Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => W => Stadt/Versorger => WEMAG AG => Thema gestartet von: Wolfgang_AW am 29. Oktober 2013, 19:57:57

Titel: WEMAG hält Strompreise 2014 stabil
Beitrag von: Wolfgang_AW am 29. Oktober 2013, 19:57:57
WEMAG hält Strompreise 2014 stabil (http://www.zfk.de/newsticker/artikel/wemag-haelt-strompreise-2014-stabil.html)

Zitat
Die Schweriner Regionalgesellschaft Wemag gibt ihren 160 000 Haushalts- und Kleingewerbekunden faktisch eine Strompreis-Garantie bis Ende 2014. Auch im Laufe des nächsten Jahres sei nicht mit einer Erhöhung zu rechnen, schrieb Wemag-Vertriebsleiter Michael Hillmann der Presse. Die Strommengen für 2014 seien bereits an der Börse gekauft, und die Umlagen – wie etwa die EEG-Umlage, KWKG-Umlage, Abschaltumlage, Offshorewind-Umlage – werden nur einmal jährlich angepasst. Zwar steigt zum Jahreswechsel die EEG–Umlage um 18 %, doch die Wemag-Netzentgelte erhöhen sich lt. vorläufiger Veröffentlichung 2014 nur geringfügig, und die Wemag habe vom gesunkenen Stromgroßhandels-Preisniveau profitiert. Hillmann: "In der Summe gleichen sich Steigerungen und Senkungen fast aus."

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW
Titel: Re: WEMAG hält Strompreise 2014 stabil
Beitrag von: Energiesparer51 am 27. November 2013, 18:26:56
Für Wemio-Kunden außerhalb des Grundversorgungsgebiets (geprüft habe ich das allerdings nur im eigenen PLZ-Gebiet) sind die Preise für Neukunden allerdings inzwischen nicht unerheblich teurer als noch vor Kurzem.