Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiebezug => Strom (Allgemein) => Thema gestartet von: Wolfgang_AW am 31. Oktober 2013, 14:02:55
-
Energiepolitik einer großen Koalition (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/energiepolitik-einer-grossen-koalition-oekos-in-der-defensive-a-930643.html)
Die Große Koalition will die Energiewende fortsetzen, doch mit gedrosseltem Tempo: Union und SPD setzen sich vor allem für die Interessen der Industrie und der großen Energiekonzerne ein. Der Klimaschutz kommt erst an zweiter Stelle - mahnende Stimmen in den eigenen Reihen finden kaum Gehör.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
-
Union und SPD setzen sich vor allem für die Interessen der Industrie und der großen Energiekonzerne ein.
.. und vom Verbraucher ist -wie immer- überhaupt keine Rede.
Er ist wahrscheinlich erst dann wieder gefragt, wenn es um die Kostenverteilung geht.
-
.. und vom Verbraucher ist -wie immer- überhaupt keine Rede.
Er ist wahrscheinlich erst dann wieder gefragt, wenn es um die Kostenverteilung geht.
Selbst dann ist er offensichtlich nicht gefragt >:( Lobby zu klein und Wechselwilligkeit zu gering.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
-
Ach herrlich, wenn ich das schon höre. Der Klimawandel kommt an zweiter Stelle... klar, ich meine mal ehrlich, wer braucht schon unseren Planeten? >:( Manchmal fragt man sich wirklich....
-
Ach herrlich, wenn ich das schon höre. Der Klimawandel kommt an zweiter Stelle... klar, ich meine mal ehrlich, wer braucht schon unseren Planeten? >:( Manchmal fragt man sich wirklich....
Hatten wir nicht gerade eine Klimakonferenz?
Richtig! Weder die USA noch die Chinesen kümmert es, wer in Deutschland den "Klimawandel" bezahlt.
Der deutsche Nipri soll nun den Planeten retten ...
-
Ist doch vollkommen egal was China oder die Usa denken/tun/meinen. Fakt ist, WIR leben ALLE auf diesem Planeten und wenn genau dieser Planet nicht mehr da ist, dann hilft kein Geld auf dieser Welt. Die Kurzsichtigkeit der Bevölkerung ist erschreckend!
-
Ist doch vollkommen egal was China oder die Usa denken/tun/meinen. Fakt ist, WIR leben ALLE auf diesem Planeten und wenn genau dieser Planet nicht mehr da ist, dann hilft kein Geld auf dieser Welt. Die Kurzsichtigkeit der Bevölkerung ist erschreckend!
Noch erschreckender ist aber die Haltung von China und den USA.
Und mir ist es eben nicht egal was diese denken/tun/meinen.
Der Planet geht nicht daran kaputt, was in Deutschland an Umweltschädigung vollbracht wird - das sind nur Promille im Verhältnis.
Allerdings: auch über die Promille sollte man reden -wie gesagt- reden und nicht die Bevölkerung belügen -siehe Trittin, siehe Merkel-, ist oft genug im Forum genannt worden.
-
Der Planet geht nicht daran kaputt, was in Deutschland an Umweltschädigung vollbracht wird - das sind nur Promille im Verhältnis.
Doch, auch an dem was in Deutschland vollbracht wird.
China könnte sich ebenso gut herausreden und behaupten, wenn alle anderen nicht sauber werden, dann kann China auch nichts ausrichten.
Diese Aussage trifft auf jeden Staat in der Welt zu
Auch China allein macht die Welt nicht kaputt - und vor allem hat China bisher das Klima weniger beeinflusst als die westliche Welt, wahrscheinlich sogar weniger als Deutschland allein.
-
Aussagen dieser Art sind daran Schuld, dass niemand was tut. Deutschland ist genauso schuld, wie alle anderen Länder. Punkt. Und JEDER muss was tun. Genau das meine ich mit Kurzsichtigkeit...