy.de zu besuchen.
Als ESCO sind wir an keinen Strom- und Gaslieferanten gebunden, wir beziehen die für die Nutzenergieproduktion benötigten Strom- und Gasmengen von verschiedenen Lieferanten am Markt mittels monatlich kündbarem Liefervertrag.
Wir berücksichtigen unter den abgegebenen Offerten neben bundesweiten ausdrücklich auch regionale Angebote, um die besten Konditionen für unsere Energiedienstleistungskunden zu erzielen.
Jedes Angebot muss folgende Leistungen umfassen
• elektrische Energie
• Verteilung und Lieferung bis zu den Abnahmestellen
• Gesamte Marktkommunikation
• Netznutzung
• Steuern und Abgaben
• Ökostrom mit Zertifikat:
Die internen Richtlinien für den Einkauf von Ökostrom sind klar definiert: Strom, der ausschließlich aus Wasserkraft, Windkraft, Sonnenenergie, Erdwärme, Deponiegas, Klärgas oder aus Biomasse erzeugt wird, ausgenommen Strom aus Wasserkraftwerken mit einer installierten Generatorleistung über zehn Megawatt.
Die Abrechnung erfolgt zentral über uns in monatlichen fahrplanscharfen Abrechnungen, als Sammelrechnung aller zu beliefernden Abnahmestellen.
Preisbasis im Angebot:
Ihr Angebot muss auf den tagesaktuellen EPEX Spotmarktpreise basieren mit einem von Ihnen zu benennenden Handlingaufschlag, zzgl Netznutzung, Steuern und Abgaben, welche im Kostenersatzverfahren berücksichtigt werden.
So Sie ein Angebot abgeben möchten, fordern Sie die für die Angebotserstellung notwendigen Lastgänge, regional oder bundesweit kumuliert, bitte per Mail an martin.kristek@care-energy.de an.
Wir freuen uns schon jetzt auf ein Angebot Ihrerseits und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Martin Richard Kristek
geschäftsführender Gesellschafter
Care-Energy die Marke der
mk-power Ihr Energiedienstleister GmbH & Co.KG
phG: mk-group Holding GmbH
...."
also - ich versuche mal zu resümieren: ein Energieversorger, der kein Energieversorger sein will, schreibt seine Energieversorgung aus.... Immerhin scheinbar als Fahrplanlieferung incl. Netzentgelte. Da brauchen die Kunden also doch keine eigenen Verträge mit den Netzbetreibern mehr.
Heute so - morgen so
-
Interessante Artikel vom 13.06., 20.06. und 25.06.2014 über den selbsternannten "Robin Hood der Energiewende" Martin Kristek unter www.diebewertung.de/2014-04-02/care-energy-mk-group-holding-beteiligungen-170979 ;D !
Sowie vom 11.06.2014 - Auszug:
... Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Kiel wg. Verdachts der Insolvenzverschleppung beim Unternehmen Euro Energie AG sollen dort angeblich anhängig sein unter dem Aktenzeichen AZ 545 JS 68826/07. … Martin Kristek hatte am 5. März 2008 -plötzlich- die Vorstandschaft des Unternehmens niedergelegt. Kurze Zeit später meldete das Unternehmen dann Insolvenz an. Kristek hatte in der Vergangenheit immer betont ”er hätte aus gesundheitlichen Gründen heraus monatelang seinen Aufgaben als Vorstand nicht nachkommen können”. Das könnte die Staatsanwaltschaft in Kiel jetzt anders sehen. Natürlich gilt für Martin Kristek auch die Unschuldsvermutung in diesem Vorgang. ...
und vom 12.06.2014 - Auszug:
... Am heutigen Tage hatten wir ein Gespräch mit Staatsanwalt ... von der Staatsanwaltschaft in Kiel. Staatsanwalt ... hat uns die Existenz des Aktenzeichens bestätigt und auch mitgeteilt, dass Herrn Kristek die Anklage bereits im vorigen Jahr zugestellt wurde. Über eine Zulassung der Anklage hat der zuständige Richter noch nicht entschieden. ...
-
Interessante Artikel vom 13.06., 20.06. und 25.06.2014 über den selbsternannten "Robin Hood der Energiewende" Martin Kristek unter www.diebewertung.de/2014-04-02/care-energy-mk-group-holding-beteiligungen-170979 ;D !
vom 12.06.2014 - Auszug:
... Am heutigen Tage hatten wir ein Gespräch mit Staatsanwalt ... von der Staatsanwaltschaft in Kiel. Staatsanwalt ... hat uns die Existenz des Aktenzeichens bestätigt und auch mitgeteilt, dass Herrn Kristek die Anklage bereits im vorigen Jahr zugestellt wurde. Über eine Zulassung der Anklage hat der zuständige Richter noch nicht entschieden. ...
Ist das so üblich, dass eine solche Entscheidung länger als ein Jahr braucht?
-
Nochmal hier reingestellt, weil bisher keine Antwort kam:
Die bisherigen Aktivitäten des Herrn K. haben meist einen Sinn gehabt (?)
Zu den bisherigen Aktivitäten eine Frage: Was hat der ehemalige Senatorprofessor denn bisher so getrieben? Care-Energy, Neckermann, Euroenergie sind altbekannt, weiter zurück reichen die Aufzeichnungen allerdings nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese illustre Gestalt in Österreich unauffällig war.
Kann jemand mit Kontakten zur Justiz in Österreich einen dieser Kommentare belegen?
"Herr Martin Richard Kristek wurde bereits während seiner Ausbildungszeit in Österreich wegen Betrugs verurteilt! Er hatte die gloreiche Idee Benzingutscheine mit Festpreisgarantie im großen Stil zu vertreiben. Die Tausende Kleinanleger wurden geprellt(...)" cafe4eck, August 2013 (http://cafe4eck.blogspot.de/2013/06/das-bizarre-geschaftsmodell-von-care.html)
"Wann stoppt jemand diesen mehrfach vorbestraften Österreicher(...)" diebewertung, April 2014 (http://www.diebewertung.de/2013-12-08/care-energy-xool-gmbh-macher-martin-kristek-wieder-vor-gericht-162493/comment-page-1)
-
@Knurpsel, kann möglicherweise auch die öffentliche Wiedergabe (unwahrer?) Tatsachenbehauptungen strafrechtlich relevant sein :-\ ?
-
Ich habe garnix behauptet, sondern inklusive Herkunft auf Kommentare verwiesen und um die Prüfung derer gebeten. Wer Gerüchte ungeprüft für bare Münze nimmt und als Tatsache durch die Welt trägt, lebt natürlich gefährlich. Danke für diesen Sicherheitshinweis.
Was in diesem Zusammenhang auffällt: Beim Bericht von Klimaretter.info (http://www.klimaretter.info/energie/hintergrund/14122-qkomm-wir-machen-eine-spritztourq) wurde selbst das kleinste Detail rausgeklagt. Es war in der Einleitung die Rede davon, dass Kristek von Hamburg in die Lausitz gerast sei. Diese Passage wurde geschwärzt, weil er an diesem Tag mehrere Termine hatte und nicht direkt von Hamburg kam (schrieb zumindest Farenski in einem bitterbösen Kommentar). Warum nimmt man es auf der einen Seite so genau und lässt auf der anderen Seite Kommentare mit solch brisantem Inhalt unangetastet?
Bei der Suche nach Kristeks Vergangenheit könnte helfen:
FFDK Kristek Bau und Handelsgesellschaft
Hügelgasse 3, 3042 Würmla
LG St. Pölten
(http://www.wienerzeitung.at/showpdf/?ID=9159)
Der Geschäftsführer Richard Kristek (19.05.1947) könnte mit MRK verwandt sein, MRK ist Teilhaber mit 8750 Euro.
Wenn man sich die Bilder (http://www.ffdk-bau.at/galerie) anschaut, erahnt man auch einen dezenten Zusammenhang zwischen FFDK und Care-Energy...
-
Ich habe garnix behauptet, sondern inklusive Herkunft auf Kommentare verwiesen und um die Prüfung
derer gebeten. ...
Bei den verlinkten "Kommentaren" handelt es sich augenscheinlich um mit NICHTS unterlegte Behauptungen.
Wer sollte das denn wie "prüfen" können ?
Für ein seriöses Forum sind ein solches 'gebashe' und diese 'böswilligen Unterstellungen' (womöglich durch gefrustete EX-Vermittler?) keine Diskussionsgrundlage ::) .